Dr. Fabian Franke
Urheberrecht in der Lehre – Empfehlungen aus der Universitätsbibliothek
Grund- und Aufbaustufe |
5 AE im Bereich B |
Beginn: 28.06.2022 | Otto-Friedrich-Universität Bamberg | Warteliste |
Das Seminar ist der Aufbaustufe zugeordnet. Die Teilnahme ist kostenfrei.
digital Prsenzform -  stellen Dozentinnen Dozenten Studierenden umfangreiche Lehrmaterialien bereit. verbreiteter Standard fremde Abbildungen Auszge Bchern Zeitschriftenartikel Virtuellen Campus Verfgung stellen. urheberechtlich geschtzte Genehmigung Urhebers Prsentationen Seminar bibliothekarischer Perspektive berblick einschlgigen Bestimmungen Urheberechts Lehrende. Themen Zitatrecht Vervielfltigung Verbreitung ffentliche Zugnglichmachung Unterricht Urheberrecht vorgesehene angemessene Vergtung Nutzungen Mglichkeiten Bibliotheken Lehrenden untersttzen. Teilnehmenden konkrete Fragen Beispiele Praxis mitbringen.  Inhalte (digitalen) rechtlich sicher zitieren Kopieren Digitalisieren Verbreiten Rechtliche Vorgaben elektronischen Semesterapparaten beachten verbindliche Rechtsberatung erfolgen 28.06.2022
Oberfranken
Details zeigen Für Kalender exportieren Auf Merkliste setzen Anmeldung nach LoginPaul Dölle
Videoprojekte im Team - konzipieren, steuern und umsetzen [DiL]
Grund- und Aufbaustufe |
4 AE im Bereich E |
Beginn: 28.06.2022 | Universität Bayreuth |
freie Plätze
![]() |
Videoprojekte Einzelne umgesetzt passieren Person liefert Inhalte erledigt Schnitt schaut nochmal fachliche Impulse jeweils vorhandenen Kompetenzen Teamwork Prozess wichtig zeitaufwndig. Insbesondere zusammenarbeiten brauchten Prozesse Planung gemeinsamen Speicherzugriff Absprachen. Seminar Einsteigenden Erfahrenen wichtige Teamprojekte Videobereich effizient durchgefhrt Erfahrungsaustausch ermglichen gngigen Praxis profitieren allgemeine spezielle Fragen Gruppe Teilnehmenden besprochen knnen. zeigen Bayreuth durchfhren Vorschlge Umsetzung Lehr-Teams. 28.06.2022
Oberfranken
Details zeigen Für Kalender exportieren Auf Merkliste setzen Anmeldung nach LoginDr. Eva Reichmann
Entwicklung eines Lehrkonzepts mit Integrated Course Design (Online)
Grund- und Aufbaustufe |
8 AE im Bereich A |
Beginn: 29.06.2022 | ProfiLehre | Anmeldung über Uni direkt |
29.06.2022
Unterfranken
Information & Buchung nur direkt über die Seite der veranstaltenden Institution möglichLisa David
Dem eigenen Lehrstil auf der Spur
Grund- und Aufbaustufe |
5 AE im Bereich D |
Beginn: 29.06.2022 | Otto-Friedrich-Universität Bamberg |
Warteliste
![]() |
PRÄSENZVERANSTALTUNG AN DER UNIVERSITÄT BAMBERG. Dieses Seminar ist der Aufbaustufe zugeordnet und wird für den Zertifikatserwerb an der Universität Bamberg als Evaluationsseminar anerkannt. Es können zusätzlich drei weitere AE im Rahmen einer Transferaufgabe erworben werden.
