Lehrhäppchen: Strategien der Neuen Rechten. Herausforderungen und Empfehlungen für den Umgang mit Rechtsextremismus in der Lehre

Rechtsextremismus ist ein zentrales Problem unserer Zeit, das alle Bereiche der Gesellschaft durchdringt. Das ist keine zufällige Entwicklung, sondern dahinter steht ein bewusster Plan, der insbesondere von der sogenannten „Neuen Rechten“ entwickelt und über rechtsextreme Netzwerke bewusst verfolgt wird.

Der Vortrag stellt diese Netzwerke und die von ihnen verfolgten Strategien der Unterwanderung von Demokratie vor. Im Anschluss widmet sich der Vortrag der Frage, welche Konsequenzen darauf für Hochschullehrende erwachsen:
Was bedeutet das Neutralitätsgebot?
Wo, wie und warum ist es wichtig, dass auch Hochschullehrende demokratische Haltung zeigen?

Dr. Florian Pfeil ist Direktor der Fridtjof-Nansen-Akademie für politische Bildung und Geschäftsführer des Weiterbildungszentrums Ingelheim. Der Politikwissenschaftler hat in Zusammenarbeit mit dem rheinland-pfälzischen Innenministerium die berufsbegleitende Weiterbildung zur zertifizierten Fachkraft für Rechtsextremismusprävention entwickelt. 2024 wurde er für seine Arbeit im Bereich der Demokratiebildung mit dem Verdienstorden das Landes Rheinland-Pfalz ausgezeichnet.


________


Die Veranstalter*innen behalten sich gem. § 6 VersG / Art. 10 BayVersG vor, von ihrem Hausrecht Gebrauch zu machen und Personen, die rechtsextremen Organisationen angehören, der rechtsextremen Szene zuzuordnen sind oder bereits in der Vergangenheit durch rassistische, nationalistische, antisemitische oder sonstige menschenverachtende Äußerungen in Erscheinung getreten sind, den Zutritt zur Online-Veranstaltung zu verwehren oder von dieser auszuschließen.



University: Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU)
Seminar host: Dr. Florian Pfeil
Location:
Online-Seminar
via Zoom, Sie erhalten die Zugangsdaten bis einen Tag vor Seminarbeginn

Show on Google Maps
barrier-free access
Dates: 18.11.2025 , 10:30 - 12:00 Uhr
Costs:

The following attendance fees apply:

  • Für Lehrende einer Bayerischen Universität, 0 €

Available slots: 300 slots, thereof 297 available
Stufe: Basic and advanced level
Credible hours: Area A with 2 operation units
Export for calendar Put on watchlist Ask the host signing up after registration
My watchlist

There are no seminars on your watchlist.

To book seminars please log in (see above) or register.

Register now

Subscribe to seminars as RSS feed