Paul Dölle, Nicole Klug
Digital Didactic Shorties: Barrierefreie Lehre [DiL]
Basic and advanced level |
2 AE in Area A |
Start: 24.05.2022 | Universität Bayreuth |
Free places
![]() |
Für die Teilnahme ist keine Anmeldung vorab nötig.
Veranstaltungsreihe Digital Didactic Shorties findet dienstags pnktlich Nachtisch lehrreiches Dessert Vortrag wesentliche digitale kompakter Anregungen digital gesttzte erhalten. Termin Barrierefreiheit Barrieren wahrzunehmen Studierenden betrifft Erfahrungen Diskussionsthemen Treffen konzipiert Austausch. wesentlichen unserem Selbstlernkurs finden Barrierefreie E-Learningkurse Meetings Videos Word-Dokumente Online-Selbstlernkurs leider zurzeit offline vollstndig berarbeiten. funktionstchtig anmelden neuesten Entwicklungen informiert. Nicole Beauftragten chronisch kranke behinderte Studierende. Teilnahme voraussetzungsfrei Ergnzung unseren sonstigen Seminaren teilnehmen. Klicken einfach ZOOM-Link uni-bayreuth.zoom.us 66072409585 pwd=RzIwT2xZcVVCbEtZNEExMVBYaEVZZz09 Meeting-ID Kenncode 621369 Anmeldung www.profilehreplus.de notwendig Arbeitseinheiten hochschuldidaktische Zertifikat erhalten nachtrgliche Eintragung mglich. technischen Grnden). 24.05.2022
Oberfranken
Show details Export to calendar Add to watch list Registration after LoginProf. Dr. Ingo Striepling
Prüfungsrecht (für wiss. Mitarbeiter)
Basic and advanced level |
4 AE in Area C |
Start: 24.05.2022 | Universität Bayreuth |
Free places
![]() |
Gern können die Teilnehmenden die für sie zutreffende Prüfungsordnung mitbringen. Dann können auftretenden Fragen direkt vor Ort geklärt werden.
Hochschulalltag bringt zahlreiche Rechtsfragen sensibelsten Gebiete Prfungsrecht. Gerichtsverfahren Rechtsgebiet letzter zugenommen. Workshop vermittelt Prfungsrecht korrekte Anwendung Konfrontationen Studierenden vermeiden. Inhaltliche Stichpunkte Rechtliche Grundlagen Prfungsrechts Struktur Inhalt Prfungsordnungen Vorbereitung Durchfhrung Prfungen rechtlichen Aspekten Lernziele Seminars Teilnehmenden arbeiten Rahmen folgenden Kompetenzen Prfers durchdringen. Prfungssituation sicher anzuwenden. rechtskonforme erstellen Berufsbild erwerbenden bercksichtigen 24.05.2022
Oberfranken
Show details Export to calendar Add to watch list Registration after LoginDr. Jennifer Dobschenzki
Superman, Wonderwoman oder Doctor Strange. Reflexion der eigenen Lehrpersönlichkeit mit LEGO® SERIOUS PLAY®
Basic and advanced level |
5 OU in Area D Area D |
Start: 25.05.2022 | Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt | Application directly at the university |
25.05.2022
Oberbayern
Information and booking is only possible via the hosting institute’s siteFlo
Tools für die Lehre: Miro (B7-2201d)
Basic and advanced level |
4 OU in Area B Area B |
Start: 25.05.2022 | ZHW | Application directly at the university |
25.05.2022
Oberpfalz
Information and booking is only possible via the hosting institute’s siteDr. Birgit Hawelka
Fokus Hochschullehre: Feedback (D2-2201-4)
Basic and advanced level |
8 OU in Area D Area D |
Start: 26.05.2022 | ZHW | Application directly at the university |
26.05.2022
Oberpfalz
Information and booking is only possible via the hosting institute’s siteMatthew Emery
Examining and Assessing in English (Online)
Basic and advanced level |
8 OU in Area C Area C |
Start: 27.05.2022 | ProfiLehre | Application directly at the university |
27.05.2022
Unterfranken
Information and booking is only possible via the hosting institute’s siteIngo Binder und Angela Binder-Hahnrieder
A 08: Differenzierung - Umgang mit Heterogenität in Lehrveranstaltungen (Anrechenbar auf das Zertifikat "Inklusive Hochschullehre")
Basic and advanced level |
10 OU in Area A Area A |
Start: 27.05.2022 | Universität Augsburg | Application directly at the university |
27.05.2022
Schwaben
Information and booking is only possible via the hosting institute’s siteila stuckenberg
Starke und klangvolle Stimme
Basic and advanced level |
8 AE in Area B |
Dates:
27.05.2022 03.06.2022 |
Universität Bayreuth |
Free places
![]() |
Dieses Seminar ist nur für Professor*innen und Habilitierte an der Universität Bayreuth geöffnet.
