Seriös und locker zugleich: Humor im Hörsaal
Jeder hat es (hoffentlich) schon einmal selbst erlebt: Lernen und gleichzeitig Lachen, bzw. zumindest schmunzeln. Die Forschung belegt: wird Wissen im Kontext positiver Emotionen generiert, so wird es besser behalten und leichter reproduzierbar. Sollten also Dozierende, Lehrpersonen, Lernbegleiter nun alle eine Humor-Ausbildung machen? Und falls ja, kann man „Humor“ lernen?
Humor als didaktisches Werkzeug ist begrenzt erlernbar und muss vor allem authentisch sein, damit er funktioniert. Dass er funktioniert, erkennt man nicht immer an schallendem Lachen, sondern häufiger am beschwingten Schmunzeln.
Dieser intensive Praxis-Workshop regt durch ein gesundes Maß an praktischer Theorie und vielen Beispielen zu einer lebendigen und auch humorvollen Didaktik an.
Der intensive Praxis-Workshop
- inspiriert durch erprobte Humor-Beispiele und ermöglicht durch kollegiale Beratung individuelle neue Konzepte.
- liefert Ideen und Anreize, die unmittelbar in den eigenen Lehrveranstaltungen eingesetzt werden können.
- ermöglicht das Ausprobieren von verschiedensten Humortechniken.
Learning Outcomes:
Die Teilnehmenden arbeiten im Rahmen des Seminars an folgenden Kompetenzen:
- aufgrund der erläuterten theoretischen Hintergründe besser erkennen, wofür Humor im Hörsaal gut ist und was das Lachen auslöst.
- in der Lage sein, Humorelemente für Ihre eigenen Lehrveranstaltungen zu entwickeln.
- Humorelemente erproben und das didaktische Repertoire erweitern, ohne die Grenzen des Humors zu übertreten.
University: | Universität Bayreuth |
---|---|
Seminar host: | Dr. Renate Mayer |
Seminar ID: | FBZHL UBT WS2021 24S Humor |
Location: |
FBZHL der Universität Bayreuth
Nürnbergerstr. 38, Bayreuth Dieses Seminar findet rein virtuell statt und wird mittels ZOOM organisiert. Sie benötigen dafür einen Computer mit Mikrofon und Kamera. Alles Weitere erfahren Sie per E-Mail. Show on Google Maps ![]() |
Dates: |
24.11.2020
, 09:00 - 17:00 Uhr
|
Costs: |
The following attendance fees apply:
|
Available slots: | 12 slots, thereof 0 available |
Stufe: | Basic and advanced level |
Credible hours: |
Area B with 8 operation units |
My watchlist
There are no seminars on your watchlist.
To book seminars please log in (see above) or register.