Sprechstunde für die Produktion von Lehrvideos / Office hours for the production of teaching videos
See English version below!
Dieses Seminar ist ein offenes Treffen für alle Interessierten, die ihre Fragen zur Produktion von Videos mitbringen. Jede Frage zu jeder Form von Videoproduktion ist herzlich willkommen! Fragen von Einsteigenden sowie von Videoprofis sind alle willkommen!
Wir bringen unsere Expert:innen aus dem Team zusammen und freuen uns auf den Austausch!
Wir haben folgende Erfahrungen, auf die wir zurückblicken:
- Produktion von Videos im MOOC-Projekt (https://www.edx.org/school/bayreuthx), im QUADIS-Projekt sowie für hochschuldidaktische Kurse
- Aufbau des Videostudios zur Selbstproduktion (https://www.zhl.uni-bayreuth.de/de/medien/videostudio/index.html)
- Entwicklung eines Selbstlernkurses zur Produktion von Videos (s. auf www.profilehreplus.de)
- Screencasts mit Camtasia (https://www.techsmith.com/video-editor.html) und OBS (https://obsproject.com/)
- Videoschnitt mit Davinci Resolve, Camtasia und Adobe Premiere
- Aufbau mehrere Video-Ausleih-Kits mit Blackmagic Pocket Cam 6K, Sony ZV-1 mit Zubehör sowie die Drohne DJI Mini 4 Pro (https://www.zhl.uni-bayreuth.de/de/medien/ausleihevideo/index.html)
Wer nicht bis zum Seminartermin am 16.6. warten möchte, kann die Frage auch direkt an uns über zhl@uni-bayreuth.de stellen.
English version:
This seminar is an open meeting for anyone interested in bringing their questions about video production. Any question about any form of video production is welcome! Questions from beginners as well as video professionals are all welcome!
We bring together our experts from the team and look forward to exchanging ideas!
We have the following experience to look back on:
- Production of videos in the MOOC project (https://www.edx.org/school/bayreuthx), in the QUADIS project and for university didactic courses
- Development of the video studio for self-production (https://www.zhl.uni-bayreuth.de/de/medien/videostudio/index.html)
- Development of a self-learning course for the production of videos (see www.profilehreplus.de)
- Screencasts with Camtasia (https://www.techsmith.com/video-editor.html) and OBS (https://obsproject.com/)
- Video editing with Davinci Resolve, Camtasia and Adobe Premiere
- Setting up several video rental kits with Blackmagic Pocket Cam 6K, Sony ZV-1 with accessories and the DJI Mini 4 Pro drone (https://www.zhl.uni-bayreuth.de/de/medien/ausleihevideo/index.html)
If you don't want to wait until the seminar date on 16.6., you can also send your question directly to us at zhl@uni-bayreuth.de.
Universität: | Universität Bayreuth |
---|---|
Seminarleitung: | Paul Dölle |
Seminar ID: | ZHL SS24 19S Videosprechstunde |
Ort: |
ZHL der Universität Bayreuth
Nürnbergerstr. 38, Bayreuth Dieses Meeting findet als hybrid-synchrones Meeting statt. Die Präsenzteilnahme wird dringend empfohlen, weil durch den Face-to-Face-Austausch eine andere Qualität des Kennenlernens ermöglicht wird. Eine Teilnahme per ZOOM ist möglich. Auf Google Maps anzeigen ![]() |
Termine: |
17.06.2024
, 10:00 - 10:45 Uhr
|
Kosten: |
Es fallen folgende Teilnahmegebühren an:
|
Verfügbare Plätze: | 4 Plätze, davon 3 frei |
Stufe: | Grund- und Aufbaustufe |
Anrechenbare Stunden: |
Bereich B mit 1 Arbeitseinheiten |
Meine Merkliste
Sie haben noch keine Seminare auf der Merkliste.
Um Seminare buchen zu können müssen Sie sich zuerst einloggen (siehe oben) oder neu registrieren.