Suchen Sie nach Seminarleitung oder Stichwort:
Oder filtern Sie nach folgenden Kriterien:

Nur Bereich:

Es wurden 134 Seminare gefunden.

Dr. Susanne Frölich-Steffen

Schwierige Situationen in der Lehre - Einführung in die Kommunikation

Grund- und Aufbaustufe 8 AE im Bereich B
Beginn: 22.10.2024 Universität Bayreuth freie Plätze barrierefreier Zugang

Zusptkommen Nichtmitmachen Konzentrationsdefizite. Strungen betroffen Lernerfolg Studierenden behindern Lehrenden erheblichen Frustrationspotential knnen. Kommunikationsprozess gehren Lernwiderstnde unserem Berufsalltag. helfen bekannte Kommunikationsmodelle schwierigen Situationen bewltigen gewappnet zunchst wichtig Strken Schwchen Kommunikation bewusst anderer analysieren gelingt Seminar wichtigsten erklrt knftig schwierige Gesprchssituationen effektiv Workshops vielfltigen Faktoren schwieriger verschiedene Widerstandsebenen Ursachen differenziert individuell stimmige adquate Lsungen zufriedenstellende Lernsituation erarbeiten Transaktionsanalyse Themenzentrierten Interaktion beschftigen diskutieren Modelle Verstehen Kommunikationsproblemen Lernziele Grundgedanken anwenden Kommunikationsverhalten verstehen Grundlegende Regeln akademischen Alltag bertragen Prventive intervenierende Strategien Umgang entwickeln Schwierige kommunikativ gesetzte Unterricht konstruktiv gestalten Inhalte Erfahrungsaustausch positive Potenzial Hochschullehre Rollenverstndnis Dozent*- Didaktische Prvention Intervention Transaktionsanalytische Gesprchsmuster Methoden Impulsvortrag Prsentation Einzel- Gruppenarbeit Diskussion (Transfer-)bungen Reflexion Kurzvita Trainerin Studium Politikwissenschaften Ludwig-Maximilians-Universitt Mnchen. 1999-2006 Stipendiatin wissenschaftliche Mitarbeiterin Geschwister-Scholl-Institut Politische Wissenschaften Promotion Bereich Politischen Kulturforschung folgenden Schwerpunkten Rhetorik Hochschuldidaktik Weiterbildnerin Softskillentwicklung Hochschulen Hochschulangehrige Beraterin Gender Hochschuldidaktik. Informationen www.rede-schulung.de 22.10.2024

Oberfranken

Details zeigen Für Kalender exportieren Auf Merkliste setzen Anmeldung nach Login

Dr. Christiane Alberternst

Voll im Stress - oder? Ein Training zum klugen Belastungsmanagement in Lehre und Forschung

Grund- und Aufbaustufe 8 AE im Bereich D
Beginn: 23.10.2024 Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) freie Plätze

Der Workshop wird in Kooperation mit FAUgesund (https://www.fau-gesund.fau.de/), dem Projekt zum Gesundheitsmanagement an der FAU kostenfrei angeboten.

Bitte beachten Sie, dass die Schulung ausschließlich Lehrenden der FAU offen steht!

Wissenschaftliches Arbeiten erfllend stressreich anspruchsvolle Aufgaben Motivation angegangen treffen Arbeitsdichte digitalen Stress unsichere Zukunftsperspektive. belastungsreich. Familie Kinder Doppel- Dreifachbelastung Arbeit wissenschaftlicher Qualifikation Wissenschaftler innen&nbsp erheblichen Belastungen. Zielgruppe wichtig Belastungen verbundenen managen. interaktive Training adressiert praktikable Methoden Stressreduktion Resilienzfrderung. Mentale krperlich betonte Anstze Stressmanagements direkt ausprobiert. konkret Resilienzfrderung Alltag einzuplanen psychischen krperlichen Folgen prventiv begegnen. 23.10.2024

Mittelfranken

Details zeigen Für Kalender exportieren Auf Merkliste setzen Anmeldung nach Login

Dr. Peter Günzel

Kompetenzen lehren – Kompetenzen prüfen. Gestaltung von kompetenzorientierten Lern- und Prüfungsaufgaben in Präsenz- und Onlinelehre (Online)

Grund- und Aufbaustufe 8 AE im Bereich C
Beginn: 27.10.2024 ProfiLehre JMU Anmeldung über Uni direkt

27.10.2024

Unterfranken

Information & Buchung nur direkt über die Seite der veranstaltenden Institution möglich

