Search for seminar host or keyword:
Or filter according to the following criteria:

Only field:

277 seminars found

Cordula Schwiderski

Digital Snack: Studierende im VC in Gruppen einteilen und Arbeitsräume für die Gruppen online gestalten

Basic and advanced level 2 AE in Area B
Start: 13.11.2025 Otto-Friedrich-Universität Bamberg Free places barrierefreier Zugang

Die Veranstaltung kann auch ohne Anmeldung besucht werden (dann keine Anrechnung von Arbeitseinheiten)
https://uni-bamberg.zoom-x.de/j/62738592727
Meeting-ID: 627 3859 2727 
Kenncode: Sn@ck4u

Gruppenarbeit Moodle online untersttzen Arbeitsrume Gruppen schaffen gruppenspezifische Arbeitsmaterialien Verfgung stellen. gegebenenfalls physisch Moodle-Kurs eingerichtet Digital erlutern Gruppenkonzept stellen Funktionalitten zugehrige Szenarien Gruppenbildung durchfhren knnen. Zustzlich zeigen spezifische Materialien bereitstellen Gemeinsam diskutieren Einsatzszenarien Stolpersteine innerhalb Moodle-Kurses Inhalte Erluterung Gruppenkonzeptes Einsatzszenrien Gruppeneinteilungen Demonstration Aktivitten Gerechte Verteilung Gruppenwahl Zusammenspiel Gruppenfunktionalitten Lernziele Teilnehmenden unterscheiden Lernszenarien Einrichten Gruppierungen. entwickeln Umsetzung online. richten manuell Workshop Mediendidaktische Servicestelle durchgefhrt Fragen Konzeption digital gesttzter Lernumgebungen wenden www.uni-bamberg.de 13.11.2025

Oberfranken

Show details Export to calendar Add to watch list Registration after Login

Dr. Susanne Frölich-Steffen

Didactic Shorties: AVIVA Schema. Das Patentrezept für die Lehre (Online-Format)

Basic and advanced level 2 AE in Area A
Start: 13.11.2025 Universität der Bundeswehr München (UniBw) Waiting list

zoom-Zugangsdaten folgen.


lassen strukturieren klingt Patentrezept Struktur gelungener AVIVA-Schema. Didactic Shortie lernen Schema kennen wenden Lehrinhalte .&nbsp Anschluss Seminar Inhalten vertiefen. individuellen Lehrtransfer (optional) Feedback erhalten Arbeitseinheiten Bereich erhalten. Lernziele Teilnehmenden Schema. Schemas strukturieren. Dozentin Susanne Frlich-Steffen Didaktik- Kommunikationsberaterin Studium Politikwissenschaften Mnchen Personalreferentin mittelstndischen Unternehmensberatung Promotion wissenschaftliche Mitarbeiterin Geschwister-Scholl-Institut freiberufliche Rhetorik- Didaktikberatung. www.rede-schulung.de 13.11.2025

Oberbayern

Show details Export to calendar Add to watch list Registration after Login

Regina Lydia Zitzelsberger

B 05: Speaking Skills for Academics, focussing on fluency and avoiding common pitfalls

Basic and advanced level 10 OU in Area Bbereich_b
Start: 14.11.2025 Universität Augsburg Application directly at the university

14.11.2025

Schwaben

Information and booking is only possible via the hosting institute’s site

Alexandra Bergedick

Assessing Student Performance (Online)

Basic and advanced level 8 OU in Area Cbereich_c
Start: 14.11.2025 Hochschuldidaktik JMU Application directly at the university

14.11.2025

Unterfranken

Information and booking is only possible via the hosting institute’s site

Dr. Susanne Frölich-Steffen

Online-Workshop: Betreuen und Bewerten wissenschaftlicher Arbeiten in Zeiten von KI

Basic and advanced level 5 AE in Area C
5 AE in Area E
Start: 14.11.2025 Otto-Friedrich-Universität Bamberg Waiting list barrierefreier Zugang

