Einführung in e-Learning - Kurs 1 - Moodle-Kurse anlegen, verwalten, Grundeinstellungen [DiL]
Bitte folgen Sie vor Beginn dem Link um am Webinar teilnehmen zu können:
https://uni-bayreuth.zoom.us/j/95090476485?pwd=cFZuUXlYaE9GTVozWHdqU1c5R3hGdz09
Meeting-ID: 950 9047 6485
Passwort: 945840
Das Seminar richtet sich an Neueinsteiger, die die e-Learning Plattform in ihrer Lehre einsetzen möchten. Im Einführungsseminar werden Grundlagen zur Nutzung von e-Learning vermittelt (Anlegen eines Kurses, Einschreibemöglichkeiten, Aufbau und Inhalte eines Kurses). Außerdem wird der Nutzen von e-Learning als zusätzliches Angebot zur Präsenzlehre gemeinsam diskutiert.
Darauf aufbauend kann das im Anschluss folgende Seminar „Einführung in e-Learning - Kurs 2 - Rückmeldungen und Auswertungen in e-Learning [DiL]“ besucht werden, das sich an Lehrende richtet, die bereits erste Erfahrungen mit der Elearning Plattform haben und sich vertieft in Rückmeldungen und Auswertungen innerhalb von Aktivitäten einarbeiten möchten.
Siehe dazu diesen Kurs: https://www.profilehreplus.de/seminare/detail/einfuehrung-in-moodle-in-e-learning-aktivitaeten-einfu...
Wichtige Vorbereitung:
Als Vorbereitung für das Seminar bearbeiten Sie bitte das erste Kapitel im dazugehörigen e-Learning Kurs. Dieser ist ab 01.04.20 freigeschaltet (Benachrichtigung per Mail). Sie werden dabei bereits einen eigenen e-Learning Kurs anlegen und die Einschreibemöglichkeiten kennenlernen. Ihr eigener Kurs dient als Grundlage für die Arbeit im Seminar.
Inhalte:
- Anlegen eines e-Learning Kurses
- Zugriffsrechte verwalten
- Aufbau und Inhalte von e-Learning Kursen
- grundlegende Funktionen von Moodle
- didaktischer Mehrwert von e-Learning
Learning Outcomes:
Die Teilnehmenden arbeiten im Rahmen des Seminars an folgenden Kompetenzen:
- Die Teilnehmenden legen einen e-Learning Kurs an.
- Die Teilnehmenden wenden unterschiedliche Einschreibemöglichkeiten an.
- Die Teilnehmenden arbeiten den Aufbau und die Bestandteile eines e-Learning Kurses heraus.
- Die Teilnehmenden bewerten den Einsatz eines e-Learning Kurses in Hinblick auf den didaktischen Mehrwert.
Wahrscheinlich haben Sie bereits mitbekommen, dass das Wissenschaftsministerium an allen bayerischen staatlichen Universitäten den Lehrbetrieb in Präsenzform bis auf Weiteres eingestellt hat. Davon ist auch unser Seminarangebot betroffen.
Bitte planen Sie eine Reise an das FBZHL für das Seminar "Einführung in e-Learning - Kurs 1 - Moodle-Kurse anlegen, verwalten, Grundeinstellungen [DiL]" nicht mehr ein, dieses Seminar wird virtuell durchgeführt.
Sollten noch Fragen vorhanden sein, freuen wir uns auf Ihre Kontaktaufnahme mit uns unter fbzhl@uni-bayreuth.de.
Wir bitten die entstehenden Unannehmlichkeiten zu entschuldigen und wünschen eine gute Gesundheit.
University: | Universität Bayreuth |
---|---|
Seminar host: | Dr. Anja Hager |
Seminar ID: | FBZHL UBT SS2020 07S Elearning1 |
Location: |
FBZHL der Universität Bayreuth
Nürnbergerstr. 38, Bayreuth Campus der Universität Bayreuth; Voraussichtlich S60 im RW I Anfahrtsbeschreibung: https://www.fbzhl.uni-bayreuth.de/de/Anfahrt/index.html Show on Google Maps ![]() |
Dates: |
23.04.2020
, 08:45 - 10:15 Uhr
|
Costs: |
The following attendance fees apply:
|
Available slots: | 20 slots, thereof 10 available |
Stufe: | Basic and advanced level |
Credible hours: |
Area A with 2 operation units |
My watchlist
There are no seminars on your watchlist.
To book seminars please log in (see above) or register.