Shape the change! Unternehmerische Schlüsselkompetenzen fachspezifisch vermitteln (BBPL-Vortrag)

Wir stehen vor der großen Aufgabe, komplexe gesellschaftliche, ökologische und technologische Herausforderungen bewältigen zu müssen. Damit Hochschulabsolventinnen und -absolventen aktiv zur Lösung dieser Herausforderungen beitragen und die Welt von morgen mitgestalten können, brauchen sie neben branchenspezifischem Fachwissen immer mehr auch unternehmerische und transformative Schlüsselkompetenzen (z.B. Innovationskompetenz). Entsprechend wächst der Bedarf an den Hochschulen, diese (und weitere) maßgeblichen Future Skills systematisch, zeitgemäß und nachhaltig innerhalb der Curricula der einzelnen Fächer zu vermitteln. Der Vortrag skizziert den aktuellen Stand der Integration unternehmerischer und transformativer Future Skills in der Hochschulbildung und zeigt am Beispiel innovativer Lehrformate aus der Germanistik und der Didaktik der Naturwissenschaften, wie curriculare Lehre zu diesen Kompetenzen an den Hochschulen gefördert und gestärkt werden kann. Die Konzeption beider Lehrformate wurde durch die Förderlinie GRIPS – Gründung und Innovation praxisnah im Studium des Büros für Innovation und Gründung (BIG) unterstützt, die näher vorgestellt wird.

Eine Teilnahme ist grundsätzlich ohne Anmeldung möglich. Diese ist nur erforderlich, wenn Sie Arbeitseinheiten erwerben möchten.

Zoom-Link:
Bamberger Best Practices in der Lehre
https://uni-bamberg.zoom-x.de/j/61959514730
Meeting-ID: 619 5951 4730
Kenncode: =!2aSU


Dieser Vortrag ist kostenfrei und findet im Rahmen der Reihe Bamberger Best Practices in der Lehre (BBPL) statt.

Universität: Otto-Friedrich-Universität Bamberg
Seminarleitung: Dr. Anette Kremer, Dr. Denise Dumschat-Rehfeldt, Prof. Yelva Larsen
Ort: barrierefreier Zugang
Termine: 28.05.2025 , 14:00 - 15:00 Uhr
Kosten:

Es fallen folgende Teilnahmegebühren an:

  • Der Vortrag ist kostenfrei., 0 €

Verfügbare Plätze: 100 Plätze, davon 96 frei
Stufe: Grund- und Aufbaustufe
Anrechenbare Stunden: Bereich A mit 2 Arbeitseinheiten
Für Kalender exportieren Auf Merkliste setzen Fragen an den Veranstalter Anmeldung nach Login
Meine Merkliste

Sie haben noch keine Seminare auf der Merkliste.

Um Seminare buchen zu können müssen Sie sich zuerst einloggen (siehe oben) oder neu registrieren.

Jetzt registrieren

Seminare als RSS-Feed abonnieren