Einsatz Alltag reflektierte Umgang integrierter Bestandteil Hochschulehre Studierende Berufsleben Mglichkeiten bieten souvern reflektiert nutzen Studium begleitet Workshop bietet Lehrende intendierten Lernziele konzeptionelle Format Prfungen kritischen unterziehen inwieweit Kontext berarbeitet Anpassungsmglichkeiten diskutieren.&nbsp didaktische vorgestellt Erstellung Arbeiten betreuen kritischer souverner angeleitet .&nbsp synchronen Termin erarbeiten berarbeiten Teilnehmenden Anschluss Betreuungs- Bewertungskonzept erhalten Trainerinnenfeedback. Transfermglichkeit Anspruch genommen lediglich Arbeitseinheiten erworben E)&nbsp Inhalte Veranstaltung Reflexion Lernzielen Prfungsformat Betreuungsverfahren Interventionsmglichkeiten&nbsp Kompetenzorientierte Bewertung wissenschaftlicher Lerntransfer Besuch Betreuung kompetenzorientiert durchfhren&nbsp Verschiedene kennenlernen Geeignete Betreuungsinterventionen anwenden knnen&nbsp Wissenschaftliche bewerten 14.11.2025

Oberfranken

Show details Export to calendar Add to watch list Registration after Login

Paul Dölle

Digitale Tools für die ING-Fakultät

Basic and advanced level 2 AE in Area A
2 AE in Area B
Start: 14.11.2025 Universität Bayreuth Free places

Seminar exklusiv ING-Fakultt angeboten. Thematisch digitale Tools. Wnsche Inhalte Methoden Medien angenommen.&nbsp Referent wissenschaftlicher Mitarbeiter Zentrum Hochschullehre Universitt Bayreuth. entwickelte Expertise Bereich digitaler Lehrinnovationen Leitung hochschuldidaktischen Seminarprogramms. ExamSim-Projekt KI-basierten Simulator mndliche Prfungssituationen mittels digitalen Avatars realittsnahe Prfungs- Dialogszenarien ermglicht. mageblich Antragstellung Projekte QUADIS (Frdervolumen XRCampus beteiligt. Seminaren vermittelt Grundlagen Hochschuldidaktik moderne Lehrmethoden Flipped Classroom KI-gesttzte Tutorsysteme Interaktivitt Grogruppen Erstellung Optimierung Lernvideos. besonderen praxisorientierte Arbeitsweise interaktiver positiver Atmosphre. weiterer Qualifizierung E-Tutor innen. 14.11.2025

Oberfranken

Show details Export to calendar Add to watch list Registration after Login

Caterina Kübler

68925 Storytelling and visual thinking in higher education – designing compelling presentations and media

Basic and advanced level 4 OU in Area Abereich_a
4 OU in Area Bbereich_b
2 OU in Area Dbereich_d
Start: 15.11.2025 LEHRE+ Hochschuldidaktik Application directly at the university

15.11.2025

Niederbayern

Information and booking is only possible via the hosting institute’s site

Sun Hee Martischius

Impulse für den Umgang mit rassistischen Kommentaren im Lehralltag - Erkennen, Benennen, Handeln (V070)

Basic and advanced level 8 OU in Area Abereich_a
Start: 18.11.2025  ProLehre Medien & Didaktik Application directly at the university

18.11.2025

Oberbayern

Information and booking is only possible via the hosting institute’s site

Elisabeth Berchtold

B 06: Rhetorik

Basic and advanced level 10 OU in Area Bbereich_b
Start: 18.11.2025 Universität Augsburg Application directly at the university

18.11.2025

Schwaben

Information and booking is only possible via the hosting institute’s site
My watchlist

There are no seminars on your watchlist.

To book seminars please log in (see above) or register.

Register now

Subscribe to seminars as RSS feed