Dem eigenen Lehrstil auf der Spur (Online-Seminar)
Lehren an Hochschulen ist für die meisten Wissenschaftler*innen eine alltägliche Tätigkeit. Doch welche Gewissheiten leiten dabei das didaktische Handeln? Welche Gedanken zu Lehren und Lernen liegen diesen (auch biographisch geprägten) Gewissheiten zu Grunde? Dieses Seminar lädt dazu ein, sich Gedanken über die eigenen handlungsleitenden Gewissheiten zu machen und in der Gruppe auf ihre Funktion für die Lehrtätigkeit zu prüfen. Dabei werden Elemente des eigenen Lehrstils besprochen und in Bezug zu eigenen Reflexionen zu Lehren und Lernen gesetzt.
Die Teilnehmenden werden nach Abschluss des Seminars:
- Elemente einer Lehrphilosophie theoretisch betrachten
- Die eigenen Gewissheiten bewusst artikulieren und deren Funktionen bewerten
- Identifizieren, welche Gedanken persönlich handlungsleitend sind bzw. sein sollten
Im Seminar werden 5 Arbeitseinheiten erworben. Im Anschluss an die besprochenen Inhalte schließt sich die selbstständige Bearbeitung einer Transferaufgabe an, wofür 3 AE erworben werden. Bitte beachten Sie: Sollten Sie Transferleistung nicht erbringen, bekommen Sie lediglich 5 AE für das Seminar angerechnet.
Dieses Online-Seminar wird für den Zertifikatserwerb an der Universität Bamberg als Evaluationsseminar anerkannt.
University: | Otto-Friedrich-Universität Bamberg |
---|---|
Seminar host: | Dr. Lisa David |
Location: |
![]() |
Dates: |
07.07.2025
, 09:00 - 13:30 Uhr
|
Costs: |
The following attendance fees apply:
|
Available slots: | 8 slots, thereof 0 available |
Stufe: | Basic and advanced level |
Credible hours: |
Area D with 8 operation units |
My watchlist
There are no seminars on your watchlist.
To book seminars please log in (see above) or register.