Beratungskompetenzen im Lehramtsstudium fördern – Theorie-Praxis-Seminare im ZeBERA (BBPL-Vortrag)
Lehrkräfte sind alltäglich beratend tätig – in Elterngesprächen, mit Schülerinnen und Schülerinnen sowie im Kreise des Kollegiums. Trotz der Bedeutsamkeit von umfassenden Beratungskompetenzen im schulischen Kontext werden diese in der grundständigen Ausbildung in der Regel kaum und meist nur theoriegeleitet betrachtet. Die im ZeBERA entwickelten Theorie-Praxis-Seminare zur Förderung von Beratungskompetenzen in der ersten Phase des Lehramtsstudiums stellen deshalb eine Besonderheit in der universitären Lehrkräftebildung dar.
Exemplarisch werden zwei Theorie-Praxis-Seminare vorgestellt, das ZeBERA-Peer-Beratungstraining und die Lernberatung, die sich durch innovative Peer-Ansätze, eine enge Theorie-Praxis-Verzahnung an verschiedenen Lernorten sowie das gemeinsame Lernen und Beraten auf Augenhöhe auszeichnen.
Der Vortrag gibt einen Einblick in die Seminarstrukturen und greift dabei didaktische und organisatorische Herausforderungen auf. Die anschließende Diskussion soll Raum für einen interdisziplinären Erfahrungsaustausch bieten, um gemeinsam der Frage nachzugehen, wie innovative Theorie-Praxis-Seminare im Studium nachhaltig verankert werden können.
Eine Teilnahme ist grundsätzlich ohne Anmeldung möglich. Diese ist nur erforderlich, wenn Sie Arbeitseinheiten erwerben möchten.
Zoom-Link:
Bamberger Best Practices in der Lehre
https://uni-bamberg.zoom-x.de/j/61959514730
Meeting-ID: 619 5951 4730
Kenncode: =!2aSU
Dieser Vortrag ist kostenfrei und findet im Rahmen der Reihe Bamberger Best Practices in der Lehre (BBPL) statt.
Universität: | Otto-Friedrich-Universität Bamberg |
---|---|
Seminarleitung: | Dr. Christof Beer |
Ort: |
![]() |
Termine: |
14.07.2025
, 14:00 - 15:00 Uhr
|
Kosten: |
Es fallen folgende Teilnahmegebühren an:
|
Verfügbare Plätze: | 100 Plätze, davon 100 frei |
Stufe: | Grund- und Aufbaustufe |
Anrechenbare Stunden: |
Bereich A mit 2 Arbeitseinheiten |
Meine Merkliste
Sie haben noch keine Seminare auf der Merkliste.
Um Seminare buchen zu können müssen Sie sich zuerst einloggen (siehe oben) oder neu registrieren.