Kathrin Oeder
Moderation und Diskussionsleitung in digitalen Settings
Basic and advanced level |
4 AE in Area B |
Start: 24.06.2022 | Otto-Friedrich-Universität Bamberg | Waiting list |
Dieses Seminar ist der Grundstufe zugeordnet.
Ausgehend bisherigen Erfahrungen Dozent*innen Optionen Moderation Diskussionsleitung vorgestellt entwickelt Austausch Zusammenarbeit Studierenden untersttzen. dialogische Gestaltung synchronen digitalen Formaten. tauschen Settings teilen Beispiele gelungene Praxis. Seminarleiterin bringt Grundlagen Visualisierung Transparenz Prozesssteuerung Ergebnissicherung Fragetechniken Seminar findet Einzel- Teamarbeitsphasen 24.06.2022
Oberfranken
Show details Export to calendar Add to watch list Registration after LoginJohanna Abraham
Rhetorik und Präsentation (B1-2201b)
Basic and advanced level |
14 OU in Area B Area B |
Start: 27.06.2022 | ZHW | Application directly at the university |
27.06.2022
Oberpfalz
Information and booking is only possible via the hosting institute’s siteDr. Emil Ratko-Dehnert
Schwierige Gespräche führen mit Gewaltfreier Kommunikation
Basic and advanced level |
8 OU in Area E Area E |
Start: 27.06.2022 | ProLehre | Application directly at the university |
27.06.2022
Oberbayern
Information and booking is only possible via the hosting institute’s siteProf. Dr. Jörg Wolstein
Psychische Auffälligkeiten bei Studierenden
Basic and advanced level |
8 AE in Area E |
Start: 27.06.2022 | Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) |
Free places
![]() |
Der Workshop wird in Kooperation mit dem Büro für Gender und Diversity der FAU (https://www.gender-und-diversity.fau.de/) über das Projekt "Inklusion an der FAU" kostenfrei angeboten. Bitte beachten Sie, dass die Schulung ausschließlich Lehrenden der FAU offen steht!
Dieses Seminar kann zusätzlich für das Themenzertifikat "Inklusive Lehre" angerechnet werden (https://www.uni-augsburg.de/de/organisation/einrichtungen/qa/profilehre/themenzertifikat-inklusive-h...).
Prsenz-Veranstaltung anhand Fallbeispielen Thematik psychischer Aufflligkeiten Teilnehmenden eignen Wissen Grundzge Psychopathologie (Symptome Syndrome Diagnosen) psychische Erkrankungen Verlaufsformen Depression Psychosen Essstrungen Persnlichkeitsstrungen. Besprochen auerdem Sekundrfolgen Suizidalitt insbesondere Prfungsangst Prokrastination Relevanz Studium Prfungen. Schlielich Interventionsmglichkeiten Uni-Alltag kennenzulernen wissen Institutionen Studierenden weitervermittelt knnen. Lernziele Teilnehmerinnen Teilnehmer Symptome erkennen Hintergrnde psychischen dazugehrigen Krankheitsbilder kennen. Kompetenzen Umgang psychisch aufflligen entwickeln. Methoden Arbeit (gerne Fallbeschreibungen Beispielen Spielfilmen gefilmten Rollenspielen Plenum Kleingruppen. 27.06.2022
Mittelfranken
Show details Export to calendar Add to watch list Registration after LoginDr. Frank Meyer
Beratungstag mündliche Prüfungen (Einzelterminbuchungen)
Basic and advanced level |
2 AE in Area C |
Start: 27.06.2022 | Universität Bayreuth |
Free places
![]() |
Diese Veranstaltung richtet sich an Professorinnen, Professoren sowie Habilitierte der Universität Bayreuth.
Bearbeitung  27.06.2022
Oberfranken
Show details Export to calendar Add to watch list Registration after LoginDipl.Psych. Janine Ladwig
E 03: Techniken der Gesprächsführung in Beratung und Coaching
Basic and advanced level |
10 OU in Area E Area E |
Start: 28.06.2022 | Universität Augsburg | Application directly at the university |
28.06.2022
Schwaben
Information and booking is only possible via the hosting institute’s siteMichael Folgmann, Leah Sharp
Blended Learning - Creating Learning Resources
Basic and advanced level |
4 OU in Area A Area A 4 OU in Area B Area B |
Start: 28.06.2022 | ProLehre | Application directly at the university |
28.06.2022
Oberbayern
Information and booking is only possible via the hosting institute’s siteDr. Thorsten Aichele
Gamification in der Hochschullehre (Online)
Basic and advanced level |
12 OU in Area A Area A |
Start: 28.06.2022 | ProfiLehre | Application directly at the university |
28.06.2022
Unterfranken
Information and booking is only possible via the hosting institute’s siteDr. Fabian Franke
Urheberrecht in der Lehre – Empfehlungen aus der Universitätsbibliothek
Basic and advanced level |
5 AE in Area B |
Start: 28.06.2022 | Otto-Friedrich-Universität Bamberg | Waiting list |
Das Seminar ist der Aufbaustufe zugeordnet. Die Teilnahme ist kostenfrei.
digital Prsenzform -  stellen Dozentinnen Dozenten Studierenden umfangreiche Lehrmaterialien bereit. verbreiteter Standard fremde Abbildungen Auszge Bchern Zeitschriftenartikel Virtuellen Campus Verfgung stellen. urheberechtlich geschtzte Genehmigung Urhebers Prsentationen Seminar bibliothekarischer Perspektive berblick einschlgigen Bestimmungen Urheberechts Lehrende. Themen Zitatrecht Vervielfltigung Verbreitung ffentliche Zugnglichmachung Unterricht Urheberrecht vorgesehene angemessene Vergtung Nutzungen Mglichkeiten Bibliotheken Lehrenden untersttzen. Teilnehmenden konkrete Fragen Beispiele Praxis mitbringen.  Inhalte (digitalen) rechtlich sicher zitieren Kopieren Digitalisieren Verbreiten Rechtliche Vorgaben elektronischen Semesterapparaten beachten verbindliche Rechtsberatung erfolgen 28.06.2022
Oberfranken
Show details Export to calendar Add to watch list Registration after LoginPaul Dölle
Videoprojekte im Team - konzipieren, steuern und umsetzen [DiL]
Basic and advanced level |
4 AE in Area E |
Start: 28.06.2022 | Universität Bayreuth |
Free places
![]() |
Videoprojekte Einzelne umgesetzt passieren Person liefert Inhalte erledigt Schnitt schaut nochmal fachliche Impulse jeweils vorhandenen Kompetenzen Teamwork Prozess wichtig zeitaufwndig. Insbesondere zusammenarbeiten brauchten Prozesse Planung gemeinsamen Speicherzugriff Absprachen. Seminar Einsteigenden Erfahrenen wichtige Teamprojekte Videobereich effizient durchgefhrt Erfahrungsaustausch ermglichen gngigen Praxis profitieren allgemeine spezielle Fragen Gruppe Teilnehmenden besprochen knnen. zeigen Bayreuth durchfhren Vorschlge Umsetzung Lehr-Teams. 28.06.2022
Oberfranken
Show details Export to calendar Add to watch list Registration after LoginMy watchlist
There are no seminars on your watchlist.
To book seminars please log in (see above) or register.