Dr. Anja Hager
Austauschtreffen im Rahmen des Zertifikatsprogramms "Zukunftsorientierte Hochschullehre durch Technologieintegration"
Basic and advanced level |
2 AE in Area A |
Start: 22.04.2025 | Universität Bayreuth | Free places |
Dieses Angebot richtet sich ausschließlich an Personen, die an der Universität Bayreuth lehren. Interessierte Dozierende außerhalb des Zertifikatsprogramms sind ebenfalls herzlich eingeladen!
Treffen Austausch Teilnehmenden Zertifikatsprogramms Zukunftsorientierte Hochschullehre Technologieintegration profilehreplus.de seminare zertifikatsprogramm-zukunftsorientierte-hochschullehre--tech... diesmal kurzen Custom Chatbots Themen Digitale Methoden ausprobiert Austauschtreffen findet Prsenz Universitt Bayreuth lehren generell Interesse Teilnahme Zertifikatsprogramm teilnehmen berblick verschiedene Lehrprojekte erhalten. 22.04.2025
Oberfranken
Show details Export to calendar Add to watch list Registration after LoginFlorian Greiner
A71-2501b: KI in der Hochschullehre | KI in der Lehrveranstaltung nutzen
Basic and advanced level |
4 OU in Area Abereich_a |
Start: 23.04.2025 | ZHW | Application directly at the university |
23.04.2025
Oberpfalz
Information and booking is only possible via the hosting institute’s siteJan Hansen
68881 Was darf ich denn noch? Rechtliche Grundlagen rund um onlinebasierte Lehr
Basic and advanced level |
2 OU in Area Cbereich_c 2 OU in Area Ebereich_e |
Start: 25.04.2025 | LEHRE+ Hochschuldidaktik | Application directly at the university |
25.04.2025
Niederbayern
Information and booking is only possible via the hosting institute’s siteDzifa Vode
Wissenschaftliches Schreiben lehren und lernen - mit und trotz KI
Basic and advanced level |
8 AE in Area A |
Start: 25.04.2025 | Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) | Free places |
Entwicklungen Bereich textgenerierender knstlicher Intelligenz verndern grundlegend geschrieben akademischen Kontext. Whrend Studierende KI-Tools gezielt Seminar- Abschlussarbeiten nutzen stehen skeptisch gegenber verzichten technische Untersttzung. Lehrende Fragen konfrontiert beeinflussen Lernen Bewerten rechtliche ethische Herausforderungen angemessen adressieren Seminar schafft Diskussion Reflexion vermittelt praxisorientierte Anstze Schreiben Kommunikationswerkzeug Hochschullehre Zeitalter erfolgreich nutzen. Inhalte Einsatzmglichkeiten entlang Schreibprozesses Motivation Studierenden eigenstndigen Vermittlung Bewertung KI-basierter Schreibkompetenz Integration KI-gesttztem Fachlehre Grenzen Aspekte KI-Nutzung Lernziele Teilnehmenden setzen zielgerichtet Schreibprozess entwickeln Strategien motivieren. frdern KI-basierte Schreibkompetenzen geeigneten didaktischen Anstzen. integrieren KI-gesttztes sinnvoll Fachlehre. reflektieren KI-Nutzung. 25.04.2025
Mittelfranken
Show details Export to calendar Add to watch list Registration after LoginProf. Dr. Tomas Kuhn
68882 Kursteil 2/2: Grundlagen des fallorientierten Unterrichtens im Zivilrecht
Basic and advanced level |
5 OU in Area Abereich_a |
Start: 26.04.2025 | LEHRE+ Hochschuldidaktik | Application directly at the university |
26.04.2025
Niederbayern
Information and booking is only possible via the hosting institute’s siteProf. Dr. Urs Kramer
68883 Kursteil 2/2 – Grundlagen des fallorientierten Unterrichtens im Öffentlichen Recht
Basic and advanced level |
5 OU in Area Abereich_a |
Start: 26.04.2025 | LEHRE+ Hochschuldidaktik | Application directly at the university |
26.04.2025
Niederbayern
Information and booking is only possible via the hosting institute’s siteDr. Sabrina Kufner
68884 DiLab für Lehrende: Transferaufgabe Lehrkräftebildung
Basic and advanced level |
1 OU in Area Abereich_a 1 OU in Area Bbereich_b |
Start: 28.04.2025 | LEHRE+ Hochschuldidaktik | Application directly at the university |
28.04.2025
Niederbayern
Information and booking is only possible via the hosting institute’s siteDr. Christian Müller
68885 DiLab für Lehrende: Virtuelles DiLab
Basic and advanced level |
4 OU in Area Bbereich_b |
Start: 28.04.2025 | LEHRE+ Hochschuldidaktik | Application directly at the university |
28.04.2025
Niederbayern
Information and booking is only possible via the hosting institute’s siteDr. Verena Köstler
68886 DiLab für Lehrende: Evidenzorientierte Weiterentwicklung der eigenen Lehre
Basic and advanced level |
1 OU in Area Abereich_a 1 OU in Area Cbereich_c |
Start: 28.04.2025 | LEHRE+ Hochschuldidaktik | Application directly at the university |
28.04.2025
Niederbayern
Information and booking is only possible via the hosting institute’s siteDr. Katharina Gebhardt
A 03: Grundlagen der Hochschullehre für Lehranfänger
Basic and advanced level |
10 OU in Area Abereich_a |
Start: 28.04.2025 | Universität Augsburg | Application directly at the university |
28.04.2025
Schwaben
Information and booking is only possible via the hosting institute’s siteMy watchlist
There are no seminars on your watchlist.
To book seminars please log in (see above) or register.