Stimmtraining - gut "gestimmt" - wirkungsvoll lehren

Die Stimme ist unser wichtigstes Kommunikationsmittel – sowohl privat als auch beruflich. Auch in der Hochschullehre trägt der gezielte Einsatz der Stimme der Lehrenden zusammen mit Mimik, Gestik und Körperhaltung entscheidend zum Gelingen der Lehrsituation bei. Innere und äußere Faktoren wie Anspannung, Zeitdruck und Sprechen unter ungünstigen Raumbedingungen stellen große stimmliche Herausforderungen für Lehrende dar. Um diesen Anforderungen positiv begegnen zu können, möglichen Stimmschädigungen vorzubeugen und ausdrucksstark zu lehren, ist ein achtsamer und bewusster Umgang mit der Stimme hilfreich. In diesem Seminar erfahren Sie in Theorie und Praxis die Zusammenhänge zwischen Stimme, Atmung, Körperspannung und Artikulation. Sie lernen verschiedene Sprech- und Atemtechniken kennen und können diese in dem Lehralltag nahen Situationen erproben. Sie schulen Ihre Eigen- und Fremdwahrnehmung für das „Phänomen Stimme“ und bekommen individuelles Feedback, um Ihr Sprechen zu optimieren.

So lernen Sie, Ihre Stimme in der Lehre schonend und doch wirkungsvoll einzusetzen und erfahren Ihre individuelle Stimmstärke.

Lerninhalte:

  • Einblicke in das Funktionsfeld Stimme gewinnen
  • in praktischen Übungen den Zusammenhang zwischen Körperspannung, Atemtechnik, Artikulation und Stimme erfahren
  • die individuell günstige Stimmlage finden Atemeinteilung, Stimmkraft und Stimmausdruck sowie präzise Artikulation trainieren
  • das Erarbeitete in dem Lehralltag nahen Sprechübungen umsetzen
  • Tipps zum Gesunderhalten der Stimme


Lernziele:

Nach dem Seminar können die Teilnehmenden:

  • eine für die Stimmgebung günstige Haltung einnehmen
  • in Ruhe und beim Sprechen ihre Atmung wahrnehmen und ökonomischer einteilen
  • in ihrer individuell günstigen Stimmlage sprechen
  • auf angemessene Artikulationsspannung und gute Kieferöffnung achten


Methoden:

Einzelarbeit, Zweier-/Gruppenarbeit, praktische Übungen mit Feedback der Teilnehmer*innen untereinander und durch die Kursleiterin


Weiterführende Informationen

... zur Kursleitung.
... zum Zertifikat Hochschullehre Bayern.


University: Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU)
Seminar host: Silke Herbst
Location:
FBZHL der FAU
Dr.-Mack-Str. 77, Fürth
Technikum 2 // 3. OG, Raum 4-32
Show on Google Maps
Dates: 26.01.2024 , 09:00 - 16:30 Uhr
Costs:

The following attendance fees apply:

  • Lehrende einer Bayerischen Universität mit Vollzeitstelle (75-100%), 40 €
  • Lehrende einer Bayerischen Universität mit Teilzeitstelle (bis einschl. 74,9% Arbeitszeit), 24 €
  • Lehrende einer anderen Universität oder Fachhochschule, 320 €

Available slots: 12 slots, thereof 0 available
Stufe: Basic and advanced level
Credible hours: Area B with 8 operation units
Export for calendar Put on watchlist Ask the host signing up after registration
My watchlist

There are no seminars on your watchlist.

To book seminars please log in (see above) or register.

Register now

Subscribe to seminars as RSS feed