E-Tutor:innen Projekte planen - Austausch und Antragsberatung / Planning e-tutor projects - exchange and application counselling
Das ZHL bietet im April und Oktober jeden Jahres das Ausbildungsprogramm für E-Tutor:innen an.
E-TutorInnen sind studentische Hilfskräfte, die mit Lehrenden gemeinsam digitale Elemente für eine digital gestützte Lehre entwickeln und umsetzen. Auch hier gibt es eine Ausschreibung: Ausbildungsprogramm für E-TutorInnen (uni-bayreuth.de). Dieser Seminartermin bietet allen Interessierten die Gelegenheit, das Programm nochmal im Gespräch kennenzulernen und Fragen und Ideen durchzusprechen. Es ist nach dem Termin noch genug Zeit eine Bewerbung abzugeben.
Hinweis Zertifikatsprogramm
Bitte beachten Sie, dass Sie als Lehrperson auch parallel ein Lehrprojekt mit digitalen Ressourcen durchführen können, das wir mit einem Zertifikat "vergüten". So können Sie Ihre Überlegungen und Bemühungen sichtbar machen und gemeinsam mit uns Ihre Erlebnisse professionell reflektieren. Das "Zertifikatsprogramm „Zukunftsorientierte Hochschullehre durch Technologieintegration" (https://www.zhl.uni-bayreuth.de/de/zertifikate/ZertifikatTechnologieintegration/index.html) könnte hier nützlich für Sie sein!
Zugang
Bitte buchen Sie diesen Kurs, damit wir die Anzahl der Anwesenden abschätzen können. Dennoch erhalten Sie für Ihre Unterlagen hier den Einwahllink.
ZOOM Einwahldaten: https://uni-bayreuth.zoom.us/j/68450508312?pwd=NkJsUmNvQXhLemtPZ01jNjE2c203UT09
Meeting-ID: 684 5050 8312
Kenncode: 150712
Für weitere Rückfragen kontaktieren Sie uns gerne unter zhl@uni-bayreuth.de!
University: | Universität Bayreuth |
---|---|
Seminar host: | Paul Dölle |
Seminar ID: | ZHL UBT WS2526 27DIL etutors |
Location: |
ZHL der Universität Bayreuth, Bürocenter Bayreuth Süd, Haus 4, Raum 4.2.12-13
Nürnbergerstr. 38, Bayreuth Dieses Meeting findet als hybrid-synchrones Seminar statt. Die Präsenzteilnahme wird dringend empfohlen, weil durch den Face-to-Face-Austausch und die Gespräche in Kaffeepausen eine andere Qualität des Kennenlernens ermöglicht wird. Eine Teilnahme per ZOOM ist möglich. Eine Benutzung von Laptops/Tablets ist vorgesehen, daher bitten wir Sie ein entsprechendes Gerät mitzubringen. Show on Google Maps ![]() |
Dates: |
15.01.2026
, 14:00 - 15:30 Uhr
|
Costs: |
The following attendance fees apply:
|
Available slots: | 20 slots, thereof 20 available |
Stufe: | Basic and advanced level |
Credible hours: |
Area A with 2 operation units |
My watchlist
There are no seminars on your watchlist.
To book seminars please log in (see above) or register.