Thomas Neger
Beratungsanlässe in der Hochschullehre (E1-2301)
Grund- und Aufbaustufe |
8 AE im Bereich E |
Beginn: 14.06.2023 | ZHW | Anmeldung über Uni direkt |
14.06.2023
Oberpfalz
Information & Buchung nur direkt über die Seite der veranstaltenden Institution möglichNadja Pfattheicher
[DiL] Evaluationen und Umfragen mit StudOn umsetzen
Grund- und Aufbaustufe |
4 AE im Bereich D |
Beginn: 14.06.2023 | Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) |
freie Plätze
![]() |
Zeitaufwand: ca. 4 bis 5 Stunden bei freier Zeiteinteilung
Dieses Seminar können Sie für die Beantragung des [DiL] Themenzertifikats DIGITALE LEHRE im Wahl- oder Pflichtprogramm einbringen. Weitere Informationen finden Sie auf der ILI Website: https://www.ili.fau.de/dil-themenzertifikat-digitale-lehre
Warten Sie bitte mit der Überweisung der anfallenden Kosten bis zu einer Zahlungsaufforderung.
StudOn (ILIAS) bietet zentrale Lernplattform Lehrenden vielfltige Mglichkeiten Hochschullehre digitalen Lernmaterialien untersttzen. Online-Seminar speziell kennenlernen Umfragen Evaluationen konzipieren durchzufhren. Seminar richtet Teilnehmer*innen kennen nutzen didaktischen Feinheiten speziellen Online-Prfungen mchten. geringem technischem Vorwissen teilnehmen. Zielsetzung Einerseits grundstzlich eingefhrt Durchfhrung Evaluationen. Andererseits Umfrage-System lernen Fragetypen realisiert knnen. selber gestaltete ansprechende anlegen wissen System Umfrageergebnisse darstellt Exportmglichkeiten ausfhrliche Auswertungen Lehrevaluation Inhalte Grundlagen Evaluation Umfragegestaltung Einfhrung zusammenstellen Auswerten Weiterverarbeiten Umfrageergebnissen Lernziele Teilnehmenden... Fragepool Grundzgen anlegen. verschiedenen didaktische Bedeutung erkennen. Fragen Umfrage gestalten. mglichen Einstellungen vornehmen. bearbeiten interpretieren.  14.06.2023
Mittelfranken
Details zeigen Für Kalender exportieren Auf Merkliste setzen Anmeldung nach LoginJonas Würdinger
Informationsveranstaltung zur Ausbildung von XR-Tutor:innen sowie E-Tutor:innen
Grund- und Aufbaustufe |
1 AE im Bereich A |
Beginn: 14.06.2023 | Universität Bayreuth |
freie Plätze
![]() |
bietet September  Ausbildungsprogramme .  XR-Tutor studentische Hilfskrfte Lehrenden gemeinsam Visualisierungsformen erkunden Bereich Virtuelle Realitt Extended Reality Augmented Projekt Campus Ausschreibung Realitten Studium einbinden (uni-bayreuth.de) E-Tutor digitale Elemente digital gesttzte entwickeln umsetzen. Ausbildungsprogramm Seminartermin Interessierten Programme nochmal Gesprch kennenzulernen Fragen durchzusprechen. Termin Bewerbung Linien abzugeben. Hinweis Zertifikatsprogramm beachten Lehrperson parallel Lehrprojekt digitalen Ressourcen durchfhren Zertifikat vergten berlegungen Bemhungen sichtbar Erlebnisse professionell reflektieren. Lehr-Lern-Prozesse frdern ntzlich Zugang Informationsveranstaltung vorherige Anmeldung besuchen leider AE-Anrechnung) Einwahldaten uni-bayreuth.zoom.us 63485607551 pwd=dmltVzB5U0YwRjJ4L2lXa25pWHc5UT09 Meeting-ID Kenncode 157347 Rckfragen kontaktieren zhl@uni-bayreuth.de Veranstaltung Realities -  Labordidaktik Praktika XR-Medien verndern Digital Didactic Shorties Jahresrckblick 20.3.2024 Future Spielfelder gesttzten Hochschullehre Gamification 14.06.2023
Oberfranken
Details zeigen Für Kalender exportieren Auf Merkliste setzen Anmeldung nach LoginThomas Neger
Interaktiv lehren und moderieren (B2-2301)
Grund- und Aufbaustufe |
12 AE im Bereich B |
Beginn: 15.06.2023 | ZHW | Anmeldung über Uni direkt |
15.06.2023
Oberpfalz
Information & Buchung nur direkt über die Seite der veranstaltenden Institution möglichDr. Darren Paul Foster
Academic Teaching in English
Grund- und Aufbaustufe |
8 AE im Bereich A 8 AE im Bereich B |
Termine:
15.06.2023 16.06.2023 |
Otto-Friedrich-Universität Bamberg |
freie Plätze
![]() |
Dieses Seminar ist der Grundstufe zugeordnet.
