Online-Seminar: Betreuen und Bewerten wissenschaftlicher Arbeiten in Zeiten von KI
Umso mehr der Einsatz von KI zum Alltag wird, umso mehr muss der reflektierte Umgang damit integrierter Bestandteil der Hochschulehre werden. Damit Studierende im Berufsleben die Möglichkeiten, die sich durch KI bieten, auch souverän und reflektiert nutzen können, muss dies bereits im Studium begleitet werden.Dieser Workshop bietet daher zum einen Gelegenheit für Lehrende, die intendierten Lernziele und das konzeptionelle Format ihrer Prüfungen einem kritischen Blick zu unterziehen, ob und inwieweit diese im Kontext von KI überarbeitet werden müssen und Anpassungsmöglichkeiten zu diskutieren.
Zum anderen werden im Workshop didaktische Möglichkeiten vorgestellt, Studierende bei der Erstellung ihrer wissenschaftlichen Arbeiten so zu betreuen, dass damit auch ein kritischer und zugleich souveräner Umgang mit KI angeleitet wird.
Nach dem synchronen Termin erarbeiten / überarbeiten die Teilnehmenden im Anschluss noch ihr Betreuungs- und/oder Bewertungskonzept und erhalten darauf Trainerinnenfeedback. Sollte diese Transfermöglichkeit nicht in Anspruch genommen werden, können für den Workshop lediglich acht Arbeitseinheiten erworben werden (4 AE in C und 4 AE in E)
Inhalte der Veranstaltung:
- Reflexion und ggf. Überarbeiten von Lernzielen und Prüfungsformat
- Betreuungsverfahren und Interventionsmöglichkeiten
- Kompetenzorientierte Bewertung wissenschaftlicher Arbeiten im Kontext von KI
- Lerntransfer: Betreuungs- und/oder Bewertungskonzept
Lernziele der Veranstaltung:
Die Teilnehmenden werden nach Besuch der Veranstaltung
- Die Betreuung von wissenschaftlichen Arbeiten mit oder trotz KI kompetenzorientiert durchführen
- Verschiedene Betreuungsverfahren kennenlernen,
- Geeignete Betreuungsinterventionen anwenden können
- Wissenschaftliche Arbeiten kompetenzorientiert bewerten
University: | Otto-Friedrich-Universität Bamberg |
---|---|
Seminar host: | Dr. Susanne Frölich-Steffen |
Location: |
![]() |
Dates: |
14.11.2025
, 09:00 - 16:00 Uhr
|
Costs: |
The following attendance fees apply:
|
Available slots: | 12 slots, thereof 12 available |
Stufe: | Basic and advanced level |
Credible hours: |
Area C with 5 operation units Area E with 5 operation units |
My watchlist
There are no seminars on your watchlist.
To book seminars please log in (see above) or register.