Dr. Linda Puppe
LehrLab Evaluation: von der Theorie zur Praxis (D25-2302)
Grund- und Aufbaustufe |
8 AE im Bereich D |
Beginn: 11.10.2023 | ZHW | Anmeldung über Uni direkt |
11.10.2023
Oberpfalz
Information & Buchung nur direkt über die Seite der veranstaltenden Institution möglichProf.Dr. Ingo Striepling
D 06: Selbstmanagement für wissenschaftliche Beschäftigte zwischen Lehre, Administration und eigenem Forschen
Grund- und Aufbaustufe |
10 AE im Bereich D |
Beginn: 12.10.2023 | Universität Augsburg | Anmeldung über Uni direkt |
12.10.2023
Schwaben
Information & Buchung nur direkt über die Seite der veranstaltenden Institution möglichDr. Daniela Tepner
Umgang mit psychisch belasteten Studierenden (E6-2302)
Grund- und Aufbaustufe |
4 AE im Bereich E |
Beginn: 12.10.2023 | ZHW | Anmeldung über Uni direkt |
12.10.2023
Oberpfalz
Information & Buchung nur direkt über die Seite der veranstaltenden Institution möglichCordula Schwiderski
Einführung in den VC: Moodle-Kurse als Ergänzung zur Präsenzlehre einrichten und verwenden
Grund- und Aufbaustufe |
4 AE im Bereich B |
Beginn: 12.10.2023 | Otto-Friedrich-Universität Bamberg | Warteliste |
An diesem Seminar können nur Lehrende der Universität Bamberg teilnehmen. Das Seminar ist der Grundstufe zugeordnet und kostenfrei.
zentrale Werkzeug Universitt Bamberg. Funktionen selbsterklrend sinnvoll intensiver Einstellmglichkeiten auseinander setzten. beschftigt Grundlegende Einstellungen Moodle-Kurse Bereitstellen Arbeitsmaterialien (Textdateien Bilder Videos Audiodateien) Einrichten Bereichen Kommunikation Datenaustausch Sichtbarmachen Fadens jeweiligen Lehrveranstaltung Einstellen Zugriffsrechten Verwalten Kursteilnehmerinnen Kursteilnehmern Fragen eingeladen Einfhrungsveranstaltung stellen 12.10.2023
Oberfranken
Details zeigen Für Kalender exportieren Auf Merkliste setzen Anmeldung nach LoginDr. Susanne Frölich-Steffen
Online-Seminar: Lehrveranstaltungsplanung (im online oder Präsenzformat) von A-Z in der Hochschullehre
Grund- und Aufbaustufe |
8 AE im Bereich A |
Beginn: 12.10.2023 | Universität der Bundeswehr München (UniBw) | freie Plätze |
Im Anschluss an den Kurs haben Sie die Möglichkeit, in einem individuellen Lehrtransfer die gelernten Inhalte in einem Lehrcoaching auf Ihren Lehrbereich zu übertragen. Dafür können Sie noch zusätzlich 2 Arbeitseinheiten im Bereich A erzielen.
Lehrveranstaltungsplanung hilfreiches Lehrender Sicherheit Veranstaltung gewinnen Mglichkeit grundlegend Klarheit darber verschaffen berhaupt umsetzen Abstriche knnen. pragmatischen Gesichtspunkten konzipiert zielfhrender zunchst stellen Lernergebnisse erreicht Lehr-Lern-Prozess gestaltet AVIVA-Schemas lassen Seminare Vorlesungen bungen erfolgreich planen souvern abhalten. Seminar konkreten Beispielen Lehrveranstaltungskonzepte entwickeln Studierenden untersttzen. stehen folgende Fragen intendierten mglichst erreichen Methoden eignen digitalen Unterrichtssituationen Lernertrge ermglichen Lernziele Seminars Teilnehmenden Ablauf Seminars. Modell Constructive Alignments anwenden. lernzielbasierte Unterrichtsentwrfe erstellen. alternative Lehr-Lern-Konzepte diskutieren. vielfltigen methodischen Settings geeignete Instrumente digitale analoge synchron asynchrone Formate auswhlen. PowerPoint-gesttzter Vortrag Dozentin Einzel- Gruppenarbeiten Susanne Frlich-Steffen Didaktik- Kommunikationsberaterin Studium Politikwissenschaften Mnchen Personalreferentin mittelstndischen Unternehmensberatung Promotion wissenschaftliche Mitarbeiterin Geschwister-Scholl-Institut freiberufliche Rhetorik- Didaktikberatung. www.rede-schulung.de 12.10.2023
Oberbayern
Details zeigen Für Kalender exportieren Auf Merkliste setzen Anmeldung nach LoginPaul Dölle, Dr. Frank Meyer
Innovative Teaching - Seminar for new Professors at the University of Bayreuth
Grund- und Aufbaustufe |
12 AE im Bereich A |
Termine:
12.10.2023 20.10.2023 |
Universität Bayreuth |
Warteliste
![]() |
appointed professor challenges university especially teaching. workshop Centre Higher Education Teaching University Bayreuth offers impulses rethink teaching design innovatively. competences implement courses goal-oriented efficient understanding experience justice heterogeneity different perspectives participants enrich reflection process possibilities (further) development current learning scenarios depending individual content framework conditions. Against backdrop social technological changes future-oriented processes interaction students. digitally supported methods potential innovative further necessary. support implementing following. Contents options Exchange Topics didactics interests Teaching-learning theories didactic models acquisition conception motivation audience response systems videos online courses) Timing 12.10.2023 Self-learning between blended format approx. expenditure) conclusion 20.10.2023 Contact person Learning e-mail Frank.Meyer@uni-bayreuth.de Telephone www.zhl.uni-bayreuth.de index.html Organisational Registration professors explicitly informed seminar participation agreed appointment negotiations.
Oberfranken
Details zeigen Für Kalender exportieren Auf Merkliste setzen Anmeldung nach LoginHeinke Deloch
Konstruktive Gesprächsführung - Teil 3
Grund- und Aufbaustufe |
6 AE im Bereich E |
Beginn: 13.10.2023 | Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt | Anmeldung über Uni direkt |
13.10.2023
Oberbayern
Information & Buchung nur direkt über die Seite der veranstaltenden Institution möglichM.A. Elvira Cyranka
B 14: Erfolgreich visualisieren mit Flipchart Tafel und Co.!
Grund- und Aufbaustufe |
10 AE im Bereich B |
Beginn: 13.10.2023 | Universität Augsburg | Anmeldung über Uni direkt |
13.10.2023
Schwaben
Information & Buchung nur direkt über die Seite der veranstaltenden Institution möglichDr. Susanne Frölich-Steffen
Abschlussarbeiten bewerten, begutachten und verteidigen lassen
Grund- und Aufbaustufe |
8 AE im Bereich C |
Beginn: 13.10.2023 | PROFiL LMU | Anmeldung über Uni direkt |
13.10.2023
Oberbayern
Information & Buchung nur direkt über die Seite der veranstaltenden Institution möglichDr. Stephan Schuh
Basiskurs: Didaktik für Tutor*innen der Technischen Fakultät
Grund- und Aufbaustufe |
8 AE im Bereich A |
Beginn: 13.10.2023 | FBZHL der FAU | Anmeldung über Uni direkt |
13.10.2023
Mittelfranken
Information & Buchung nur direkt über die Seite der veranstaltenden Institution möglichMeine Merkliste
Sie haben noch keine Seminare auf der Merkliste.
Um Seminare buchen zu können müssen Sie sich zuerst einloggen (siehe oben) oder neu registrieren.