Von Visionen zu Anträgen: Hochschuldidaktische Projektentwicklung im Rahmen der Projekt-Förderlinie "Freiraum 2027" der Stiftung Innovation in der Hochschullehre

Für Lehrende gibt es zunehmend Möglichkeiten, Mittel für die Umsetzung hochschuldidaktischer Projekte einzuwerben. Beispielsweise schreibt die Stiftung Innovation in der Hochschullehre seit einigen Jahren die sogenannten Freiraum-Projekte aus. Im Rahmen dieser Förderlinie können innovative Lehrideen und -projekte entwickelt und umgesetzt werden. Dabei gibt es keinen thematischen oder fachlichen Schwerpunkt. Gesucht werden Projekte, die durch ihr Innovationspotenzial überzeugen. 

In unserer Ideenwerkstatt bieten wir Hochschullehrenden der FAU die Möglichkeit, eigene innovative Projektideen für Förderlinien zu entwickeln, zu diskutieren und auszuarbeiten.

In der Werkstatt erwarten Sie:

  • Ideenentwicklung: Entwicklung einer hochschuldidaktischen Projektskizze.
  • Peer- und Expert:innen-Feedback auf die eigene Projektskizze.
  • Austausch und Vernetzung mit anderen Hochschullehrenden.

Um eine gute Arbeitsatmosphäre zu schaffen, verpflichten sich die Teilnehmenden im Vorfeld dazu, keine Projektideen anderer zu kopieren und Vertraulichkeit über die Projektideen zu wahren.

Weiterführende Links: 
Stiftung Innovation in der Hochschullehre - Freiraum: https://stiftung-hochschullehre.de/foerderung/freiraum/


Die hochschuldidaktische Antragswerkstatt steht ausschließlich FAU-Lehrenden offen, die im Rahmen der Freiraum-Projektförderung der Stiftung Innovation in der Hochschullehre Projektideen generieren und ausarbeiten möchten. 

University: Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU)
Seminar host: Alessandra Kenner, Dr. Uwe Fahr
Location:
FAU Kompetenzzentrum Lehre
Dr.-Mack-Str. 77, 90762 Fürth
Technikum 2 // 3. OG, Raum 4-32
Show on Google Maps
Dates: 03.02.2026 , 09:15 - 12:30 Uhr
Costs:

The following attendance fees apply:

  • Lehrende einer Bayerischen Universität mit Vollzeit-Stelle (60-100%), 27 €
  • Lehrende einer Bayerischen Universität mit Teilzeitstelle (bis einschl. 59,9% Arbeitszeit), 16 €
  • Lehrende einer anderen Universität oder Fachhochschule, 200 €

Available slots: 10 slots, thereof 10 available
Stufe: Basic and advanced level
Credible hours: Area A with 4 operation units
Export for calendar Put on watchlist Ask the host signing up after registration
My watchlist

There are no seminars on your watchlist.

To book seminars please log in (see above) or register.

Register now

Subscribe to seminars as RSS feed