Teaching Analysis Poll (TAP) – Implementierung einer formativen Evaluationsmethode in der eigenen Lehre

Aus der klassischen Evaluation am Ende des Semesters ziehen Sie wenig konstruktive Anregungen? Sie würden gerne mit Ihren Studierenden ins Gespräch über gute Lehr-Lernbedingungen kommen? Sie wünschen sich offenes Feedback zu Ihrer Lehrtätigkeit?
Dann laden wir Sie herzlich ein, eine Teaching Analysis Poll (TAP) zu durchlaufen!

Die formative Evaluation von Lehre zählt mit zu den stärksten Einflussfaktoren auf den Lernerfolg (vgl. Hattie, 2015). Im Gegensatz zur summativen Evaluation am Ende des Semesters bietet eine formative Evaluation in der Mitte des Semesters den Lehrenden die Möglichkeit, laufende Lehr-Lernprozesse gemeinsam mit Studierenden zu reflektieren und ggf. noch während des aktuellen Semesters Änderungen vorzunehmen. Durch das angeleitete und qualitative Format besteht die Möglichkeit, in einem wertschätzenden Rahmen ins Gespräch über gute Lehr-Lernbedingungen zu kommen.

So läuft die TAP ab:

  1. Anmeldung bis 31.10.2025: Anschließend vereinbaren wir einen individuellen Termin für das Vorgespräch via Zoom und die TAP mit Ihnen. 
  2. Vorgespräch: Sie lernen die Methode TAP kennen und legen gemeinsam mit einer Hochschuldidaktikerin des FBZHL Ihre Ziele und den Ablauf Ihrer persönlichen TAP fest.
  3. Durchführung der TAP in Ihrer Lehrveranstaltung mit einer Hochschuldidaktikerin. Studierende haben in Ihrer Abwesenheit die Möglichkeit, Lob und Verbesserungsvorschläge zu diskutieren.
  4. Nachgespräch: Sie erhalten das aufgearbeitete und anonymisierte Feedback Ihrer Studierenden sowie ggf. gemeinsames Erarbeiten von weiteren Optionen zur Verbesserung Ihrer Lehre.
  5. In einem kurzen Bericht reflektieren Sie die Methode und den Mehrwert für Ihre Lehrtätigkeit.

Die TAP kann im Rahmen einer Präsenzveranstaltung oder in einem virtuellen Lehr-Lernsetting durchgeführt werden.

__
Hattie, J. (2015). The applicability of Visible Learning to higher education. Scholarship of Teaching and Learning in Psychology, 1 (1), 79-91.


Die TAP steht ausschließlich Lehrenden der FAU offen! 

Universität: Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU)
Seminarleitung: Uta Gärtner
Ort:
31.10.2025 - Anmeldeschluss zur Durchführung einer TAP im Wintersemester 2025/26
Wir nehmen nach Ihrer Anmeldung Kontakt via Mail mit Ihnen auf., Anschließend vereinbaren wir einen Termin für die Vorbesprechung und Durchführung der TAP.

Auf Google Maps anzeigen
barrierefreier Zugang
Termine: 31.10.2025
Kosten:

Es fallen folgende Teilnahmegebühren an:

  • Für Lehrende der FAU Erlangen-Nürnberg, 0 €

Verfügbare Plätze: 4 Plätze, davon 4 frei
Stufe: Grund- und Aufbaustufe
Anrechenbare Stunden: Bereich D mit 4 Arbeitseinheiten
Für Kalender exportieren Auf Merkliste setzen Fragen an den Veranstalter Anmeldung nach Login
Meine Merkliste

Sie haben noch keine Seminare auf der Merkliste.

Um Seminare buchen zu können müssen Sie sich zuerst einloggen (siehe oben) oder neu registrieren.

Jetzt registrieren

Seminare als RSS-Feed abonnieren