Suchen Sie nach Seminarleitung oder Stichwort:
Oder filtern Sie nach folgenden Kriterien:

Nur Bereich:

Es wurden 225 Seminare gefunden.

M.A. Christina Sammüller und Melanie Raphaela Stöckl

A 08: Erfolgreiche Kleingruppenarbeit in Lehrveranstaltungen mit digitaler Unterstützung - Kooperationsskripts mit dem Digicampus-Plugin „coLearn!“

Grund- und Aufbaustufe 5 AE im Bereich A
Beginn: 12.05.2025 Universität Augsburg Anmeldung über Uni direkt

12.05.2025

Schwaben

Information & Buchung nur direkt über die Seite der veranstaltenden Institution möglich

Uta Gärtner, Kerstin Emmert

FLUENT - Flexible Universal Educational Model for a New Hybrid Teaching

Grund- und Aufbaustufe 20 AE im Bereich A
12 AE im Bereich B
12 AE im Bereich C
8 AE im Bereich D
8 AE im Bereich E
Beginn: 12.05.2025 Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) freie Plätze barrierefreier Zugang

The course is free! 

Completing the Graduation Track also leads to the acquisition of the “Certificate for University Teaching at Bavarian Universities” (Basic Level).


Please, read the information provided here: https://fluent.wu.ac.at/mod/page/view.php?id=885,

and create your account here: https://fluent.wu.ac.at/login/index.php.


interested course planning higher education learning experience flexible motivating students register FLUENT online completely charge consists modules completed self-study (Participation Track). actively courses according participating recommend choose interactive collaborative Graduation Track. complete additional Module receive feedback experts peers.&nbsp Completing acquisition Certificate University Teaching Bavarian Universities (Basic Level). 12.05.2025

Mittelfranken

Details zeigen Für Kalender exportieren Auf Merkliste setzen Anmeldung nach Login

Dr. Darren Paul Foster

Using Humour in the Classroom

Grund- und Aufbaustufe 8 AE im Bereich B
Beginn: 12.05.2025 Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) freie Plätze barrierefreier Zugang

Content online workshop lecturers humour classroom successfully. discuss content retention heighten rapport students. Although theory related design course practical possible. provide participants techniques designed practise number themselves through controlled exercises. considering practice including culturally inappropriate offensive.&nbsp confident integrating activities create memorable learning environment. Greater understanding benefits Ability specific audiences Awareness Knowledge Increased confidence putting Methods Powerpoint presentations Individual discussion Practical exercises Videos Weiterfhrende Informationen Kursleitung. Zertifikat Hochschullehre Bayern. 12.05.2025

Mittelfranken

Details zeigen Für Kalender exportieren Auf Merkliste setzen Anmeldung nach Login

Johanna Bamberg-Reinwand

Gendersensible Sprache in der Hochschullehre – mit Fingerspitzengefühl und Rechtssicherheit

Grund- und Aufbaustufe 2 AE im Bereich B
3 AE im Bereich D
Beginn: 12.05.2025 Otto-Friedrich-Universität Bamberg freie Plätze barrierefreier Zugang

Sprache beeinflusst Denken Handeln. diskriminieren empowern. Lehrende Verantwortung verwenden Studierenden gleichermaen wertschtzt ausschliet. Aktualisierung Geschftsordnung Bayerische Landesregierung bestimmte Schreibweisen bestimmten Kontexten verboten. Gleichzeitig erkennen Grundgesetz November inkraftgetretene Selbstbestimmungsgesetz (SBGG) geschlechtliche Vielfalt jenseits binren Geschlechterkategorien Spannungsfeld Unsicherheiten Lehralltag manchmal herausfordernd Seminar zunchst Vorstellungen Konzepten Geschlecht Gender reflektieren anschlieend sprachliche Mglichkeiten rechtliche Grenzen gegenberstellen. diskutieren gendersensible konkret anwenden rechtlichen wahren mssen. beachten verbindliche Rechtsberatung erfolgen Inhalte Wirksamkeit geschlechtersensibler nutzen Anwendungsbeispiele geschlechtersensible Rechtlicher Rahmen bayerischen Hochschulen Universitten Lernziele Teilnehmenden Abschluss Seminars reflektiert geltenden Normen sicher Anwendung gendersensibler Geschlechtersensible anwenden.&nbsp 12.05.2025

Oberfranken

Details zeigen Für Kalender exportieren Auf Merkliste setzen Anmeldung nach Login

Dr. Susanne Frölich-Steffen

Präsenzseminar: Wertschätzendes Feedback in der Lehre und Betreuung geben

Grund- und Aufbaustufe 6 AE im Bereich B
2 AE im Bereich E
Beginn: 12.05.2025 Universität der Bundeswehr München (UniBw) Warteliste

