Expectation Management: So regen wir Studierende an, bei neuen Lehrformaten wirklich mitzuarbeiten
Viele Dozierende haben in den letzten Jahren die Erfahrung gemacht, dass es gerade in den neuen Lehrformaten (Blended Learning, Flipped Classroom, Forschendes Lernen etc.) schwierig ist, das Seminarkonzept an die Studierenden motivierend zu vermitteln. Wenn die Studierenden aber nicht verstehen, was von ihnen gefordert wird und welcher Vorteil für sie dabei entsteht, arbeiten sie nicht aktiv genug mit. Sie schauen die Lehrvideos nicht an, bearbeiten Aufgaben entweder gar nicht oder nur mit dem Ziel, Wissen wiederzugeben – unter solchen Bedingungen können aktivierende Lehrformate nicht gelingen, es entsteht beidseitiger Frust.
Wie aber können Dozierende ihren Studierenden ein aktivierendes Lehrkonzept „verkaufen“? Wie können sie die Widerstände der Studierenden aufgreifen und in Motivation verwandeln? In dieser halbtägigen Fortbildung gehen wir diesen Fragen nach. Zunächst bearbeiten Sie ein kurzes Selbststudium (2 AE), im Anschluss treffen wir uns, um gemeinsam in der Gruppe Ihre Fragen zu klären und Ihre Konzepte für die Umsetzung im Alltag zu konkretisieren (3 AE).
Die Teilnehmenden werden nach Abschluss des Seminars …
- die bestehenden Erwartungen der Studierenden an die Lehrveranstaltung aufgreifen und zum Positiven beeinflussen.
- niederschwellige, explizite und implizite Techniken einsetzen, um die Studierenden zur aktiven Mitarbeit anzuregen.
- vom ersten Kontakt bis zum Ende des Semesters eine schlichte motivationale Technik parat haben.
Das Seminar umfasst eine vorgelagerte Selbstlernphase im Umfang von 2 Arbeitseinheiten und ein Online-Treffen im Umfang von 3 Arbeitseinheiten.
University: | Otto-Friedrich-Universität Bamberg |
---|---|
Seminar host: | Nina Bach |
Location: |
![]() |
Dates: |
18.09.2025
, 14:30 - 17:00 Uhr
|
Costs: |
The following attendance fees apply:
|
Available slots: | 14 slots, thereof 12 available |
Stufe: | Basic and advanced level |
Credible hours: |
Area B with 3 operation units Area D with 2 operation units |
My watchlist
There are no seminars on your watchlist.
To book seminars please log in (see above) or register.