Dr. Peter Günzel

Basiskompetenzen Hochschuldidaktik – Professionell agieren in Lehre und Prüfung (Online)

Grund- und Aufbaustufe 12 AE im Bereich A
Beginn: 27.10.2024 ProfiLehre JMU Anmeldung über Uni direkt

27.10.2024

Unterfranken

Information & Buchung nur direkt über die Seite der veranstaltenden Institution möglich

Angela Müller

Achtsame Auszeit – Strategien für einen stressfreien und gelassenen Lehralltag (Online, semesterbegleitend)

Grund- und Aufbaustufe 10 AE im Bereich D
Beginn: 27.10.2024 ProfiLehre JMU Anmeldung über Uni direkt

27.10.2024

Unterfranken

Information & Buchung nur direkt über die Seite der veranstaltenden Institution möglich

Alexandra Bergedick

Assessing Student Performance (Online)

Grund- und Aufbaustufe 10 AE im Bereich C
4 AE im Bereich D
Beginn: 04.11.2024 ProfiLehre JMU Anmeldung über Uni direkt

04.11.2024

Unterfranken

Information & Buchung nur direkt über die Seite der veranstaltenden Institution möglich

Prof. Dr. Michael Decker

Vorlesungen halten in Naturwissenschaften, Medizin und verwandten Fächern (Präsenz)

Grund- und Aufbaustufe 12 AE im Bereich A
Beginn: 06.11.2024 ProfiLehre JMU Anmeldung über Uni direkt

06.11.2024

Unterfranken

Information & Buchung nur direkt über die Seite der veranstaltenden Institution möglich

Prof. Dr. Jörg Wolstein

Psychische Auffälligkeiten bei Studierenden

Grund- und Aufbaustufe 8 AE im Bereich E
Beginn: 07.11.2024 Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) freie Plätze

Der Workshop wird in Kooperation mit FAUgesund (https://www.fau-gesund.fau.de/), dem Projekt zum Gesundheitsmanagement an der FAU kostenfrei angeboten.

Bitte beachten Sie, dass die Schulung ausschließlich Lehrenden der FAU offen steht!


Dieses Seminar kann zusätzlich für das Themenzertifikat "Inklusive Lehre" angerechnet werden, vgl. https://www.uni-augsburg.de/de/organisation/einrichtungen/qa/profilehre/themenzertifikat-inklusive-h...

Veranstaltung anhand Fallbeispielen Thematik psychischer Aufflligkeiten Teilnehmenden eignen Wissen Grundzge Psychopathologie (Symptome Syndrome Diagnosen) psychische Erkrankungen Verlaufsformen Depression Psychosen Essstrungen Persnlichkeitsstrungen. Besprochen auerdem Sekundrfolgen Suizidalitt -&nbsp insbesondere Prfungsangst Prokrastination Relevanz Studium Prfungen. Schlielich Interventionsmglichkeiten Uni-Alltag kennenzulernen wissen Institutionen Studierenden weitervermittelt knnen. Lernziele Teilnehmerinnen Teilnehmer Symptome erkennen Hintergrnde psychischen dazugehrigen Krankheitsbilder kennen. Kompetenzen Umgang psychisch aufflligen entwickeln. Methoden Arbeit (gerne Fallbeschreibungen Beispielen Spielfilmen gefilmten Rollenspielen Plenum Kleingruppen 07.11.2024

Mittelfranken

Details zeigen Für Kalender exportieren Auf Merkliste setzen Anmeldung nach Login

Dr. Robert Rupp

Von Kopf bis Fuß aktiv – bewegungsaktivierende Lehrmethoden für die Seminarpraxis (Online)

Grund- und Aufbaustufe 8 AE im Bereich A
2 AE im Bereich D
Beginn: 07.11.2024 ProfiLehre JMU Anmeldung über Uni direkt

07.11.2024

Unterfranken

Information & Buchung nur direkt über die Seite der veranstaltenden Institution möglich

MIchael Hübler

Basiskompetenzen: Beratungsgespräche führen (Präsenz, Campus Nord)

Grund- und Aufbaustufe 10 AE im Bereich E
Beginn: 13.11.2024 ProfiLehre JMU Anmeldung über Uni direkt

13.11.2024

Unterfranken

Information & Buchung nur direkt über die Seite der veranstaltenden Institution möglich
Meine Merkliste

Sie haben noch keine Seminare auf der Merkliste.

Um Seminare buchen zu können müssen Sie sich zuerst einloggen (siehe oben) oder neu registrieren.

Jetzt registrieren

Seminare als RSS-Feed abonnieren