Search for seminar host or keyword:
Or filter according to the following criteria:

Only field:

326 seminars found

Barbara Beege

Kurze Aktivierungsmethoden für Lehrveranstaltungen

Basic and advanced level 5 OU in Area Abereich_a
Start: 09.03.2026 PROFiL Application directly at the university

09.03.2026

Oberbayern

Information and booking is only possible via the hosting institute’s site

Roland Trescher

B 14: Kreativität und Spontaneität in der Lehre

Basic and advanced level 10 OU in Area Bbereich_b
Start: 09.03.2026 Universität Augsburg Application directly at the university

09.03.2026

Schwaben

Information and booking is only possible via the hosting institute’s site

Anna Casper

Weniger ist mehr – zielgerichtet visualisieren und Medien einsetzen

Basic and advanced level 8 AE in Area B
Dates:
09.03.2026
10.03.2026
Otto-Friedrich-Universität Bamberg Free places barrierefreier Zugang

Das Seminar ist der Grundstufe zugeordnet.

Seminar konzeptionellen Einsatz Visualisierungen Visualisierung hilfreich gelungene gestaltet Lernen bestmglich untersttzen visualisiert komplexe Inhalte verstndlicher Medien sinnvoll eingesetzt effizientes Hilfsmittel akademischen darstellen.&nbsp Medienauswahl Lehrveranstaltungsplanung vorgesehenen Lernmethoden verknpft. gelufigen PowerPoint verschiedene Formen insbesondere Kombination bewusst geplant platzierte Medienwechsel didaktischer Relevanz Aufmerksamkeit Lernenden wecken aufrecht erhalten.&nbsp Teilnehmenden lernen Visualisierungsmglichkeiten Bercksichtigung Zielsetzungen kennen Mglichkeit auszuprobieren. Lernziele Abschluss Seminars Kriterien lernprozessuntersttzende kennen. passenden verschiedenen Phasen Lehreinheit auswhlen knnen. Medieneinsatz zielgerichtet planen umsetzen. 09.03.2026

Oberfranken

Show details Export to calendar Add to watch list Registration after Login

Dr. Susanne Frölich-Steffen

Innovative Hausarbeits- und Portfolio-Prüfungsformate

Basic and advanced level 8 AE in Area C
Start: 11.03.2026 Universität Bayreuth Free places barrierefreier Zugang

Vorhandensein Chatbots universitre Prfungslandschaft gestellt. traditionelle Hausarbeiten Anschein schwer durchzufhren. interessanter innovative Formate Studierende Eigenverantwortung wissenschaftliches Arbeiten praxisorientiertes herangefhrt .&nbsp Workshop versuchen angepasste Prfungsformate entwickeln Portfolios zeitgem lernzielorientiert eingesetzt knnen.&nbsp Inhaltliche Stichpunkte Lernzielorientierung Portfolio Innovative Portfolioformate Hausarbeitsformate Arbeit knstlicher Intelligenz Rahmen Seminars KI-Anwendungen nutzen Lehr-Ideen auszugestalten passendes Arbeitsmaterial erstellen. genutzt Lernziele Teilnehmenden arbeiten folgenden Kompetenzen reflektieren Verschiedene Prfungsangebote kennen&nbsp Herausforderungen Prfungsalltag Geeignete Betreuungsszenarien Referentin Susanne Frlich-Steffen freiberufliche Rhetorik- Didaktiktrainerin.&nbsp Studium Politikwissenschaften Mnchen Personalreferentin mittelstndischen Unternehmensberatung Promotion wissenschaftliche Mitarbeiterin Kommunikationsberaterin.&nbsp Schwerpunkte Rhetorik Unterrichtsdidaktik Kommunikation. 11.03.2026

Oberfranken

Show details Export to calendar Add to watch list Registration after Login

Isabell Münsch

B 15: Individuelles Stimmtraining in der Lehre - Aufbaustufe

Basic and advanced level 10 OU in Area Bbereich_b
Start: 12.03.2026 Universität Augsburg Application directly at the university

12.03.2026

Schwaben

Information and booking is only possible via the hosting institute’s site

Aleksandra Radosavljevic

ChatGPT in der Lehre - Lehre KI-gestützt effektiv planen

Basic and advanced level 4 OU in Area Abereich_a
Start: 12.03.2026 PROFiL Application directly at the university

12.03.2026

Oberbayern

Information and booking is only possible via the hosting institute’s site

Julia Theresa Schröder

D 03: Feedback geben und bekommen

Basic and advanced level 10 OU in Area Dbereich_d
Start: 12.03.2026 Universität Augsburg Application directly at the university

12.03.2026

Schwaben

Information and booking is only possible via the hosting institute’s site

Julia Theresa Schröder

D 04: Gesund bleiben im Universitätsalltag und in der Lehre

Basic and advanced level 10 OU in Area Dbereich_d
Start: 13.03.2026 Universität Augsburg Application directly at the university

13.03.2026

Schwaben

Information and booking is only possible via the hosting institute’s site

Ila Stuckenberg

Körpersprache und Stimmeinsatz in der Lehre

Basic and advanced level 8 AE in Area B
Start: 13.03.2026 Otto-Friedrich-Universität Bamberg Free places barrierefreier Zugang

erfahren Seminar stimmliches krpersprachliches Verhaltensrepertoire Lehralltag nutzen knnen. Erfolgreiche Gesprchsfhrung Zufallsprodukt vielmehr Ergebnis verstndlichem Sprechen berzeugender Stimme klarer Ausdrucksweise angemessener Krpersprache. lernen Methoden Themen berzeugend prsentieren. Inhaltliche Schwerpunkte Bewusster Umgang Krpersprache Prsentes selbstsicheres Auftreten Krftigung bungen unangestrengte Lernziele wahrnehmen einsetzen prsentes selbstbewusstes Frderung -Bewusst-Seins effektiv richtiger angestrengte Stimme. 13.03.2026

Oberfranken

Show details Export to calendar Add to watch list Registration after Login

Barbara Beege

Studierende beraten und begleiten

Basic and advanced level 2 OU in Area Dbereich_d
3 OU in Area Ebereich_e
Start: 16.03.2026 PROFiL Application directly at the university

16.03.2026

Oberbayern

Information and booking is only possible via the hosting institute’s site
My watchlist

There are no seminars on your watchlist.

To book seminars please log in (see above) or register.

Register now

Subscribe to seminars as RSS feed