Search for seminar host or keyword:
Or filter according to the following criteria:

Only field:

241 seminars found

Elisabeth Berchtold

B 12: Rhetorik

Basic and advanced level 10 OU in Area Bbereich_b
Start: 25.02.2026 Universität Augsburg Application directly at the university

25.02.2026

Schwaben

Information and booking is only possible via the hosting institute’s site

Dr. Susanne Günther

68937 Theorie und Praxis des forschenden Lehrens und Lernens

Basic and advanced level 8 OU in Area Abereich_a
Start: 26.02.2026 LEHRE+ Hochschuldidaktik Application directly at the university

26.02.2026

Niederbayern

Information and booking is only possible via the hosting institute’s site

Dr. Leah Sharp

Teaching Bites: How do I grade using a rubric? (V241)

Basic and advanced level 1 OU in Area Cbereich_c
Start: 26.02.2026  ProLehre Medien & Didaktik Application directly at the university

26.02.2026

Oberbayern

Information and booking is only possible via the hosting institute’s site

Roland Trescher

B 13: Lampenfieber – Mit Präsenz und Spielfreude lehren

Basic and advanced level 10 OU in Area Bbereich_b
Start: 26.02.2026 Universität Augsburg Application directly at the university

26.02.2026

Schwaben

Information and booking is only possible via the hosting institute’s site

Thomas Neger

D4-2502b | Empathie und Emotionen in der Lehre

Basic and advanced level 5 OU in Area Dbereich_d
Start: 27.02.2026 ZHW Application directly at the university

27.02.2026

Oberpfalz

Information and booking is only possible via the hosting institute’s site

Kathrin Oeder

Ideen für die Lehre mit kleinen Gruppen (Lehrwerkstatt)

Basic and advanced level 3 AE in Area A
2 AE in Area B
Start: 27.02.2026 Otto-Friedrich-Universität Bamberg Free places barrierefreier Zugang

Im Nachgang zur Lehrwerkstatt besteht die Möglichkeit, eine individuelle Lehrberatung durch das Zentrum für Hochschuldidaktik (ZHD) in Anspruch zu nehmen. Dieses Format ermöglicht es Lehrenden, alle Fragen zur Planung und Gestaltung ihrer Lehrveranstaltungen gezielt zu besprechen. Für die Lehrberatung erhalten Teilnehmende 2 Arbeitseinheiten.

Gruppen erffnet didaktische Mglichkeiten entsteht intensiven Austausch individuelle Begleitung gemeinsames Erarbeiten Inhalten. Lehrwerkstatt entwickeln ausgehend Erfahrungen Beispielen gemeinsam konkrete dialogische interaktive Gestaltung Lehr-Lernprozessen Gruppen. folgenden Fragen selbstndige Arbeiten Studierenden gezielt untersttzen gelingt Diskussionen bringen Auseinandersetzung Texten befrdern Referate Portfolios spielen gestalten lernfrderlich wirken Trainerin bringt Impulse Moderationsmethode praxiserprobten Visualisierungsmglichkeiten Fragetechniken Teilnehmenden Mglichkeit Herausforderungen Beispiele einzubringen Lehrkonzepte kollegialem weiterzuentwickeln. 27.02.2026

Oberfranken

Show details Export to calendar Add to watch list Registration after Login

Dr. Elisa Knödler

eval|lab

Basic and advanced level 2 OU in Area Dbereich_d
Start: 01.03.2026 PROFiL Application directly at the university

01.03.2026

Oberbayern

Information and booking is only possible via the hosting institute’s site

Dr. Susanne Frölich Steffen

Grundlagen des Prüfens: ein Selbstlernkurs zur „Krönung der Lehre"

Basic and advanced level 8 OU in Area Cbereich_c
Start: 01.03.2026 PROFiL Application directly at the university

01.03.2026

Oberbayern

Information and booking is only possible via the hosting institute’s site

Prof. Dr. Ingo Striepling

A 16: Trickfilme in der Lehre mit KI gestalten

Basic and advanced level 10 OU in Area Abereich_a
Start: 02.03.2026 Universität Augsburg Application directly at the university

02.03.2026

Schwaben

Information and booking is only possible via the hosting institute’s site

Dr. Jana Antosch-Bardohn und Dr. Barbara Beege

PROFiL Basisseminar

Basic and advanced level 16 OU in Area Abereich_a
10 OU in Area Bbereich_b
6 OU in Area Dbereich_d
8 OU in Area Ebereich_e
Start: 02.03.2026 PROFiL Application directly at the university

02.03.2026

Oberbayern

Information and booking is only possible via the hosting institute’s site
My watchlist

There are no seminars on your watchlist.

To book seminars please log in (see above) or register.

Register now

Subscribe to seminars as RSS feed