Suchen Sie nach Seminarleitung oder Stichwort:
Oder filtern Sie nach folgenden Kriterien:

Nur Bereich:

Es wurden 253 Seminare gefunden.

Ingrid Hemmer

Bildung für nachhaltige Entwicklung in der Hochschullehre (2023)

Grund- und Aufbaustufe 8 AE im Bereich A
2 AE im Bereich D
Beginn: 28.03.2023 KU Eichstätt-Ingolstadt Anmeldung über Uni direkt

28.03.2023

Oberbayern

Information & Buchung nur direkt über die Seite der veranstaltenden Institution möglich

Dr. Susanne Frölich-Steffen

Vortrag: Diskriminierung vermeiden und unterbinden (nur für Lehrende der Technischen Fakultät der FAU)

Grund- und Aufbaustufe 2 AE im Bereich A
Beginn: 28.03.2023 Frauenbeauftragte der Technischen Fakultät der FAU und FBZHL Anmeldung über Uni direkt

28.03.2023

Mittelfranken

Information & Buchung nur direkt über die Seite der veranstaltenden Institution möglich

Wolfgang Thomas

Grundlagen des Prüfens

Grund- und Aufbaustufe 12 AE im Bereich C
Termine:
28.03.2023
30.03.2023
Otto-Friedrich-Universität Bamberg Warteliste barrierefreier Zugang

PRÄSENZVERANSTALTUNG AN DER UNIVERSITÄT BAMBERG. Das Seminar ist der Grundstufe zugeordnet.

Achtung: Das Erbringen der Transferleistung ist obligatorisch, insgesamt werden 8 AE für die Teilnahme am Seminar und 4 AE für das Erbringen der Transferaufgabe vergeben!

Prfungen Hochschullehre zentraler Bedeutung komplexen verbunden Prfungskonzeption kompetenzorientiert Lernziele dazugehrigen Lehrveranstaltung ausgerichtet gestalten. regelkonform abzuhalten Organisation Durchfhrung mglichst effizient Studierenden objektive Leistungsbewertung Seminar Grundlagen Prfens praxisorientiert erarbeitet anhand konkreter Beispiele eingebt reflektiert. Rahmen Transferaufgabe Anschluss Anwendung erworbenen Erkenntnisse Prferttigkeit erprobt.&nbsp Inhalte Anforderungsprofil Prfende kompetenzorientiertes Regelkonforme Bewertung Teilnehmenden Mglichkeiten Ausgestaltung kompetenzorientierten Prfungskonzeptionen erkennen. durchfhren. objektiv sachgerecht bewerten. 28.03.2023

Oberfranken

Details zeigen Für Kalender exportieren Auf Merkliste setzen Anmeldung nach Login

Paul Dölle

Ausbildung von E-TutorInnen zur Unterstützung von Lehrenden bei der Nutzung digitaler Lehr-Lernressourcen

Grund- und Aufbaustufe 11 AE im Bereich A
8 AE im Bereich B
11 AE im Bereich D
Termine:
28.03.2023
29.03.2023
30.03.2023
31.03.2023
23.06.2023
Universität Bayreuth freie Plätze barrierefreier Zugang

Dieser Kurs ist nur für Studierende der Universität Bayreuth eingerichtet. Bitte kontaktieren Sie im Zweifel das ZHL (zhl@uni-bayreuth.de).

umfangreiche Seminar speziell studentische Hilfskrfte konzipiert Lehrsthle digital gesttzten untersttzen Studierenden erwerben Ausbildung Kenntnisse Einsatz digitalen Ressourcen Lehre. berblick Lehr-Lernformate Einsatzmglichkeiten verschiedener Methoden Zusammenspiel Medien Technologien. kennen jeweiligen Nachteile wichtigsten Technologien verwenden. interessierte Lehrende beraten passende Formate jeweilige Lehrveranstaltung auszuwhlen. Vorbereitung Durchfhrung E-TutorInnen Lehrenden. Umgang urheberrechtlichen Fragestellungen E-TutorInnenen sensibilisiert.&nbsp synchroner vielmehr Untersttzung Lehrenden Hintergrund. Kompetenzen E-Tutorinnen Stichworten Beratung Auswahl Gestaltung Lehr-Lernprozessen Mitgestaltung Erweiterung Elementen Grundlage aktueller hochschuldidaktischer Erkenntnisse Produktion Lehrvideos Screencasts Studioaufnahmen Videoschnitt Experimentelles) Einbindung moodle Panopto interaktives H5P-Element) [optional] Untersttzungsmglichkeiten Lehrprozess 28.3.2023 bersicht Lehr-Lern-Settings Einfhrung Hochschuldidaktik&nbsp Synchrone Asynchrone Wichtige Konzepte (Blended Learning Flipped Classroom Hybride Lehre) Plattformen E-Learning (Moodle) Trello-Board 29.3.2023 Didaktische Elementen&nbsp Rollenklrung Beratungs- Untersttzungsprozess E-TutorIn Fragen Medien- Urheberrechts externe Referentin Aksoy) Selbstlernkurse Online-Lehre eingebunden Vertiefung Themen asynchrones Lehr-Material Optionales 30.3.2023 Fokusgruppe findet Zielsetzung Ausprgungsformen inhaltlicher didaktischer Lehrvideos&nbsp technischer Umsetzung (Software Videostudio) Selbstlernkurs didaktischen geeigneter Videoformen profilehreplus.de seminare lehr--lernvideos---lehre-online-selbstlernkurs-dil-1 beschftigt.&nbsp 31.3.2023 Quizze individuelle Lernstandsfeedbackmglichkeit) Quizzen technischen diversen (moodle kahoot PINGO) beschftigt. Verpflichtender letzter 23.06.2023 Abschlusstreffen treffen behandeln Diskussion auftretender Herausforderungen&nbsp Reflexion laufenden Projekte Ttigkeit E-Tutor Evaluation Aktivitten Ausbildungsprogramms Anfertigen Reflexionsberichts finden Einzelbesprechungen innen-Projekts Selbstlernmaterialien Whrend Selbstlernkursen arbeiten. Hierfr zustzliche Anrechnung Arbeitszeit Arbeitseinheiten erfolgen. liegen Lehr-Lern-Videos planen aufnehmen didaktisch einbetten Barrierefreie E-Learningkurse Meetings Videos Word-Dokumente Einstieg Szenarien gelingende virtuelle Veranstaltungen Online-Selbstlernkurs www.zhl.uni-bayreuth.de workshops selbstlernkurse index.html Spezifizierung Zielgruppe Studierende Universitt Bayreuth eingerichtet. kontaktieren Zweifel zhl@uni-bayreuth.de ).&nbsp Englischsprachige teilnehmen Deutsch verstehen knnen. Untersttzend richten notfalls englischen Untertitel Gesprochene Dozenten (fehlerhaft) simultan bersetzt. Wortbeitrge Diskussionen Rckfragen jederzeit Englisch gestellt Lernmaterialien Deutsch. Bisherige internationale ausreichend Outcomes Teilnehmenden arbeiten Rahmen Seminars folgenden Organisatorischer Hinweis studentischen Tutor*innen entsenden Hilfskraftstelle finanziert Teilnehmendenpltze vorgesehen. Informationen Angebot zertifikate etutorinnen 28.03.2023

