Suchen Sie nach Seminarleitung oder Stichwort:
Oder filtern Sie nach folgenden Kriterien:

Nur Bereich:

Es wurden 216 Seminare gefunden.

Danny Krull

68797 Grundlagen der Lehrveranstaltungsplanung

Grund- und Aufbaustufe 10 AE im Bereich A
Beginn: 21.07.2023 LEHRE+ Hochschuldidaktik Anmeldung über Uni direkt

21.07.2023

Niederbayern

Information & Buchung nur direkt über die Seite der veranstaltenden Institution möglich

Ingo Binder und Angela Binder-Hahnrieder

A 15: Barrierefreie Hochschullehre? – Behinderte und chronisch kranke Studierende in meiner Veranstaltung (Anrechenbar auf das Zertifikat "Inklusive Hochschullehre")

Grund- und Aufbaustufe 10 AE im Bereich A
Beginn: 21.07.2023 Universität Augsburg Anmeldung über Uni direkt

21.07.2023

Schwaben

Information & Buchung nur direkt über die Seite der veranstaltenden Institution möglich

Dr. Darren Paul Foster

Academic Teaching in English (online)

Grund- und Aufbaustufe 10 AE im Bereich B
Beginn: 24.07.2023 KU Eichstätt-Ingolstadt Anmeldung über Uni direkt

24.07.2023

Oberbayern

Information & Buchung nur direkt über die Seite der veranstaltenden Institution möglich

Prof. Dr. Jörg Wolstein

Studierende mit psychischen Problemen

Grund- und Aufbaustufe 8 AE im Bereich E
Beginn: 24.07.2023 ProLehre Medien & Didaktik Anmeldung über Uni direkt

24.07.2023

Oberbayern

Information & Buchung nur direkt über die Seite der veranstaltenden Institution möglich

Dr. Dzifa Vode

Schreiben in die Lehre integrieren

Grund- und Aufbaustufe 6 AE im Bereich C
6 AE im Bereich E
Beginn: 25.07.2023 PROFiL LMU Anmeldung über Uni direkt

25.07.2023

Oberbayern

Information & Buchung nur direkt über die Seite der veranstaltenden Institution möglich

Yevgeniy Itskovych, Hannah Brodel

Lehrwerkstatt „Digitale Lehre nachhaltig gestalten“

Grund- und Aufbaustufe 10 AE im Bereich A
2 AE im Bereich D
Beginn: 26.07.2023 Otto-Friedrich-Universität Bamberg freie Plätze

Das Angebot richtet sich nur an Lehrende der Universität Bamberg. Das Programm ist der Aufbaustufe zugeordnet und kostenfrei. Bitte beachten Sie die Frist bis 28. Juni zur Einreichung Ihrer Lehrveranstaltungsskizze.    

Sowohl Prsenz- Online-Lehre spezifischen Nachteile. Zukunft universitren sinnvollen Integration Vernetzung beider Lehrformen liegen. Rahmen Lehrwerkstatt Format didaktischem Coaching kollegialer Ideenfabrik entwerfen. Kick-Off-Veranstaltung bekommen kurzen knackigen Konzeption digital gesttzter Anschluss entwickeln gemeinsam Gruppe Kolleginnen Kollegen Anstze Lehrveranstaltung. formulieren berprfen Lehr-Lern-Ziele Veranstaltung konkrete probieren mglich kommenden Semester .&nbsp Transfertreffen Termine Kick-off-Veranstaltung festlegen Ergebnisse diskutieren. individuelle hochschuldidaktische Beratung Anspruch nehmen. Ablauf Mittwoch online kollegialen Austausch Zwischenergebnissen Termin whrend Kick-Off-Termins vereinbart Ergebnissen Voraussetzung Teilnahme Universitt Bamberg handelt einzelne Methoden Detail besprochen. Hierzu didaktische genutzt Bedarf ausrichten beantworten Anmeldung folgende Fragen E-Mail yevgeniy.itskovych@uni-bamberg.de Lehrveranstaltung mchten arbeiten Stellen konkret berarbeiten skizzieren erwarten prinzipiell Lernziele Teilnehmende (Re)Formulieren Veranstaltung. Setzen Szenarien digital-gesttzten Lehrens Lernens auseinander Handlungsoptionen Lehre. Entwickeln 26.07.2023

Oberfranken

Details zeigen Für Kalender exportieren Auf Merkliste setzen Anmeldung nach Login

Prof.Dr. Jörg Wolstein

E 06: Psychische Auffälligkeiten bei Studierenden (Anrechenbar auf das Zertifikat "Inklusive Hochschullehre")

Grund- und Aufbaustufe 10 AE im Bereich E
Beginn: 27.07.2023 Universität Augsburg Anmeldung über Uni direkt

27.07.2023

Schwaben

Information & Buchung nur direkt über die Seite der veranstaltenden Institution möglich

Darren Paul Foster

Using Humour in the Classroom

Grund- und Aufbaustufe 8 AE im Bereich B
Beginn: 27.07.2023 ProLehre Medien & Didaktik Anmeldung über Uni direkt

27.07.2023

Oberbayern

Information & Buchung nur direkt über die Seite der veranstaltenden Institution möglich

Cordula Schwiderski , Hannah Brodel

Lehrwerkstatt: H5P an der Universität Bamberg

Grund- und Aufbaustufe 2 AE im Bereich A
2 AE im Bereich D
Beginn: 27.07.2023 Otto-Friedrich-Universität Bamberg freie Plätze barrierefreier Zugang

An dieser Veranstaltung können nur Lehrende der Universität Bamberg teilnehmen. Das Seminar ist der Aufbaustufe zugeordnet und kostenfrei.  


Aktivitt Bestandteil Virtuellen Campus Universitt Bamberg Dozierenden Erstellung interaktiven Lerninhalten eingesetzt (Videos Bilder bungen Prsentationen u.v.m.). H5P-Elemente VC-Kursen Studierenden vielseitiges Lernerlebnis ermglichen. offene Webtechnologie komplexes Werkzeug Mglichkeiten bietet. Lassen Austausch feststellen Inhalte Lernprozesse sinnvoll knnten. Rahmen Lehrwerkstatt bisherigen Erfahrungen vorstellen. Wichtig Kontext offener Herausforderungen Grenzen Tools. selber gesammelt suchen kollegiales Feedback mchten vertraut melden einfach Schreiben E-Mail zhd@uni-bamberg.de Wissensstand potentiellen Anliegen. 27.07.2023

Oberfranken

Details zeigen Für Kalender exportieren Auf Merkliste setzen Anmeldung nach Login

Dr. Susanne Frölich-Steffen

68798 Diversitykompetent Lehren und Prüfen

Grund- und Aufbaustufe 6 AE im Bereich C
2 AE im Bereich E
Beginn: 28.07.2023 LEHRE+ Hochschuldidaktik Anmeldung über Uni direkt

28.07.2023

Niederbayern

Information & Buchung nur direkt über die Seite der veranstaltenden Institution möglich
Meine Merkliste

Sie haben noch keine Seminare auf der Merkliste.

Um Seminare buchen zu können müssen Sie sich zuerst einloggen (siehe oben) oder neu registrieren.

Jetzt registrieren

Seminare als RSS-Feed abonnieren

Feedback