E-Learning: Wie können Studierende mit Videos aus Panopto aktiv lernen?
Der Einsatz von Videos in Lehr- und Lernszenarien ermöglicht nicht nur neue Kombinationsmöglichkeiten von Online- und Präsenzphasen und von Phasen der Wissensvermittlung und -anwendung. Videos im Hochschulkontext ermöglichen auch, Lehr- und Lerninhalte in unterschiedlichen Kontexten wiederzuverwenden und verschiedene Lerntypen anzusprechen.
In diesem Workshop setzen wir uns mit den Vorteilen und dem Potenzial von Videos einerseits und ihren Herausforderungen und Grenzen in der Hochschullehre andererseits auseinander.
Ziel des Workshops ist die Produktion eines eigenen Videos.
Schwerpunkte des Workshops:
- Sie erhalten einen kompakten Überblick über Typen von Videos, die zum Lehren und Lernen eingesetzt werden können.
- Gemeinsam diskutieren wir verschiedene Einsatzszenarien und Qualitätskriterien von Videos in Lehr- und Lernprozessen.
- Sie lernen das System Panopto zur Videoproduktion kennen und konzipieren Ihr eigenes Video.
- Mit Hilfe von Panopto (ein System, das an der Universität Bamberg zur Produktion und Verwaltung von Vorlesungsaufzeichnungen und interaktiven Videos zur Verfügung steht) produzieren Sie ein eigenes Video und lernen die Möglichkeiten der Veröffentlichung im Virtuellen Campus kennen.
Inhalte:
- Didaktische Aspekte von Videos in der Lehre
- Panopto als Werkzeug für die Videoproduktion
- Konzept und Erstellung von Videos für das Lehren und Lernen
Bei Bedarf bietet das Eltern-Service-Büro der Universität Bamberg für Mitarbeiter/innen der Universität Bamberg eine Kinderbetreuung während der Seminarzeiten an. Sollten Sie Interesse an diesem Angebot haben, melden Sie sich bitte mindestens 3 Wochen vor Seminarbeginn bei uns, damit ein entsprechendes Angebot organisiert werden kann.
Das Seminar ist der Aufbaustufe zugeordnet.
University: | Otto-Friedrich-Universität Bamberg |
---|---|
Seminar host: | Cordula Schwiderski |
Location: |
Universität Bamberg, Rechenzentrum, RZ/02.09
Feldkirchenstraße 21, Bamberg Anfahrt: https://www.uni-bamberg.de/rz/wir/wegbeschreibung/ Show on Google Maps ![]() |
Dates: |
07.05.2020
, 09:00 - 16:30 Uhr
|
Costs: |
The following attendance fees apply:
|
Available slots: | 12 slots, thereof 6 available |
Stufe: | Basic and advanced level |
Credible hours: |
Area B with 8 operation units |
My watchlist
There are no seminars on your watchlist.
To book seminars please log in (see above) or register.