Digital Snack: Mit Open Educational Resources Lehrmaterialien nutzen und teilen

Wie lässt sich gemeinsames Lernen und Teilen fördern, um Bildung nachhaltiger, innovativer und für alle zugänglicher zu gestalten? Wie lässt sich vorhandene Expertise nutzen, um die eigene Lehre effizient vorzubereiten? Der Einsatz von Open Educational Resources (OER) ermöglichen genau dies.

OER erlauben nicht nur verschiedenste Materialien flexibel zu nutzen und in die eigene Lehre zu integrieren, sondern fördern auch durch das (gemeinsame) Erstellen eine Kultur der Zusammenarbeit und Innovation in der Lehre.

Dieser Kurzworkshop zeigt Ihnen, wie Sie Lehre innovativer, nachhaltiger und effizienter gestalten können. Dazu bietet er eine Einführung in die rechtlichen und praktischen Grundlagen von OER, darunter Lizenzierungsmodelle wie Creative Commons, Möglichkeiten offene Bildungsmaterialien zu finden sowie Good-Practices für die Erstellung und Verbreitung von Lehrmaterialien.
Gemeinsam diskutieren wir, wie Sie die vorgestellten Aspekte konkret in Ihrer eigenen Lehrpraxis anwenden können.


Inhalte

  • Grundlagen zu Open Educational Resources (OER): Was sind OER und warum sind sie wichtig?
  • Praktische Beispiele und Tools zur Erstellung und Nutzung von OER.
  • Rechtliche und technische Aspekte: Wie man OER korrekt teilt und verwendet


Lernziele:

  • Teilnehmende verstehen die Grundkonzepte und den Nutzen von OER.
  • Teilnehmende können einschätzen, wie und wo OER sinnvoll in der Lehre eingesetzt werden kann.
  • Teilnehmende erlangen die Fähigkeit, OER selbst zu finden, zu erstellen und rechtssicher zu nutzen.

Die Veranstaltung kann auch ohne Anmeldung besucht werden (dann keine Anrechnung von Arbeitseinheiten)
https://uni-bamberg.zoom-x.de/j/62738592727
Meeting-ID: 627 3859 2727
Kenncode: Sn@ck4u

University: Otto-Friedrich-Universität Bamberg
Seminar host: Philipp Schubert
Location:
ONLINE
via Zoom,

Show on Google Maps
barrier-free access
Dates: 28.05.2025 , 15:30 - 17:00 Uhr
Costs:

The following attendance fees apply:

  • Diese Veranstaltung ist kostenfrei., 0 €

Available slots: 100 slots, thereof 95 available
Stufe: Basic and advanced level
Credible hours: Area B with 2 operation units
Export for calendar Put on watchlist Ask the host signing up after registration
My watchlist

There are no seminars on your watchlist.

To book seminars please log in (see above) or register.

Register now

Subscribe to seminars as RSS feed