[DiL kompakt] Barrierefeiheit in der digitalen Hochschullehre - eine Einführung
Dieses Online-Seminar gibt Lehrenden eine Einführung in das Thema Barrierefreiheit in der Hochschullehre. Anhand praktischer Beispiele werden die Teilnehmenden für die Erstellung barrierearmer Materialien sensibilisiert.
Inhalte
- Lernen Sie was Barrierefreiheit im Hochschulkontext bedeutet
- Merkmale barrierearmer Materialien und digitaler Lehrveranstaltungen kennen und bewerten
- Diskutieren Sie gute und schlechte Beispiele
- Lernen Sie hilfreiche Tools zur Unterstützung kennen
Lernziele
Nach dem Seminar können die Teilnehmenden:
- den Begriff Barrierefreiheit und seine Bedeutung für die Hochschullehre verstehen
- die verschiedenen Arten von Barrieren beschreiben
- grundlegende Merkmale und Werkzeuge barrierearmer Materialien und digitaler Lehrveranstaltungen erklären.
Methoden
Lehrvortrag, Praktische Gruppenarbeiten und Diskussion
Dieses Seminar können Sie für die Beantragung des [DiL] Themenzertifikats DIGITALE LEHRE im Wahl- oder Pflichtprogramm einbringen. Weitere Informationen finden Sie auf der ILI Website: https://www.ili.fau.de/dil-themenzertifikat-digitale-lehre
| University: | Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) |
|---|---|
| Seminar host: | Isabella Dobler, Elisabeth Krauß |
| Location: |
Online-Seminar
via Zoom, Sie erhalten die Zugangsdaten bis einen Tag vor Seminarbeginn Show on Google Maps |
| Dates: |
25.05.2023
, 10:00 - 12:00 Uhr
|
| Costs: |
The following attendance fees apply:
|
| Available slots: | 7 slots, thereof 0 available |
| Stufe: | Basic and advanced level |
| Credible hours: |
Area A with 2 operation units |
My watchlist
There are no seminars on your watchlist.
To book seminars please log in (see above) or register.


