Dr. Uwe Fahr
Der Blick auf die eigene Lehre – Abschlussveranstaltung zur Aufbaustufe
Grund- und Aufbaustufe |
17 AE im Bereich D |
Termine:
20.11.2023 05.02.2024 |
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) | Warteliste |
Auftakt: 20.11.2023 im FBZHL in Fürth
Selbstlernphase: 20.11.2023 bis 04.02.2024
Abschluss: 05.02.2024 via Zoom
Mit der Umstellung des Zertifikats der Aufbaustufe werden seit dem 01.04.2021 25 Arbeitseinheiten im Bereich D verlangt. Als Abschluss der Aufbaustufe ist seitdem ein Seminar vorgesehen, in dem die erworbenen Kenntnisse und Kompetenzen nochmals gemeinsam reflektiert und auf die eigene Lehre angewendet werden.
Abschluss Aufbaustufe tauchen gemeinsam hochschuldidaktische Planen Gestalten berblicken Impulse  Hochschuldidaktik wichtig entwickeln individuellen Lehrkonzepte diskutieren Lehrenden Mglichkeiten hochschuldidaktisches Wissen unerwartete konkrete Situationen anzuwenden. arbeiten folgenden Themen beschreiben Konzepte Praxis transferiert anhand hochschuldidaktischer begrndeten Lehrentwurf reflektieren Prfungen geeigneter Nachteile digital gesttzter Peer-Feedback Gruppendiskussionen Beratung erhalten Impulse Umsetzung Anstze. Prsenz-Seminar Auftakt Selbstlernphase Peer-Feedback-Treffen vorgesehen gemeinsamen Online-Seminar Ergebnisse Erkenntnisse besprochen diskutiert. Lernziele Teilnehmerinnen Teilnehmer aktuellen Entwicklungsstand analysieren bewerten weiterfhrende persnliche Entwicklungsschritte benennen Instrumente Selbstreflexion erlutern. Inhalte Einsatz Reflexion Lehrhandelns berblick Aspekte hochschuldidaktischen Handelns Anleitung Aufbau Konzeption Vertiefungskurses Hochschul- Wissenschaftsdidaktik Methoden Zoom-Meetings Gruppenarbeiten eigenstndige Arbeit genannten kollegialer Austausch. Weiterfhrende Informationen Kursleitung. Zertifikat Hochschullehre Bayern. 20.11.2023
Mittelfranken
Details zeigen Für Kalender exportieren Auf Merkliste setzen Anmeldung nach LoginMeine Merkliste
Sie haben noch keine Seminare auf der Merkliste.
Um Seminare buchen zu können müssen Sie sich zuerst einloggen (siehe oben) oder neu registrieren.