Suchen Sie nach Seminarleitung oder Stichwort:
Oder filtern Sie nach folgenden Kriterien:

Nur Bereich:

Es wurden 297 Seminare gefunden.

Paul Dölle

Effective University Education: A Workshop on Contemporary Teaching Concepts (online/hybrid)

Grund- und Aufbaustufe 10 AE im Bereich A
3 AE im Bereich D
Termine:
02.04.2025
29.04.2025
Otto-Friedrich-Universität Bamberg freie Plätze barrierefreier Zugang

workshop offers teachers whether German-speaking international background -depth teaching methods university classes. lecturers experienced teachers. program skills educator education create student-centered learning environments. chance techniques current research. challenge differently improve teaching. institution. Points Modern higher Designing courses focused students planning method interactive technology Understanding Blended Virtual Campus Learning Outcomes develop strong foundation contemporary including integration enhance student engagement outcomes. effective engaging course designs styles utilizing technique ensure comprehensive adaptable lesson plans. explore practical applications artificial intelligence academic instruction streamline administrative personalize experiences support success. Organizational Kick-off session (online) Self-study Approximately asynchronous (videos quizzes texts) development concept (synchronous hybrid meeting) University Bamberg. Participants either person online Working language English Platform Moodle (Virtual Campus) should access computer stable internet connection sessions situations Therefore participants Language claude.ai chatgpt.com gemini.google.com copilot.microsoft.com account). developed concepts discussion application. Please laptop 02.04.2025

Oberfranken

Details zeigen Für Kalender exportieren Auf Merkliste setzen Anmeldung nach Login

Johanna Abraham

B1a Rhetorik und Präsentation

Grund- und Aufbaustufe 14 AE im Bereich B
Beginn: 03.04.2025 ZHW Anmeldung über Uni direkt

03.04.2025

Oberpfalz

Information & Buchung nur direkt über die Seite der veranstaltenden Institution möglich

Derya Aksoy

Kurzformat: KI und rechtliche Aspekte in der Hochschullehre (Online)

Grund- und Aufbaustufe 4 AE im Bereich C
Beginn: 03.04.2025 ProfiLehre JMU Anmeldung über Uni direkt

03.04.2025

Unterfranken

Information & Buchung nur direkt über die Seite der veranstaltenden Institution möglich

Aleksandra Radosavljević

KI-Bildgenerierende Tools in der Lehre

Grund- und Aufbaustufe 4 AE im Bereich B
Beginn: 03.04.2025 PROFiL LMU Anmeldung über Uni direkt

03.04.2025

Oberbayern

Information & Buchung nur direkt über die Seite der veranstaltenden Institution möglich

Dr. Carl-Christian Fey, Vincent Dusanek

A 22: Deep Dive KI in der Lehre am Beispiel von ChatGPT

Grund- und Aufbaustufe 10 AE im Bereich A
Beginn: 03.04.2025 Universität Augsburg Anmeldung über Uni direkt

03.04.2025

Schwaben

Information & Buchung nur direkt über die Seite der veranstaltenden Institution möglich

Dr. Susanne Frölich-Steffen

Präsenzseminar: Constructive Alignment. Mit Hilfe eines Modells die eigene Lehre verbessern

Grund- und Aufbaustufe 8 AE im Bereich A
Beginn: 03.04.2025 Universität der Bundeswehr München (UniBw) freie Plätze

Raumangaben folgen

Constructive Alignment hochschuldidaktisches Modell Verzahnung gewnschten Lernergebnissen Unterrichtsmethoden Prfungsformen Verbesserung Lernergebnisse Studierender abzielt. Lernziele Prfungsmodalitten synchronisieren. steigt Motivation Studierenden Lernvorbereitung produktiver verbessern Konzept stellt Fragen Methoden anwenden bestimmte erzielen sichere Lernschritte bestmglich Formen Workshop Construtive Alignments einzelnen Schritte Blick. verschiedene Anwendung diskutiert konkreten Lehrsituationen Teilnehmenden unmotivierte Studierende Wissenslcken Veranstaltungen bertragen. bekommen einzelne Elemente auszuprobieren. Anschluss Mglichkeit Lehrtransfer Arbeitseinheiten Gelernte Lehrkontext bertreten. erhalten Untersttzung Dozentin individuelle Umsetzungsideen Videokonferenz Nachbereitung Verfgung stehen Abschluss Seminars Teilnehmenden.. Kompetenzbegriff Lehrveranstaltung Hinblick reflektieren. Lernvoraussetzungen berprfen. motivierende schaffen. frdern. geeignete auswhlen. PowerPoint-gesttzter Vortrag Einzel- Gruppenarbeiten Susanne Frlich-Steffen Didaktik- Kommunikationsberaterin Studium Politikwissenschaften Mnchen Personalreferentin mittelstndischen Unternehmensberatung Promotion wissenschaftliche Mitarbeiterin Geschwister-Scholl-Institut freiberufliche Rhetorik- Didaktikberatung. www.rede-schulung.de 03.04.2025

Oberbayern

Details zeigen Für Kalender exportieren Auf Merkliste setzen Anmeldung nach Login

Prof. Dr. Christian Handschuh

68876 Flipped Classroom als aktivierendes Element für die Hochschullehre

Grund- und Aufbaustufe 18 AE im Bereich A
Beginn: 04.04.2025 LEHRE+ Hochschuldidaktik Anmeldung über Uni direkt

04.04.2025

Niederbayern

Information & Buchung nur direkt über die Seite der veranstaltenden Institution möglich

Dr. Peter Günzel

Grundlagen der Beratung (BLS, Online)

Grund- und Aufbaustufe 10 AE im Bereich E
Beginn: 04.04.2025 ProfiLehre JMU Anmeldung über Uni direkt

04.04.2025

Unterfranken

Information & Buchung nur direkt über die Seite der veranstaltenden Institution möglich

M.A. Elvira Cyranka

B 17: Erfolgreich visualisieren mit Flipchart, Tablet und Co.!

Grund- und Aufbaustufe 10 AE im Bereich B
Beginn: 04.04.2025 Universität Augsburg Anmeldung über Uni direkt

04.04.2025

Schwaben

Information & Buchung nur direkt über die Seite der veranstaltenden Institution möglich

Ana Katarina Althammer, Dorothea Will

68878 Introduction to Teaching for International Lecturers

Grund- und Aufbaustufe 4 AE im Bereich A
2 AE im Bereich B
2 AE im Bereich D
Beginn: 07.04.2025 LEHRE+ Hochschuldidaktik Anmeldung über Uni direkt

07.04.2025

Niederbayern

Information & Buchung nur direkt über die Seite der veranstaltenden Institution möglich
Meine Merkliste

Sie haben noch keine Seminare auf der Merkliste.

Um Seminare buchen zu können müssen Sie sich zuerst einloggen (siehe oben) oder neu registrieren.

Jetzt registrieren

Seminare als RSS-Feed abonnieren