Lehren Hochschulen meisten Wissenschaftler*innen alltgliche Ttigkeit. Gewissheiten leiten didaktische Handeln Gedanken Lernen liegen biographisch geprgten) Grunde Seminar handlungsleitenden Gruppe Funktion Lehrttigkeit prfen. Elemente Lehrstils besprochen Reflexionen gesetzt. Teilnehmenden Abschluss Seminars Lehrphilosophie theoretisch betrachten bewusst artikulieren Funktionen bewerten Identifizieren persnlich handlungsleitend findet Arbeitseinheiten Anschluss besprochenen Inhalte empfiehlt gefhrten zeitlich versetzt schriftlich festzuhalten. zustzlich erlangt mittels nachtrglichen schriftlichen Reflexion. 29.06.2022
Oberfranken
Details zeigen Für Kalender exportieren Auf Merkliste setzen Anmeldung nach LoginDr. Birgit Hawelka
Fokus Hochschullehre: Prüfen (D2-2201-6)
Grund- und Aufbaustufe |
8 AE im Bereich D |
Beginn: 30.06.2022 | ZHW | Anmeldung über Uni direkt |
30.06.2022
Oberpfalz
Information & Buchung nur direkt über die Seite der veranstaltenden Institution möglichProf. Dr. Ingo Striepling
Prüfungsrecht – Handwerkszeug für die Lehre (C5-2201)
Grund- und Aufbaustufe |
4 AE im Bereich C |
Beginn: 30.06.2022 | ZHW | Anmeldung über Uni direkt |
30.06.2022
Oberpfalz
Information & Buchung nur direkt über die Seite der veranstaltenden Institution möglichProf. Kristina Kern
Design Thinking in der Lehre
Grund- und Aufbaustufe |
8 AE im Bereich A |
Beginn: 30.06.2022 | ProLehre | Anmeldung über Uni direkt |
30.06.2022
Oberbayern
Information & Buchung nur direkt über die Seite der veranstaltenden Institution möglichElvira Cyranka
Mit dem Flipchart in der Lehre punkten!
Grund- und Aufbaustufe |
8 AE im Bereich B |
Beginn: 30.06.2022 | ProLehre | Anmeldung über Uni direkt |
30.06.2022
Oberbayern
Information & Buchung nur direkt über die Seite der veranstaltenden Institution möglichSandra Niedermeier
Betreuungskonzepte in Blended und Online Formaten
Grund- und Aufbaustufe |
4 AE im Bereich A |
Beginn: 30.06.2022 | Ludwig-Maximilians-Universität München PROFiL (LMU) | Anmeldung über Uni direkt |
30.06.2022
Oberbayern
Information & Buchung nur direkt über die Seite der veranstaltenden Institution möglichSimone Goppert
Vorstellung des OPEN vhb-Kurses: „Selbstreguliertes Lernen als Wegbereiter für das Studium“
Grund- und Aufbaustufe |
2 AE im Bereich A |
Beginn: 30.06.2022 | Otto-Friedrich-Universität Bamberg | freie Plätze |
Dieser Vortrag ist kostenfrei und findet im Rahmen der Reihe Bamberger Best Practices in der Lehre - Digitale Tools für selbstreguliertes Lernen und Planen statt.
Rahmen Vortrags erhalten Einfhrung selbstreguliertes Lernen Bedeutung Studium. kurzen inhaltlichen Vorstellung vhb-Kurses Selbstreguliertes Wegbereiter Studium Zielgruppen vorgestellten vhb-Kurs Schlerinnen Schler demnchst Hochschule beginnen Studierende Studieneingangsphase weiterentwickeln Personen Interesse Metakognition Wissen Bereich erweitern Vortrag gewonnenen Einblick Nachgang entscheiden geeignetes Medium Studierenden darstellt weiterempfehlen mchten. Selbstverstndlich Rckfragen beantwortet Arbeitseinheiten anmelden Anmeldung folgendem teilnehmen VERANSTALTUNG BEREITGESTELLT] 30.06.2022
Oberfranken
Details zeigen Für Kalender exportieren Auf Merkliste setzen Anmeldung nach LoginMeine Merkliste
Sie haben noch keine Seminare auf der Merkliste.
Um Seminare buchen zu können müssen Sie sich zuerst einloggen (siehe oben) oder neu registrieren.