Suchen Sie nach Seminarleitung oder Stichwort:
Oder filtern Sie nach folgenden Kriterien:

Nur Bereich:

Es wurden 285 Seminare gefunden.

Thomas Neger

A14-2502 | Advance Organizer

Grund- und Aufbaustufe 5 AE im Bereich A
Beginn: 06.10.2025 ZHW Anmeldung über Uni direkt

06.10.2025

Oberpfalz

Information & Buchung nur direkt über die Seite der veranstaltenden Institution möglich

Dr. Carl-Christian Fey

A 25: Deep Dive KI in der Lehre am Beispiel von ChatGPT

Grund- und Aufbaustufe 10 AE im Bereich A
Beginn: 06.10.2025 Universität Augsburg Anmeldung über Uni direkt

06.10.2025

Schwaben

Information & Buchung nur direkt über die Seite der veranstaltenden Institution möglich

Dr. Katharina Gebhardt

A 01: Workshop für Tutorinnen und Tutoren der Mathematik, Physik und MRM

Grund- und Aufbaustufe 20 AE im Bereich A
Beginn: 06.10.2025 Universität Augsburg Anmeldung über Uni direkt

06.10.2025

Schwaben

Information & Buchung nur direkt über die Seite der veranstaltenden Institution möglich

Dr. Jana Antosch-Bardohn, Dr. Barbara Beege

PROFiL Basisseminar

Grund- und Aufbaustufe 16 AE im Bereich A
10 AE im Bereich B
6 AE im Bereich D
8 AE im Bereich E
Beginn: 06.10.2025 PROFiL LMU Anmeldung über Uni direkt

06.10.2025

Oberbayern

Information & Buchung nur direkt über die Seite der veranstaltenden Institution möglich

Dr. Birgit Bockschweiger

A9-2502 | Diversitätssensible Lehr- und Lernbedingungen

Grund- und Aufbaustufe 8 AE im Bereich A
Beginn: 07.10.2025 ZHW Anmeldung über Uni direkt

07.10.2025

Oberpfalz

Information & Buchung nur direkt über die Seite der veranstaltenden Institution möglich

Dr. Lisa David

Didaktische Selbstreflexion und Selbstevaluation

Grund- und Aufbaustufe 10 AE im Bereich D
Termine:
07.10.2025
16.10.2025
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) freie Plätze

Zwischen den beiden Präsenzterminen erfolgt eine obligatorische Transferphase, für die Sie 2 AE erhalten.

Selbstreflexion Selbstevaluation didaktischen berufliche Weiterentwicklung Lehrttigkeit ermglichen. ergebnisorientiert didaktische reflektiert Informationen mglichst effiziente bentigt Studierenden) Methoden evaluation angewendet Inhalt Didaktische Evaluationsstrategien Lehrstil Prinzipien Nachbereitung Lernziele Seminar auseinandersetzen reflektieren. verschiedene Instrumente kennengelernt. berblick Evaluationsschleifen erhalten Informationspotential Selbstreflexion. Strategien entwickelt entwicklungsorientiert nachzubereiten. Lehr-Lerngesprche Diskussionen Gruppenarbeit Einzelreflexionen Lernpartnerschaften 07.10.2025

Mittelfranken

Details zeigen Für Kalender exportieren Auf Merkliste setzen Anmeldung nach Login

Dr. Susanne Frölich-Steffen

Storytelling in der Lehre

Grund- und Aufbaustufe 4 AE im Bereich A
4 AE im Bereich B
Beginn: 07.10.2025 Universität Bayreuth freie Plätze barrierefreier Zugang

