Studentische Lernmotivation fördern

Die Lernintensität und -persistenz von Studierenden sind u.a. entscheidend für den Lernerfolg und werden von der Motivation der Studierenden beeinflusst. Motivierte Lernende zeigen eine höhere Anstrengungsbereitschaft und Aufmerksamkeit im Lernprozess, allerdings kann sich die Motivation auf unterschiedliche Konsequenzen bzw. Aspekte einer Lernhandlung beziehen. Bei der Förderung von Lernmotivation müssen diese Aspekte berücksichtigt werden.
Im Workshop werden die verschiedenen Formen der Lernmotivation sowie Einflussfaktoren der Lernmotivation angesprochen und entsprechende Fördermöglichkeiten für die eigene Lehre erarbeitet.


Inhalte:

  • Formen der Lernmotivation
  • Einflussfaktoren der Lernmotivation Studierender
  • Reflexion der Gestaltung der eigenen Lehre


Lernziele:
Die Teilnehmenden werden nach Abschluss des Seminars …

  • Möglichkeiten zur Förderung von Lernmotivation anwenden können.
  • in der Lage sein, ihre Lehrveranstaltung motivierend zu planen und aufzubauen.


Weiterführende Informationen
... zur Kursleitung.
... zum Zertifikat Hochschullehre Bayern.


Das Seminar wird virtuell über Zoom stattfinden. Die Teilnehmnden bekommen vorab einen Link und können sich dann mit ihrem Laptop oder Tablet einloggen. Sie benötigen nur eine integrierte Kamera und ein Mikrofon.

Universität: Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU)
Seminarleitung: Dr. Stephanie Rottmeier (ehemals Hiltmann)
Ort:
FBZHL der FAU
Online-Seminar, Zoom-Meeting
Sie erhalten die Zugangsdaten zum virtuellen Raum einen Tag vor Beginn der Veranstaltung.
Auf Google Maps anzeigen
barrierefreier Zugang
Termine: 20.05.2022 , 09:00 - 12:30 Uhr
Kosten:

Es fallen folgende Teilnahmegebühren an:

  • Lehrende einer Bayerischen Universität mit Vollzeitstelle (75-100%), 20 €
  • Lehrende einer Bayerischen Universität mit Teilzeitstelle (bis 74,9%), 12 €
  • Lehrende einer anderen Universität oder Fachhochschule, 160 €

Verfügbare Plätze: 10 Plätze, davon 6 frei
Stufe: Grund- und Aufbaustufe
Anrechenbare Stunden: Bereich A mit 4 Arbeitseinheiten
Für Kalender exportieren Auf Merkliste setzen Fragen an den Veranstalter
Meine Merkliste

Sie haben noch keine Seminare auf der Merkliste.

Um Seminare buchen zu können müssen Sie sich zuerst einloggen (siehe oben) oder neu registrieren.

Jetzt registrieren

Seminare als RSS-Feed abonnieren