[DiL kompakt] KI als Co-Creator in der Hochschullehre: Chancen und Herausforderungen für die Hochschullehre

Tools der künstlichen Intelligenz werden in der Hochschullehre immer wichtiger. Chatbots wie „ChatGPT“, Übersetzungstools wie "Deepl.com" oder Mediengestaltungswerkzeuge wie „DALL-E“ können zur Bewältigung von Studien- und Lehraufgaben eingesetzt werden. KI hat ein enormes Potenzial für das Lehren und Lernen, ihr Einsatz wirft aber auch eine Reihe von didaktischen und ethischen Fragen auf. In diesem Kompaktseminar werden die Teilnehmenden in das Thema Künstliche Intelligenz in der Lehre eingeführt und die Chancen, aber auch die Herausforderungen kennenlernen, diskutieren und reflektieren.


Zielgruppe

Das Seminar richtet sich an Hochschullehrende und alle anderen, die in der Hochschulbildung tätig sind und ihr Verständnis für die Anwendung von KI in der Lehre vertiefen möchten.

Lernziele

Nach dem Seminar können die Teilnehmenden...

  • die Chancen und die Herausforderungen der KI in der Hochschullehre benennen.
  • einige KI-Tools für die Hochschullehre nutzen.
  • Ansätze zum Umgang mit KI-Erzeugnisse der Studierende bewerten.

Inhalte

  • Wie kann künstliche Intelligenz die Lehre unterstützen?
  • Beispiele für den Einsatz von künstlicher Intelligenz in der Hochschullehre
  • Herausforderungen und ethische Fragen im Zusammenhang mit künstlicher Intelligenz on der Hochschulbildung.

Methoden

Lehrvortrag, Lehrgespräch, praktische Gruppenarbeiten, Diskussion der Ergebnisse






Dieses Seminar können Sie für die Beantragung des [DiL] Themenzertifikats DIGITALE LEHRE im Wahl- oder Pflichtprogramm einbringen. Weitere Informationen finden Sie hier: https://digitale-lehre.fau.de/weiterbilden/dil-themenzertifikat/.

University: Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU)
Seminar host: Sonia Hetzner, Digitale Lehre
Location:
Online-Seminar
Sie erhalten die Zugangsdaten bis einen Tag vor Seminarbeginn,

Show on Google Maps
barrier-free access
Dates: 17.10.2025 , 11:00 - 13:00 Uhr
Costs:

The following attendance fees apply:

  • Für Lehrende einer Bayerischen Universität, 0 €

Available slots: 15 slots, thereof 12 available
Stufe: Basic and advanced level
Credible hours: Area A with 2 operation units
Export for calendar Put on watchlist Ask the host signing up after registration
My watchlist

There are no seminars on your watchlist.

To book seminars please log in (see above) or register.

Register now

Subscribe to seminars as RSS feed