Oberfranken

Details zeigen Für Kalender exportieren Auf Merkliste setzen Anmeldung nach Login

Jennifer Roger

D 05: Gesund bleiben im Universitätsalltag und in der Lehre

Grund- und Aufbaustufe 10 AE im Bereich D
Beginn: 29.03.2023 Universität Augsburg Anmeldung über Uni direkt

29.03.2023

Schwaben

Information & Buchung nur direkt über die Seite der veranstaltenden Institution möglich

Yevgeniy Itskovych

Interkulturelle Kommunikation in der Hochschullehre

Grund- und Aufbaustufe 8 AE im Bereich B
Beginn: 29.03.2023 Otto-Friedrich-Universität Bamberg Warteliste barrierefreier Zugang

Das Seminar ist der Aufbaustufe zugeordnet und kostenfrei. Das Seminar ist als Blended-Learning-Format konzipiert und besteht aus einer vorgelagerten Selbstlernphase in Moodle (2 AE) und einem Präsenzworkshop (6 AE).   

Internationalisierung bringt Universitten Angehrige vieler verschiedener Nationen miteinander lernen akademischen Kultur unterscheiden. Akademische Kulturen Kommunikation Studierenden Dozierenden. bestimmen Zusammenarbeit untereinander insbesondere Wissensaneignung. Lernprozesse untersttzen bentigen Dozierende fachlicher Kompetenz ausgeprgte interkulturelle Kompetenz. Konzept interkulturellen Aufeinandertreffen Vertreterinnen Vertretern entsteht nmlich Interkultur. Voraussetzung betroffenen Personen kulturellen Prgung bewusst mglich Person Augenhhe vollem Verstndnis begegnen knnen. Workshop Mglichkeit strken auszubauen. theoretischen Hintergrnde erfahren vorgelagerten asynchronen Moodle. Moodlekurs hinzugefgt. Handeln Kontext anderer reflektieren analysieren. konkrete Strategien internationalen diskutiert. Inhalte Seminars Kulturverstndnis Kulturdimensionen Interkulturelle Lernziele Teilnehmenden Abschluss analysieren Kompromissbereitschaft zeigen Bedarf Metaebene kommunizieren. Methoden Umgang Herausforderungen kennen. 29.03.2023

Oberfranken

Details zeigen Für Kalender exportieren Auf Merkliste setzen Anmeldung nach Login

Martin Neumann

D 06: Rechtsgrundlagen der Hochschullehre

Grund- und Aufbaustufe 10 AE im Bereich D
Beginn: 30.03.2023 Universität Augsburg Anmeldung über Uni direkt

30.03.2023

Schwaben

Information & Buchung nur direkt über die Seite der veranstaltenden Institution möglich

Denis Sedlmeier

Crashkurs - Hybride Lehre

Grund- und Aufbaustufe 8 AE im Bereich A
Beginn: 30.03.2023 ProLehre Anmeldung über Uni direkt

30.03.2023

Oberbayern

Information & Buchung nur direkt über die Seite der veranstaltenden Institution möglich

Dr. Thorsten Aichele

Gamification in der Hochschullehre (Online)

Grund- und Aufbaustufe 12 AE im Bereich A
Beginn: 30.03.2023 ProfiLehre Anmeldung über Uni direkt

30.03.2023

Unterfranken

Information & Buchung nur direkt über die Seite der veranstaltenden Institution möglich

Dr. Michael Winklmann

Lehrvideos gestalten

Grund- und Aufbaustufe 5 AE im Bereich B
Beginn: 30.03.2023 Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt Anmeldung über Uni direkt

30.03.2023

Oberbayern

Information & Buchung nur direkt über die Seite der veranstaltenden Institution möglich
Meine Merkliste

Sie haben noch keine Seminare auf der Merkliste.

Um Seminare buchen zu können müssen Sie sich zuerst einloggen (siehe oben) oder neu registrieren.

Jetzt registrieren

Seminare als RSS-Feed abonnieren

Feedback