Prüfungen im OSCE-Format - Erstellung und Durchführung
Prüfungen im OSCE-Format werden mit der Aktualisierung der ÄAO 2025 im Studium curricular verpflichtend.
In diesem Seminar erfahren Sie einiges über die Möglichkeiten und Grenzen von Prüfungen im OSCE-Format.
Sie erlernen, eine OSCE zu entwickeln – sowohl inhaltlich als auch logistisch.
Sie beobachten live die Durchführung einer OSCE-Station.
Inhalte
- OSCE-Grundlagen
- Material
- Durchführung
- Erstellung von Checklisten
- Constructive Alignment
Lernziele
Nach der Teilnahme an diesem Seminar können Sie…
- … den Ablauf einer Prüfung im OSCE-Format schildern.
- … die Möglichkeiten und Hürden des Prüfungsformates im eigenen Lehrkontext ermitteln.
- … Checklisten für OSCE entwerfen.
Seminarmethoden
- Impulsvortrag
- Einzelarbeit
- Gruppenarbeit
- Diskussion in Kleingruppe und Plenum
Informationen zu Teilnehmenden
Das Angebot richtet sich an praktizierende Mediziner*innen
Universität: | Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) |
---|---|
Seminarleitung: | Dr. Anita Schmidt |
Ort: |
Präsenzveranstaltung im Universitätsklinikum
Krankenhausstr. 12, 91054 Erlangen Bauteil B, EG, Raum 3 Auf Google Maps anzeigen |
Termine: |
23.06.2023
, 09:00 - 16:30 Uhr
|
Kosten: |
Es fallen folgende Teilnahmegebühren an:
|
Verfügbare Plätze: | 16 Plätze, davon 8 frei |
Stufe: | Grund- und Aufbaustufe |
Anrechenbare Stunden: |
Bereich C mit 8 Arbeitseinheiten |
Meine Merkliste
Sie haben noch keine Seminare auf der Merkliste.
Um Seminare buchen zu können müssen Sie sich zuerst einloggen (siehe oben) oder neu registrieren.