Geschichten Motoren Lernen. Marketing Politik erkannt Universitten didaktische Randnotiz. Erzhlen sinnvoll ergnzen. Workshop Storytelling erfahren grundlegenden Prinzipien Aufbaus Geschichten. erproben vertraute Methoden ergnzt Inhalte vermittelt Interesse Studierenden Spannungsbgen wachhlt. Verschiedene Formen Storytellings Sprache ausprobiert. Seminars kleineren greren Stories anregender gestalten knnen. Inhaltliche Stichpunkte Aufbau semesterbergreifendes Gestaltungsprinzip Aktivator einzelnen Lehrsituationen Problem-based Learning Seminarinhalten arbeiten Arbeit knstlicher Intelligenz Rahmen Seminares KI-Anwendungen nutzen Storytelling-Ideen entwickeln auszugestalten passendes Arbeitsmaterial erstellen. genutzt Lernziele Teilnehmenden folgenden Kompetenzen Vorzge unterschiedlicher Unterricht differenzieren geeignete auswhlen gnstigen lernbegleitenden kennen Grundlagen Lehrinhalte bertragen&nbsp Referentin Susanne Frlich-Steffen freiberufliche Rhetorik- Didaktiktrainerin.&nbsp Studium Politikwissenschaften Mnchen Personalreferentin mittelstndischen Unternehmensberatung Promotion wissenschaftliche Mitarbeiterin Kommunikationsberaterin.&nbsp Schwerpunkte Rhetorik Unterrichtsdidaktik Kommunikation. 07.10.2025

Oberfranken

Details zeigen Für Kalender exportieren Auf Merkliste setzen Anmeldung nach Login

Dr. Darren Paul Foster

B 16: Academic Writing Workshop

Grund- und Aufbaustufe 20 AE im Bereich A
Beginn: 08.10.2025 Universität Augsburg Anmeldung über Uni direkt

08.10.2025

Schwaben

Information & Buchung nur direkt über die Seite der veranstaltenden Institution möglich

Prof. Dr. Sonja Grimm

Demokratiebildung (Präsenz, #BNE)

Grund- und Aufbaustufe 8 AE im Bereich E
Beginn: 08.10.2025 Hochschuldidaktik JMU Anmeldung über Uni direkt

08.10.2025

Unterfranken

Information & Buchung nur direkt über die Seite der veranstaltenden Institution möglich

Koordinationsteam des ZHD

Lehrkonzepte im Fokus: Ein Dialog zur Reflexion und Innovation (individuelle Beratung)

Grund- und Aufbaustufe 2 AE im Bereich D
Beginn: 08.10.2025 Otto-Friedrich-Universität Bamberg Warteliste barrierefreier Zugang

Voraussetzung für die Teilnahme: (Geplante) Lehrtätigkeit an der Universität Bamberg

Wir werden Sie ein bis zwei Wochen vor dem Termin bezüglich Ihres persönlichen Anliegens für die Lehrberatung und zur organisatorischen Abstimmung kontaktieren.

Konzeption Durchfhrung ergeben kleinere didaktische Fragen Expertenmeinung einholen mchten Lehrmethoden verndern innovativ weiterentwickeln einfach allgemein professionelles Feedback Rahmen individuellen Beratungsformates Lehrveranstaltungskonzeption -gestaltung diskutiert Hochschuldidaktikerinnen bringen hochschuldidaktische Expertise untersttzen Weiterentwicklung Lehre. Bedarf umfasst konkret individuelle Analyse Lehrkonzepte Lehrziele Bedrfnisse Zielgruppe verstehen. Austausch innovative praktische Anwendung interaktives Lernen frdern Motivation Studierenden steigern. Mglichkeit Herausforderungen anzusprechen gemeinsam hochschuldidaktischer Lsungsanstze erarbeiten. Dialog Einbindung Evaluationen kontinuierlich verbessern. Sprechstunde bietet Lehranstze kritisch hinterfragen bewhrten Perspektiven inspirieren lassen. 08.10.2025

Oberfranken

Details zeigen Für Kalender exportieren Auf Merkliste setzen Anmeldung nach Login
Meine Merkliste

Sie haben noch keine Seminare auf der Merkliste.

Um Seminare buchen zu können müssen Sie sich zuerst einloggen (siehe oben) oder neu registrieren.

Jetzt registrieren

Seminare als RSS-Feed abonnieren