Dr. Birgit Hawelka
Teaching Philosophy (D1-2201)
Grund- und Aufbaustufe |
10 AE im Bereich D |
Beginn: 01.06.2022 | ZHW | Anmeldung über Uni direkt |
01.06.2022
Oberpfalz
Information & Buchung nur direkt über die Seite der veranstaltenden Institution möglichPaul Dölle
Lehr- und Lernvideos in der Lehre - Online-Selbstlernkurs [DiL]
Grund- und Aufbaustufe |
4 AE im Bereich A |
Beginn: 01.06.2022 | Universität Bayreuth |
freie Plätze
![]() |
Videos stellen wertvolle Visualisierung Informationen Bewegung Bildern Symbolen Texten Kombination mndlichen Erklrungen Lernende verstndliche lehrreiche Lernressourcen erzeugen. Ressourcen dauerhaft jederzeit abrufbar. lehrreich wichtig didaktischer Perspektive planerische Gedanken Inhalte technische Umsetzung Veranstaltung reiner Online-Kurs Selbststudium vollstndig kostenfrei nutzbar Interesse Arbeitseinheiten erwerben verpflichtet. genauer beschrieben Abrechnung aussieht. erhalten Arbeitseinheiten. Fragen mailto fbzhl@uni-bayreuth.de wenden. Regelmig finden Workshops Webinar) auftauchenden besprochen knnen. separat anmelden. www.profilehreplus.de seminare detail einfuehrung--mini-filmstudio--fbzhl--aufnahme-... Suchen mini-film sptere Termine. Organisatorischer Ablauf Seminarbuchung ProfiLehrePlus. Teilnahme zugehrigen E-Learningkurs. Lehrende anderer Hochschulen Nutzerkonto elearning-extern.uni-bayreuth.de Startseite course view.php id=231 Einschreibeschlssel videofbzhl Bearbeitung Reflexionsbogens angebotenen Materialien. Upload Aufgabe .  Besttigung Monatswechsel). Inhaltliche Stichpunkte Technik Produktion Didaktik Planung Learning Outcomes Teilnehmenden arbeiten Rahmen Seminars folgenden Kompetenzen planen berarbeiten) Lehrvideo. reflektieren Rahmenbedingungen Lehrziele Gestaltungsmglichkeiten Lehrvideos setzen Lehrvideo geeigneter 01.06.2022
Oberfranken
Details zeigen Für Kalender exportieren Auf Merkliste setzen Anmeldung nach LoginStefanie Gerl
[DiL kompakt] Mit der StudOn-Lernsequenz Lernprozesse strukturieren
Grund- und Aufbaustufe |
3 AE im Bereich A |
Beginn: 01.06.2022 | Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) |
freie Plätze
![]() |
Dieses Seminar können Sie für die Beantragung des [DiL] Themenzertifikats DIGITALE LEHRE (im Bereich "organisieren") einbringen. Weitere Informationen dazu finden Sie auf der ILI-Website unter https://www.ili.fau.de/dil-themenzertifikat-digitale-lehre/.
Das Seminar ist kostenfrei!
Lernabschnitte definieren konkreten Lernpfad vorzugeben Zugriffsbedingungen aufeinanderfolgende Objekt (Lernmodul Umfrage) einzeln bestimmt. Lernsequenz Studierenden kompakt strukturiert Lerninhalte -aktivitten Sequenz vorgegeben Reihenfolge Inhalte bearbeitet erlaubt Lehrenden Definition Vorbedingungen linearen Ablauf. Timeline Ablenkung Thema. bersicht eingereichten Abgaben erreichten Noten. Einfhrung didaktischen Mehrwert Lernsequenzen Objekte innerhalb exemplarisch anlegen Lernziele Teilnehmenden... erstellen. Ergebnisse einsehen auswerten. Zielgruppe Lehrende einfache Alternative Einstieg suchen Lernprozesse Online-Lernangeboten Struktur Transparenz untersttzen. Methoden Lehrvortrag praktische Umsetzung 01.06.2022
Mittelfranken
Details zeigen Für Kalender exportieren Auf Merkliste setzen Anmeldung nach LoginMichael Folgmann
A 09: Lehrvideos quick and dirty
Grund- und Aufbaustufe |
5 AE im Bereich A |
Beginn: 02.06.2022 | Universität Augsburg | Anmeldung über Uni direkt |
02.06.2022
Schwaben
Information & Buchung nur direkt über die Seite der veranstaltenden Institution möglichThomas Neger
Studierende bei Referaten begleiten (E2-2201)
Grund- und Aufbaustufe |
8 AE im Bereich E |
Beginn: 03.06.2022 | ZHW | Anmeldung über Uni direkt |
03.06.2022
Oberpfalz
Information & Buchung nur direkt über die Seite der veranstaltenden Institution möglichJyotika Dalal
Culture and Intercultural Awareness
Grund- und Aufbaustufe |
4 AE im Bereich A 4 AE im Bereich D |
Beginn: 03.06.2022 | Universität Bayreuth |
freie Plätze
![]() |
In order to customise the seminar to the specific requirements of the participants, they will be requested to complete a pre-seminar questionnaire.
The current plan is to conduct this as a face-to-face seminar; however, it will also be possible to switch to a virtual format, should this become necessary.
This workshop will be held in English.
seminar providing participants introduction practical knowledge skills successfully interact intercultural settings. Starting overview concept culture engage cultural imprints understand influence background behaviour communication. closer different characteristics systems moving self-awareness awareness others. various interactive methods reflect thinking learning. appreciate differences similarities create understanding underlying sources Another important sensitisation subtle indicate possible points friction encounters manage effectively. experiences examples personal insights critically developing competence promoting learning.  content Culture Perception impact communication learning styles Intercultural competence  Reflection application transfer discussions studies tasks  03.06.2022
Oberfranken
Details zeigen Für Kalender exportieren Auf Merkliste setzen Anmeldung nach LoginDerya Aksoy
Rechtliche Grundlagen der Hochschullehre (Online)
Grund- und Aufbaustufe |
12 AE im Bereich D |
Beginn: 07.06.2022 | ProfiLehre | Anmeldung über Uni direkt |
07.06.2022
Unterfranken
Information & Buchung nur direkt über die Seite der veranstaltenden Institution möglichDr. Liam Pollock
English as a Medium of Instruction (B3-2201)
Grund- und Aufbaustufe |
12 AE im Bereich B |
Beginn: 07.06.2022 | ZHW | Anmeldung über Uni direkt |
07.06.2022
Oberpfalz
Information & Buchung nur direkt über die Seite der veranstaltenden Institution möglichDr. Anita Schmidt
Richtig kreuzen ohne Wissen? Tipps und Tricks zur Erstellung guter MC-Fragen
Grund- und Aufbaustufe |
8 AE im Bereich C |
Beginn: 07.06.2022 | ProLehre | Anmeldung über Uni direkt |
07.06.2022
Oberbayern
Information & Buchung nur direkt über die Seite der veranstaltenden Institution möglichPD Dr. Sabine Hoidn
68747 Hybridseminar: Herausforderungen einer hybriden Lehre erfolgreich meistern
Grund- und Aufbaustufe |
4 AE im Bereich B 4 AE im Bereich D |
Beginn: 10.06.2022 | LEHRE+ Hochschuldidaktik | Anmeldung über Uni direkt |
10.06.2022
Niederbayern
Information & Buchung nur direkt über die Seite der veranstaltenden Institution möglichMeine Merkliste
Sie haben noch keine Seminare auf der Merkliste.
Um Seminare buchen zu können müssen Sie sich zuerst einloggen (siehe oben) oder neu registrieren.