Raumangaben folgen

letzten Unterrichtseinheit Prfung geeignetem Feedback. vergessen Gesprch Studierenden whrend Veranstaltungen Erfolgsgaranten erfolgreichen Unterrichtens bisschen Mglichkeiten Feedbacks Kommunikation beschftigen Probleme stehen. Workshop Teilnehmenden Feedbackverfahren Kommunikationsmodi erlernen auszuprobieren sowohl analogen digitalen Lehr-Lernsituationen anwenden lassen. Lernziele geeignete Kommunikationsstrategien kennenlernen Kleingruppen ausprobieren schwierigen Situationen Lehrkontext adquat umgehen Geeignete Gesprchsmuster erproben Betreuungs- Feedbackgesprche vorbereiten Dozentin Susanne Frlich-Steffen Didaktik- Kommunikationsberaterin Studium Politikwissenschaften Mnchen Personalreferentin mittelstndischen Unternehmensberatung Promotion wissenschaftliche Mitarbeiterin Geschwister-Scholl-Institut freiberufliche Rhetorik- Didaktikberatung. www.rede-schulung.de 12.05.2025

Oberbayern

Details zeigen Für Kalender exportieren Auf Merkliste setzen Anmeldung nach Login

Bianca Höppner, Andrea Steinbach

Unterrichten im Freien - Praktischer Einführungsworkshop in den Outdoor Campus der KU

Grund- und Aufbaustufe 6 AE im Bereich A
Beginn: 13.05.2025 Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt Anmeldung über Uni direkt

13.05.2025

Oberbayern

Information & Buchung nur direkt über die Seite der veranstaltenden Institution möglich

Dr. Sofía Vío, Denis Sedlmeier

Using Storytelling Principles to simplify complex content (U080)

Grund- und Aufbaustufe 12 AE im Bereich B
Beginn: 13.05.2025 ProLehre Medien & Didaktik Anmeldung über Uni direkt

13.05.2025

Oberbayern

Information & Buchung nur direkt über die Seite der veranstaltenden Institution möglich

Dr. Uwe Fahr

Der Blick auf die eigene Lehre – Abschlussveranstaltung zur Aufbaustufe

Grund- und Aufbaustufe 17 AE im Bereich D
Termine:
13.05.2025
01.07.2025
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) Warteliste barrierefreier Zugang

Pflichtseminar zum Abschluss des Zertifikats Hochschullehre der Bayerischen Universitäten der Aufbaustufe an der FAU Erlangen-Nürnberg.

Dieses Seminar steht vorrangig Lehrenden der FAU offen. Sofern Sie an einer anderen Bayerischen Universität lehren, senden Sie bitte eine Mail an uwe.fahr@fau.de. 

Abschluss Aufbaustufe reflektieren bisherige hochschuldidaktische Weiterbildung gelernt implementiert Inwiefern Dozent* verndert mchten hochschuldidaktisch qualifizieren Auerdem entwickeln Rahmen Seminars individuellen Lehrkonzepte diskutieren gemeinsam Lehrenden Mglichkeiten hochschuldidaktisches Wissen unerwartete konkrete Situationen anzuwenden. arbeiten folgenden Themen beschreiben Konzepte Praxis transferiert anhand hochschuldidaktischer begrndeten Lehrentwurf Prfungen geeigneter Nachteile digital gesttzter Peer-Feedback Gruppendiskussionen kollegiale Beratung erhalten Impulse Umsetzung Anstze. Prsenzseminar Auftakt Selbstlernphase Peer-Feedback-Treffen vorgesehen gemeinsamen Ergebnisse Erkenntnisse besprochen diskutiert. Lernziele Teilnehmerinnen Teilnehmer knnen...&nbsp aktuellen Entwicklungsstand Hochschuldidaktik analysieren bewerten weiterfhrende persnliche Entwicklungsschritte benennen Instrumente Selbstreflexion erlutern. Inhalte Einsatz Reflexion Lehrhandelns berblick Aspekte hochschuldidaktischen Handelns Anleitung Aufbau Konzeption Vertiefungskurses Hochschul- Wissenschaftsdidaktik Methoden alleine Gruppe Plenumsdiskussion Gruppenarbeiten eigenstndige Arbeit genannten kollegialer Austausch. Weiterfhrende Informationen Seminarleitung. Zertifikat Hochschullehre Bayerischen Universitten. 13.05.2025

Mittelfranken

Details zeigen Für Kalender exportieren Auf Merkliste setzen Anmeldung nach Login

Florian Greiner

B73-2501: KI in der Hochschullehre | Einsatz von KI-Bildgeneratoren in der Lehre

Grund- und Aufbaustufe 4 AE im Bereich B
Beginn: 14.05.2025 ZHW Anmeldung über Uni direkt

14.05.2025

Oberpfalz

Information & Buchung nur direkt über die Seite der veranstaltenden Institution möglich

Dr. Carl-Christian Fey

A 09: Deep Dive KI in der Lehre am Beispiel von ChatGPT

Grund- und Aufbaustufe 10 AE im Bereich A
Beginn: 15.05.2025 Universität Augsburg Anmeldung über Uni direkt

15.05.2025

Schwaben

Information & Buchung nur direkt über die Seite der veranstaltenden Institution möglich
Meine Merkliste

Sie haben noch keine Seminare auf der Merkliste.

Um Seminare buchen zu können müssen Sie sich zuerst einloggen (siehe oben) oder neu registrieren.

Jetzt registrieren

Seminare als RSS-Feed abonnieren