two-day webinar provides training practice giving professional lectures presentations English.  course memorable lecture message. additionally linguistic signal structure rapport audience handle difficult questions classroom confidently. discuss international audiences English ability sections opportunity practise lecturing skills receive individualized feedback. practical possible chance theory feedback skills. reason participants prepare minute presentation advance typically teach. information before begins during incorporate techniques presentation. seminar lecturers confident delivering content possess strategies opening closing maintaining attention handling understand strengths weaknesses heterogeneous Participants should English. 15.06.2023
Oberfranken
Details zeigen Für Kalender exportieren Auf Merkliste setzen Anmeldung nach LoginMartina Gallenmüller
68792 Professionelle Moderations- und Diskussionsleitung
Grund- und Aufbaustufe |
4 AE im Bereich B 4 AE im Bereich D |
Beginn: 16.06.2023 | LEHRE+ Hochschuldidaktik | Anmeldung über Uni direkt |
16.06.2023
Niederbayern
Information & Buchung nur direkt über die Seite der veranstaltenden Institution möglichMichael Folgmann
A 12: Online-Lehre barrierearm gestalten (Kann wahlweise statt dem Kurs „Differenzierung“ auf das Zertifikat "Inklusive Hochschullehre" angerechnet werden)
Grund- und Aufbaustufe |
10 AE im Bereich A |
Beginn: 16.06.2023 | Universität Augsburg | Anmeldung über Uni direkt |
16.06.2023
Schwaben
Information & Buchung nur direkt über die Seite der veranstaltenden Institution möglichElvira Cyranka
Wirkungsvoll visualisieren mit dem Flipchart
Grund- und Aufbaustufe |
8 AE im Bereich B |
Beginn: 16.06.2023 | Universität Bayreuth |
freie Plätze
![]() |
lassen Lerninhalte Sachverhalte Flipchart veranschaulichen Seminar erlernen Visualisieren einfachen Techniken Stiften Hilfsmitteln Flipchart. knstlerischen Aspekten wirkungsvollen Anwendung einfacher gestalterischer Grundlagen Visualisierung Inhalten Aufwand. praktischen bungen Umsetzung Visualisierungen zeichnen knnen. Inhaltliche Stichpunkte Einsatz Flipcharts Lehr-Lern-Settings Struktur berschriften Formen Linien Farben Objekte Symbole einfache Figuren Emotionen Layout Komposition Stifte Materialien Lernziele Seminars Teilnehmenden arbeiten Rahmen folgenden Kompetenzen Einsatzbereiche kennen Einfache Visualisierungselemente anwenden Einfach gestaltete anfertigen Aufgabe Vorbereitung helfen Informationen merken. funktioniert einfach umsetzen erklrt Graham Zeichnen Merken schauen Halten Papier bereit. Weblink www.youtube.com v=gj3ZnKlHqxI (Dauer erhalten Mglichkeit anzufertigen. Hierfr Notizen Vorlagen bereitlegen. Treffen 16.6.23 findet Prsenz Profil Trainerin Elvira Cyranka Hochschuldidaktikerin Technischen Universitt Mnchen freiberufliche Visualisierungstechniken. leidenschaftliche Visualisiererin inspirieren ermutigen beginnen. bietet visuellen Elementen analoges digitales Medien Notizblock Tablet Freizeit fertigt Illustrationen Zeichentusche Aquarellfarben Zeichen-Apps arbeitet Mnchen. 16.06.2023
Oberfranken
Details zeigen Für Kalender exportieren Auf Merkliste setzen Anmeldung nach LoginDr. Sarah Böhlau
B 04 Gestaltung barrierefreier Word-Dokumente in Lehre und Verwaltung (Anrechenbar auf das Zertifikat "Inklusive Hochschullehre")
Grund- und Aufbaustufe |
10 AE im Bereich B |
Beginn: 19.06.2023 | Universität Augsburg | Anmeldung über Uni direkt |
19.06.2023
Schwaben
Information & Buchung nur direkt über die Seite der veranstaltenden Institution möglichRudolf Aichner
Instructional Design Transfer Werkstatt: Exams
Grund- und Aufbaustufe |
1 AE im Bereich C |
Beginn: 19.06.2023 | ProLehre Medien & Didaktik | Anmeldung über Uni direkt |
19.06.2023
Oberbayern
Information & Buchung nur direkt über die Seite der veranstaltenden Institution möglichMeine Merkliste
Sie haben noch keine Seminare auf der Merkliste.
Um Seminare buchen zu können müssen Sie sich zuerst einloggen (siehe oben) oder neu registrieren.