Search for seminar host or keyword:
Or filter according to the following criteria:

Only field:

287 seminars found

Thomas Neger

A14-2502 | Advance Organizer

Basic and advanced level 5 OU in Area Abereich_a
Start: 06.10.2025 ZHW Application directly at the university

06.10.2025

Oberpfalz

Information and booking is only possible via the hosting institute’s site

Dr. Carl-Christian Fey

A 25: Deep Dive KI in der Lehre am Beispiel von ChatGPT

Basic and advanced level 10 OU in Area Abereich_a
Start: 06.10.2025 Universität Augsburg Application directly at the university

06.10.2025

Schwaben

Information and booking is only possible via the hosting institute’s site

Dr. Katharina Gebhardt

A 01: Workshop für Tutorinnen und Tutoren der Mathematik, Physik und MRM

Basic and advanced level 20 OU in Area Abereich_a
Start: 06.10.2025 Universität Augsburg Application directly at the university

06.10.2025

Schwaben

Information and booking is only possible via the hosting institute’s site

Dr. Jana Antosch-Bardohn, Dr. Barbara Beege

PROFiL Basisseminar

Basic and advanced level 16 OU in Area Abereich_a
10 OU in Area Bbereich_b
6 OU in Area Dbereich_d
8 OU in Area Ebereich_e
Start: 06.10.2025 PROFiL LMU Application directly at the university

06.10.2025

Oberbayern

Information and booking is only possible via the hosting institute’s site

Michael Folgmann

A 26: Grundlagenschulung zu Digicampus (auch für Nicht-Lehrende)

Basic and advanced level 5 OU in Area Abereich_a
Start: 07.10.2025 Universität Augsburg Application directly at the university

07.10.2025

Schwaben

Information and booking is only possible via the hosting institute’s site

Dr. Birgit Bockschweiger

A9-2502 | Diversitätssensible Lehr- und Lernbedingungen

Basic and advanced level 8 OU in Area Abereich_a
Start: 07.10.2025 ZHW Application directly at the university

07.10.2025

Oberpfalz

Information and booking is only possible via the hosting institute’s site

Dr. Lisa David

Didaktische Selbstreflexion und Selbstevaluation

Basic and advanced level 10 AE in Area D
Dates:
07.10.2025
16.10.2025
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) Free places

Zwischen den beiden Präsenzterminen erfolgt eine obligatorische Transferphase, für die Sie 2 AE erhalten.

weitreichenden technologischen Entwicklungen letzten Jahrzehnts bieten vielseitige didaktische Mglichkeiten studierendenorientierten Lehre. Integration technologiegesttzter Methoden Abwechslung organisierten online Phasen Prsenzphasen ermglicht Lernaktivitten Studierenden. Workshop bietet Einblicke Design didaktischen Aufbau Blended Learning Formaten. methodische E-Learning Plattform Moodle besprochen ausprobiert. Mglichkeit testen persnliches Feedback erhalten. Inhalt Didaktische Planung Format Methodische Umsetzung Umgang Herausforderungen Praxistransfer Lernziele didaktisch planen. identifizieren. studierendenorientiert integrieren. Selbstlernaufgaben deutlich formulieren. Vorhersehbare diskutieren Lsungsanstze finden. 07.10.2025

Mittelfranken

Show details Export to calendar Add to watch list Registration after Login

Dr. Susanne Frölich-Steffen

Storytelling in der Lehre

Basic and advanced level 4 AE in Area A
4 AE in Area B
Start: 07.10.2025 Universität Bayreuth Free places barrierefreier Zugang

Geschichten Motoren Lernen. Marketing Politik erkannt Universitten didaktische Randnotiz. Erzhlen sinnvoll ergnzen. Workshop Storytelling erfahren grundlegenden Prinzipien Aufbaus Geschichten. erproben vertraute Methoden ergnzt Inhalte vermittelt Interesse Studierenden Spannungsbgen wachhlt. Verschiedene Formen Storytellings Sprache ausprobiert. Seminars kleineren greren Stories anregender gestalten knnen. Inhaltliche Stichpunkte Aufbau semesterbergreifendes Gestaltungsprinzip Aktivator einzelnen Lehrsituationen Problem-based Learning Seminarinhalten arbeiten Arbeit knstlicher Intelligenz Rahmen Seminares KI-Anwendungen nutzen Storytelling-Ideen entwickeln auszugestalten passendes Arbeitsmaterial erstellen. genutzt Lernziele Teilnehmenden folgenden Kompetenzen Vorzge unterschiedlicher Unterricht differenzieren geeignete auswhlen gnstigen lernbegleitenden kennen Grundlagen Lehrinhalte bertragen&nbsp Referentin Susanne Frlich-Steffen freiberufliche Rhetorik- Didaktiktrainerin.&nbsp Studium Politikwissenschaften Mnchen Personalreferentin mittelstndischen Unternehmensberatung Promotion wissenschaftliche Mitarbeiterin Kommunikationsberaterin.&nbsp Schwerpunkte Rhetorik Unterrichtsdidaktik Kommunikation. 07.10.2025

Oberfranken

Show details Export to calendar Add to watch list Registration after Login

Dr. Darren Paul Foster

B 16: Academic Writing Workshop

Basic and advanced level 20 OU in Area Abereich_a
Start: 08.10.2025 Universität Augsburg Application directly at the university

08.10.2025

Schwaben

Information and booking is only possible via the hosting institute’s site

Prof. Dr. Sonja Grimm

Demokratiebildung (Präsenz, #BNE)

Basic and advanced level 8 OU in Area Ebereich_e
Start: 08.10.2025 ProfiLehre JMU Application directly at the university

08.10.2025

Unterfranken

Information and booking is only possible via the hosting institute’s site
My watchlist

There are no seminars on your watchlist.

To book seminars please log in (see above) or register.

Register now

Subscribe to seminars as RSS feed