Lehrtreff zu Laborpraktika in der ING-Fakultät

Zum vierten Lehrtreff der Fakultät "ING" laden im Wintersemester 2023/2024 Michael Gleißner vom Mechatronik Lehrstuhl und das ZHL alle Lehrenden an der ING-Fakultät der Universität Bayreuth herzlich ein.



Allgemeine Beschreibung: 

Viele unserer Lehrstühle bieten für Studierende Laborpraktika zu Themen wie z.B. Materialwissenschaften, Mechanik oder Elektrotechnik an. Trotz der Unterschiede in den Versuchsthemen gibt es viele Gemeinsamkeiten wie Sicherheitsunterweisung, Teilnahmevoraussetzungen, Gruppengröße, Bereitstellung von Materialien, Versuchsvorbereitung, Durchführung, Nachbearbeitung, Abgabe der Auswertungen und Korrektur.
Daran wollen wir anknüpfen und uns über Best-Practice-Lösungen - z.B. durch den Einsatz von digitalen Ressourcen - austauschen, Verbesserungspotenziale entdecken und gemeinsame Herausforderungen sammeln.

Auf eine zahlreiche Teilnahme freuen sich Paul Dölle vom ZHL und Michael Gleißner vom Mechatronik Lehrstuhl

Wir bitten um eine Anmeldung in diesem Kurs. Diese ist nur nötig, wenn Sie Arbeitseinheiten für ein hochschuldidaksches Zertifikat sammeln möchten. Mit der Teilnahme erhalten Sie 3 Arbeitseinheiten (AE) im Bereich A: https://www.zhl.uni-bayreuth.de/de/zertifikate/index.html


Agenda des Treffens:

  • Besprechung der aktuellen Herausforderungen und den Vorschlägen zur Digitalisierung



Raum: S135 im NWII


Universität: Universität Bayreuth
Seminarleitung: Paul Dölle, Dr. Michael Gleißner
Seminar ID: ZHL WS2324 04FS Lehrteff Laborpraktika
Ort:
ZHL der Universität Bayreuth
Universitätsstraße 30, Bayreuth
Dieses Seminar findet in PRÄSENZ statt! Der Seminarraum wird ein Hörsaal auf dem Campus der Univ. Bayreuth sein, voraussichtlich NWIII, S135
Auf Google Maps anzeigen
barrierefreier Zugang
Termine: 06.10.2023 , 09:00 - 11:00 Uhr
Kosten:

Es fallen folgende Teilnahmegebühren an:

  • Für alle Lehrenden der Universität Bayreuth, 0 €
  • Für andere Lehrende an Ingenieurs-Lehrstühlen in Bayern, 0 €

Verfügbare Plätze: 20 Plätze, davon 18 frei
Stufe: Grund- und Aufbaustufe
Anrechenbare Stunden: Bereich A mit 3 Arbeitseinheiten
Für Kalender exportieren Auf Merkliste setzen Fragen an den Veranstalter Anmeldung nach Login
Meine Merkliste

Sie haben noch keine Seminare auf der Merkliste.

Um Seminare buchen zu können müssen Sie sich zuerst einloggen (siehe oben) oder neu registrieren.

Jetzt registrieren

Seminare als RSS-Feed abonnieren