Search for seminar host or keyword:
Or filter according to the following criteria:

Only field:

297 seminars found

Sabrina Sailer-Frank

Escapegame Uni – DIY zur spielerischen Gestaltung von Lehr-Lern-Arrangements (BBPL-Vortrag)

Basic and advanced level 2 AE in Area A
Start: 04.06.2025 Otto-Friedrich-Universität Bamberg Free places barrierefreier Zugang

Dieser Vortrag ist kostenfrei und findet im Rahmen der Reihe Bamberger Best Practices in der Lehre (BBPL) statt.

Innerhalb Vortrags Escapegame spielerischen Gestaltung Lehr-Lernarragements Thematik Level-Up erhalten kurzen Einfhrung Designelementen Wirkungsweisen didaktischen Gestaltungsmerkmalen Abgrenzung aufgezeigt Lehr-Lern-Arrangements (Seminar Vorlesung Make-Overs restrukturiert knnen. Nutzung Educational Escape Setzung klassischen Rahmengeschichte interaktiven Rtselsessions Scoringsystemen werfen Elementen reflektiert Lehr-Lern-Alltag einsetzen Teilnahme grundstzlich Anmeldung mglich. erforderlich Arbeitseinheiten erwerben mchten. Zoom-Link Bamberger Practices uni-bamberg.zoom-x.de 61959514730 Meeting-ID Kenncode 04.06.2025

Oberfranken

Show details Export to calendar Add to watch list Registration after Login

Ana Katarina Althammer & KI-Tutoren

68897 Implementing Constructive Alignment with AI support

Basic and advanced level 4 OU in Area Abereich_a
1 OU in Area Dbereich_d
Start: 05.06.2025 LEHRE+ Hochschuldidaktik Application directly at the university

05.06.2025

Niederbayern

Information and booking is only possible via the hosting institute’s site

Dr. Darren Paul Foster

B 06: Academic Teaching in English

Basic and advanced level 20 OU in Area Abereich_a
Start: 05.06.2025 Universität Augsburg Application directly at the university

05.06.2025

Schwaben

Information and booking is only possible via the hosting institute’s site

Dr. Stephanie Rottmeier

D22 LehrLab Motivation: von der Theorie zur Praxis

Basic and advanced level 8 OU in Area Dbereich_d
Start: 05.06.2025 ZHW Application directly at the university

05.06.2025

Oberpfalz

Information and booking is only possible via the hosting institute’s site

Michael Hübler

Mit Kreativität lehren - Studierende zu eigenständigem Denken befähigen

Basic and advanced level 4 OU in Area Bbereich_b
10 OU in Area Ebereich_e
Start: 05.06.2025 ProfiLehre JMU Application directly at the university

05.06.2025

Unterfranken

Information and booking is only possible via the hosting institute’s site

Ana Katarina Althammer & KI-Tutoren

68898 Constructive Alignment mit KI-Unterstützung umsetzen

Basic and advanced level 4 OU in Area Abereich_a
1 OU in Area Dbereich_d
Start: 06.06.2025 LEHRE+ Hochschuldidaktik Application directly at the university

06.06.2025

Niederbayern

Information and booking is only possible via the hosting institute’s site

Prof. Dr. Jörg Wolstein

E 02: Psychische Auffälligkeiten bei Studierenden (Anrechenbar auf das Zertifikat "Inklusive Hochschullehre")

Basic and advanced level 10 OU in Area Abereich_a
Start: 06.06.2025 Universität Augsburg Application directly at the university

06.06.2025

Schwaben

Information and booking is only possible via the hosting institute’s site

John Spasiano

Soziale Herkunft als Diversitätsdimension in der Lehre berücksichtigen

Basic and advanced level 2 AE in Area A
2 AE in Area D
Start: 06.06.2025 Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) Free places

Erstakademiker*innen Hochschulen Ausnahme Studierenden Familien Elternteil Hochschulabschluss verfgt. Gleichzeitig findet sozialen Herkunft Hochschuldidaktik Beachtung. Einstieg Studium geschafft Studienerfolg keineswegs selbstverstndlich. stehen zahlreichen Herausforderungen Hochschullehre Seminars Lehrende sensibilisieren soziale Lernen beeinflusst. untersttzt didaktisch bercksichtigen. Behandelt zunchst grundlegenden Zahlen Bildungsungleichheit Abhngigkeit formalen Bildungsniveau Eltern deutschlandweit Habituskonzept Soziologen Pierre Bourdieu Kapitalsorten auerdem gngigste theoretische Erklrungsmodell Benachteiligung eingefhrt. gemeinsamen Gesprch Bedingungen habitussensibler anhand konkreter Fallbeispiele erschlossen Teilnehmenden abschlieend angeregt Kleingruppen praxisorientierte Impulse erarbeiten reflektiert Vorschlge einschlgigen Literatur ergnzt 06.06.2025

Mittelfranken

Show details Export to calendar Add to watch list Registration after Login

Wiechert Juliane

C 01: Studierende mit Prüfungsangst unterstützen

Basic and advanced level 10 OU in Area Abereich_a
Start: 11.06.2025 Universität Augsburg Application directly at the university

11.06.2025

Schwaben

Information and booking is only possible via the hosting institute’s site

Cordula Schwiderski , Philipp Schubert

KI nutzen zur Planung von Lehrveranstaltungen und Erstellung von Inhalten

Basic and advanced level 4 AE in Area A
2 AE in Area D
Dates:
11.06.2025
04.12.2025
Otto-Friedrich-Universität Bamberg Free places barrierefreier Zugang

Prsenztermin 11.06.2025) Einsatz KI-Werkzeugen Prompts Hilfsmittel whrend Konzeptions- Planungsphasen Erstellen Lehrmaterialien unterschiedlicher dienen. Workshop erproben unterschiedliche KI-Werkzeuge Sinnhaftigkeit Untersttzungspotential herzlich eingeladen Erfahrungsschatz Bereich Brainstorming Lehrveranstaltungskonzept Untersttzung Lernzielen Erstellung Lehrmaterial Seminarteilnehmenden teilen. Werkstattcharakter kurzen Impulsen praktische Arbeiten Bringen Laptop Informationen kommenden Semester Onlinetermin 04.12.2025) Austausch Praxiserfahrungen laufenden Semester. Inhalte (Prsenz- Onlinetermin) Prompt-Basar eignen Konzeption Planung Vorstellung KI-Tools Kritische Diskussion Kontext Lernziele Teilnehmenden kennen erstellen wenden passen vorhandene individuellen Gegebenheiten evaluieren Ergebnisse formulieren Potentiale Phasen Lehrplanung Lehrmaterialerstellung integrieren. 11.06.2025

Oberfranken

Show details Export to calendar Add to watch list Registration after Login
My watchlist

There are no seminars on your watchlist.

To book seminars please log in (see above) or register.

Register now

Subscribe to seminars as RSS feed