Halsschmerzen langen Vortrag Stimme praktischen bungen trainieren stressigen Situationen gelassen bleiben klangvoll effektvoll sprechen stimmlich durchsetzen erreichen berhren online Prsenz. Weiterentwicklung stimmlichen Fhigkeiten Strkung individuellen Stimm-Prsenz Ausdrucksfhigkeit. Kursumfang Stimmklang Resonanzrume wahrnehmen Eigenton finden behalten Artikulation Mikrofon Gruppen- Einzeltraining Feedback Learning Outcomes Teilnehmenden arbeiten Rahmen Seminars folgenden Kompetenzen Stimmhhe effektiv nutzen Richtiger Sprechen angestrengte Stimmlich prsentes selbstbewusstes Auftreten Wichtige Informationen Anschlu Seminar eingeladen Seminarleitung mintiges Vortrags zuzusenden Selbstrefexion Stimmwahrnehmung. Hierfr Referentin kurzes individuelle bungsvorschlge Weiterentwicklung. 27.05.2022
Oberfranken
Show details Export to calendar Add to watch list Registration after LoginVerena Gerner
In jedem Fall flexibel: Methoden für Online- oder Präsenz-Lehre
Basic and advanced level |
4 AE in Area A |
Start: 27.05.2022 | Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) |
Free places
![]() |
Technische Voraussetzungen
ruhige Umgebung, Notebook/ Desktop-PC (kein Tablet!) mit guter Internetverbindung, Webcam, Headset empfohlen. Die Zugangsdaten zum virtuellen Seminarraum erhalten Sie rechtzeitig vor Kursbeginn.
Whrend Corona-Pandemie stehen Lehrende Herausforderung Lehrveranstaltungskonzepte schnell Online- Prsenzmodus umzustellen. weiterhin Lehrspektrums .  Seminar aktivierende Methoden prsentiert erlebbar Prsenzveranstaltungen gleichermaen einsetzen knnen. unterschiedliche Teilnehmendenzahlen anpassbar.  Programm enthlt Kennenlernen Einstieg Publikumsbeteiligung Vortragsstrecken Teilnehmenden-Arbeit Lernzielkontrolle Feedback Transfer Ausstieg.  Weiterbildungsangebot strebt Nachhaltigkeit Lehrkompetenzen aufzubauen Teilnehmende langfristig profitieren Post-Corona- mitnehmen Lernziele erweitern flexibilisieren Repertoire didaktischer Methoden. setzen virtuellen physischen Lernrumen kennen praktische Empfehlungen Werkzeuge Umsetzung Methoden.  reflektieren Elemente digitaler Qualitt bereichern.  Angebot Mischung Trainerinput Teilnehmendenbeitrgen Gruppenarbeiten. Organisatorisches Stunden Arbeitseinheiten)  Trainerin Verena Gerner Professorin Didaktik Medien Hochschule Ansbach ausgebildete Live-Online-Trainerin. Weiterfhrende Informationen Kursleitung. Zertifikat Hochschullehre Bayern. 27.05.2022
Mittelfranken
Show details Export to calendar Add to watch list Registration after LoginProf. Dr. Birgit Naumer, Prof. Dr. Robert Kellner
Wirksame aktivierende Lehrmethoden nicht nur in der Live-Online-Praxis: Just-in-Time-Teaching und Peer-Instruction
Basic and advanced level |
5 AE in Area A |
Start: 27.05.2022 | Universität Bayreuth |
Free places
![]() |
Bitte suchen Sie sich als Vorbereitung Lehrmaterial (Skript, Buchtexte) zu einem Thema Ihrer Lehrveranstaltung aus, das für Ihre Studierenden herausfordernd zu lernen ist und das Sie üblicherweise in ein bis zwei Doppelstunden behandeln.
Online-Lehre aktivierende Lehrmethoden Widerspruch. bewhrten Prsenz-Methoden aktivierenden funktionieren online Features Web-Meeting-Tools AdobeConnect ermglichen interessante abwechslungsreiche Erweiterungen. aktuellen Situation profitieren Studierenden fachlich Lehrenden Just--Time-Teaching (JiTT) Instruction Universitten langem Standard erzielen wissenschaftlich nachgewiesen bessere Lernergebnisse. Metastudie nochmal deutlich besttigt. Methoden heterogene Gruppen Grogruppen Studierende) geeignet positiv bewertet. gewinnbringend eingesetzt knnen. Inhaltliche Stichpunkte  Erklrung Beispielen Umsetzung didaktischer Hintergrund Peer-Instruction Einsatz Beispiele didaktische Empfehlungen Framing Meta-Ebene Student*innen wesentlicher Lernziele Seminars  verstehen didaktischen Hintergrnde Einsatzmglichkeiten formulieren Lehreinheit Lehrveranstaltung. erlernen Grundkonzepte Seminar erleben. beginnen Lehrveranstaltung Grundlage formulierten planen. entwickeln PI-Fragen Lehreinheit. 27.05.2022
Oberfranken
Show details Export to calendar Add to watch list Registration after LoginMy watchlist
There are no seminars on your watchlist.
To book seminars please log in (see above) or register.