Jennifer Roger
D 05: Gesund bleiben im Universitätsalltag und in der Lehre
Basic and advanced level |
10 OU in Area D Area D |
Start: 29.03.2023 | Universität Augsburg | Application directly at the university |
29.03.2023
Schwaben
Information and booking is only possible via the hosting institute’s siteYevgeniy Itskovych
Interkulturelle Kommunikation in der Hochschullehre
Basic and advanced level |
8 AE in Area B |
Start: 29.03.2023 | Otto-Friedrich-Universität Bamberg |
Free places
![]() |
Das Seminar ist der Aufbaustufe zugeordnet und kostenfrei. Das Seminar ist als Blended-Learning-Format konzipiert und besteht aus einer vorgelagerten Selbstlernphase in Moodle (2 AE) und einem Präsenzworkshop (6 AE).
Internationalisierung bringt Universitten Angehrige vieler verschiedener Nationen miteinander lernen akademischen Kultur unterscheiden. Akademische Kulturen Kommunikation Studierenden Dozierenden. bestimmen Zusammenarbeit untereinander insbesondere Wissensaneignung. Lernprozesse untersttzen bentigen Dozierende fachlicher Kompetenz ausgeprgte interkulturelle Kompetenz. Konzept interkulturellen Aufeinandertreffen Vertreterinnen Vertretern entsteht nmlich Interkultur. Voraussetzung betroffenen Personen kulturellen Prgung bewusst mglich Person Augenhhe vollem Verstndnis begegnen knnen. Workshop Mglichkeit strken auszubauen. theoretischen Hintergrnde erfahren vorgelagerten asynchronen Moodle. Moodlekurs hinzugefgt. Handeln Kontext anderer reflektieren analysieren. konkrete Strategien internationalen diskutiert. Inhalte Seminars Kulturverstndnis Kulturdimensionen Interkulturelle Lernziele Teilnehmenden Abschluss analysieren Kompromissbereitschaft zeigen Bedarf Metaebene kommunizieren. Methoden Umgang Herausforderungen kennen. 29.03.2023
Oberfranken
Show details Export to calendar Add to watch list Registration after LoginMartin Neumann
D 06: Rechtsgrundlagen der Hochschullehre
Basic and advanced level |
10 OU in Area D Area D |
Start: 30.03.2023 | Universität Augsburg | Application directly at the university |
30.03.2023
Schwaben
Information and booking is only possible via the hosting institute’s siteDenis Sedlmeier
Crashkurs - Hybride Lehre
Basic and advanced level |
8 OU in Area A Area A |
Start: 30.03.2023 | ProLehre | Application directly at the university |
30.03.2023
Oberbayern
Information and booking is only possible via the hosting institute’s siteDr. Thorsten Aichele
Gamification in der Hochschullehre (Online)
Basic and advanced level |
12 OU in Area A Area A |
Start: 30.03.2023 | ProfiLehre | Application directly at the university |
30.03.2023
Unterfranken
Information and booking is only possible via the hosting institute’s siteDr. Michael Winklmann
Lehrvideos gestalten
Basic and advanced level |
5 OU in Area B Area B |
Start: 30.03.2023 | Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt | Application directly at the university |
30.03.2023
Oberbayern
Information and booking is only possible via the hosting institute’s siteMelanie Haschberger
Moderieren und Sprechen im Hochschulalltag: Wie spreche ich richtig? Wie atme ich richtig?
Basic and advanced level |
14 AE in Area B 2 AE in Area D |
Dates:
30.03.2023 31.03.2023 |
Universität der Bundeswehr München (UniBw) | Waiting list |
Das Seminar findet als Präsenzseminar statt: Ort: Studio des Medienzentrums
der Universität der Bundeswehr München
Geb. 33 / 0228
Moderieren Sprechen Hochschulalltag spreche Techniken erhhen Publikumswirkung Dozierende sprechen knnen. Berufsalltag schwer. Unsicherheiten Lampenfieber Vortrag zunichtemachen. gebteren Sprechern bewusst eigentlich wirken. Dozentin untersttzt optimieren ausbauen. Methodik Mischung informativen Theorieteilen praktischen bungen Atemtechnik Sprechtraining Achtsamkeitsbungen Rollenspiele Krpersprache bietet mittels Kamera aufzuzeichnen. Gemeinsam Aufzeichnungen analysiert konstruktiv Verbesserung Ergebnisse gearbeitet selbststndig gewisse Fhigkeiten erarbeiten restlichen Gruppe prsentieren. probieren Lernziele Teilnehmenden Publikum eingebt. Nervositt Unsicherheit umgehen. wissen Mglichkeiten herausfordernden Situationen gelassen souvern auftreten. gelernt Resilienz Widerstandsfhigkeit strken. Lernmethoden theoretische Grundlagen Kombination praxisnahen Gruppenarbeit aktives Zuhren Theaterbereich vorgestellt. Melanie Haschberger M.Eng. absolvierte Master Engineering (M.Eng.) Medientechnik Schwerpunkt Audioproduktion Deggendorf. whrend Studiums begann filmische Karriere. arbeitet Medieningenieurin Universitt Bundeswehr Mnchen weiterhin Umsetzung zahlreicher Produktionen Regisseurin Redakteurin Kamerafrau Sprech- Moderationstrainerin beteiligt. Seminar findet Prsenzseminar Studio Medienzentrums 30.03.2023
Oberbayern
Show details Export to calendar Add to watch list Registration after LoginDr. Susanne Frölich-Steffen
B 15: Umgang mit schwierigen Situationen in der Hochschullehre
Basic and advanced level |
10 OU in Area B Area B |
Start: 31.03.2023 | Universität Augsburg | Application directly at the university |
31.03.2023
Schwaben
Information and booking is only possible via the hosting institute’s siteDenis Sedlmeier
Crash Course - Hybrid Teaching
Basic and advanced level |
8 OU in Area A Area A |
Start: 31.03.2023 | ProLehre | Application directly at the university |
31.03.2023
Oberbayern
Information and booking is only possible via the hosting institute’s siteDr. Frank Meyer, Dr. Anja Hager
Übungen in der Wirtschaftsinformatik gestalten
Basic and advanced level |
8 AE in Area A |
Start: 31.03.2023 | Universität Bayreuth |
Free places
![]() |
Dieser Kurs ist nicht öffentlich, sondern nur für die Teilnehmenden aus der Wirtschaftsinformatik.
Veranstaltung beschftigt didaktischen Grundlagen Gestaltung bungen Mglichkeiten interaktiver gestalten mchten Seminar untersttzen Vorbereitung konzeptionell anzugehen berblick unterschiedliche Methoden Medien Interaktivitt geben. Formulierung Lernzielen Vorstellung Constructive Alignments Themen Aufgabenformulierung Prfungen diskutieren. Nachgang stellen Materialien konzeptionellen Verfgung. Inhaltliche Schwerpunkte didaktische sinnvolle Strukturierung klassischer Interaktion Klausuren erstellen korrigieren ffentlich Teilnehmenden Wirtschaftsinformatik 31.03.2023
Oberfranken
Show details Export to calendar Add to watch list Registration after LoginMy watchlist
There are no seminars on your watchlist.
To book seminars please log in (see above) or register.