Online-Seminar: Urheberrechtlich sicher handeln in der Lehre
Die Hochschullehrenden werden in ihrem Hochschulalltag tagtäglich mit urheberrechtlichen Fragen konfrontiert. Sowohl im Vorfeld als auch bei der Durchführung der Lehrveranstaltung können insbesondere bei der Erstellung und dem Gebrauch von fremden Unterlagen Unsicherheiten auftreten. Auch bei der Betreuung von Abschlussarbeiten wird hinsichtlich der Verwendung studentischer Daten meist locker umgegangen. Ziel dieses Seminars ist es deshalb den Dozierenden die rechtlichen Grenzen aufzuzeigen und eine rechtssichere Handhabung zu ermöglichen.
Schwerpunkte des Seminars:
- Das neue Urheberrechts-Wissensgesellschafts-Gesetz
- Rechtliche Grundlagen des Urheberrechts
- Schutzbereich des Urheberrechts
- Auslegung von urheberrechtlichen Vorschriften
- Ausnahmen von der grundsätzlichen Erlaubnispflicht in der Lehre
Lernziele:
Die Teilnehmenden können nach Abschluss des Seminars
- mit urheberrechtlichen Vorschriften umgehen.
- urheberrechtliche Fragestellungen einordnen und beurteilen.
- sicher mit fremden geistigen Eigentum in der Lehre umgehen.
Methodik:
Problem- und Ideensammlung in Einzel- und Gruppenarbeit, Vortrag, Diskussion, moderierter Erfahrungsaustausch
Seminarleiterin:
Ass. jur. Derya Aksoy
University: | Universität der Bundeswehr München (UniBw) |
---|---|
Seminar host: | Derya Aksoy |
Location: |
Universität der Bundeswehr München
Werner-Heisenberg-Weg 39, 85577 Neubiberg im Online-Format, Zugangsdaten folgen Show on Google Maps |
Dates: |
07.02.2025
, 09:00 - 16:00 Uhr
|
Costs: |
0 € for participants of universities within the ProfiLehrePlus network 170 € for participants of other universities or colleges 360 € for participants not belonging to any university or college |
Available slots: | 12 slots, thereof 5 available |
Stufe: | Basic and advanced level |
Credible hours: |
Area C with 8 operation units |
My watchlist
There are no seminars on your watchlist.
To book seminars please log in (see above) or register.