Digital Snack: Mit Open Educational Resources Lehrmaterialien nutzen und teilen

Wie kann man Lehrmaterialien effizient und offen gestalten? Dieser Digital Snack bietet einen kompakten Einstieg in die Welt der Open Educational Resources (OER). Gemeinsam erarbeiten wir, was OER ausmacht, welche Vorteile sie für die Hochschullehre bringen und wie Sie diese konkret in Ihre eigenen Lehrveranstaltungen integrieren können.

Neben einem Überblick über zentrale Plattformen und Bezugsquellen erproben wir praxisnah, wie Sie vorhandene Materialien finden, anpassen und in Moodle einbinden können, zum Beispiel mit H5P oder über Edu-Share. Zudem lernen Sie hilfreiche Vorlagen und didaktische Ansätze kennen, um OER auch selbst zu erstellen und weiterzugeben.

Im Mittelpunkt stehen dabei der praktische Nutzen, konkrete Anwendungsszenarien und kollegialer Austausch. Dieses Seminar richtet sich an Lehrende aller Fachbereiche, die ihre Lehre mit offenen und qualitativ hochwertigen Materialien bereichern möchten


Inhalte

  • Einführung in Open Educational Resources und ihre Bedeutung für eine moderne, offene Hochschullehre.
  • Praktische Wege, um geeignete OER-Materialien zu finden, in bestehende Kurse zu integrieren und mit eigenen Inhalten zu kombinieren.
  • Anregungen und Methoden, wie eigene Lehrmaterialien als OER gestaltet und mit Kolleg:innen geteilt werden können.


Lernziele:

  • Die Teilnehmenden beschreiben zentrale Merkmale und Vorteile von Open Educational Resources.
  • Die Teilnehmenden analysieren verschiedene Plattformen und Tools zur Recherche und Integration von OER in die eigene Lehre.
  • Die Teilnehmenden entwickeln ein eigenes Umsetzungskonzept zur Nutzung oder Anpassung von OER-Materialien für ihre spezifische Lehrsituation.




Die Veranstaltung kann auch ohne Anmeldung besucht werden (dann keine Anrechnung von Arbeitseinheiten)

University: Otto-Friedrich-Universität Bamberg
Seminar host: Philipp Schubert
Location:
ONLINE
Der Zugangslink wird ca. eine Woche vorher bereit gestellt,

Show on Google Maps
barrier-free access
Dates: 11.12.2025 , 13:00 - 14:30 Uhr
Costs:

The following attendance fees apply:

  • Diese Veranstaltung ist kostenfrei., 0 €

Available slots: 100 slots, thereof 100 available
Stufe: Basic and advanced level
Credible hours: Area B with 2 operation units
Export for calendar Put on watchlist Ask the host signing up after registration
My watchlist

There are no seminars on your watchlist.

To book seminars please log in (see above) or register.

Register now

Subscribe to seminars as RSS feed