Prüfungsrecht

Der Hochschulalltag bringt zahlreiche Rechtsfragen mit sich. Eines der sensibelsten Gebiete ist das Prüfungsrecht. Immer wieder kämpfen Studierende auch vor Gericht für eine bessere Bewertung oder gegen die Exmatrikulation.

Dieses Seminar vermittelt Ihnen ein Gefühl für das Prüfungsrecht und seine korrekte Anwendung, um Konfrontationen mit Studierenden zu vermeiden. Ebenfalls werden die Auswirkungen von ChatGPT & Co. auf unsere Prüfungspraxis beleuchtet.

Inhalte:

  • Rechtliche Grundlagen des Prüfungsrechts
  • Struktur und Inhalt von Prüfungsordnungen
  • Vorbereitung, Durchführung und Bewertung von Prüfungen unter rechtlichen Aspekten
  • Auswirkungen von KI auf die Prüfungspraxis


Lernziele:
Die Teilnehmenden...

  • können das Prüfungsrecht aus Sicht des Prüfers und der Studierenden durchdringen.
  • sind in der Lage, das Prüfungsrecht in der Prüfungssituation sicher anzuwenden.
  • können rechtskonforme Prüfungen erstellen und die für das Berufsbild zu erwerbenden Kompetenzen berücksichtigen.
  • ordnen die Auswirkungen von KI auf die Prüfungspraxis ein.


Methoden:

Trainer-Input
Fallstudien

Gern können Sie die für sie zutreffende Prüfungsordnung mitbringen. Dann können auftretenden Fragen direkt vor Ort geklärt werden.



Weiterführende Informationen

... zur Kursleitung.
... zum Zertifikat Hochschullehre Bayern.


Universität: Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU)
Seminarleitung: Prof. Dr. Ingo Striepling
Ort:
FBZHL der FAU
Online-Seminar , (Sie erhalten die Zugangsdaten bis einen Tag vor Seminarbeginn)

Auf Google Maps anzeigen
barrierefreier Zugang
Termine: 20.10.2023 , 09:00 - 12:15 Uhr
Kosten:

Es fallen folgende Teilnahmegebühren an:

  • Lehrende einer Bayerischen Universität mit Vollzeitstelle (75-100%), 20 €
  • Lehrende einer Bayerischen Universität mit Teilzeitstelle (bis einschl. 74,9% Arbeitszeit), 12 €
  • Lehrende einer anderen Universität oder Fachhochschule, 65 €

Verfügbare Plätze: 15 Plätze, davon 5 frei
Stufe: Grund- und Aufbaustufe
Anrechenbare Stunden: Bereich C mit 4 Arbeitseinheiten
Für Kalender exportieren Auf Merkliste setzen Fragen an den Veranstalter Anmeldung nach Login
Meine Merkliste

Sie haben noch keine Seminare auf der Merkliste.

Um Seminare buchen zu können müssen Sie sich zuerst einloggen (siehe oben) oder neu registrieren.

Jetzt registrieren

Seminare als RSS-Feed abonnieren