Körpersprache und Stimmeinsatz in der Lehre
Sie erfahren in diesem Seminar, wie Sie Ihr stimmliches und körpersprachliches Verhaltensrepertoire für den Lehralltag nutzen können. Erfolgreiche Gesprächsführung ist kein Zufallsprodukt, vielmehr das Ergebnis von verständlichem Sprechen, überzeugender Stimme, klarer Ausdrucksweise und angemessener Körpersprache. In diesem Seminar lernen Sie Methoden, um Ihre Themen überzeugend zu präsentieren.
Schwerpunkte:
- Bewusster Umgang mit Körpersprache & Stimme
- Präsentes, selbstsicheres Auftreten in der Lehre
- Kräftigung der Stimme und des Atems
- Übungen für das unangestrengte Sprechen
Ziele:
- Körpersprache wahrnehmen und einsetzen; präsentes, selbstbewusstes Auftreten;
- Förderung des „Selbst-Bewusst-Seins“; Stimme effektiv nutzen; richtiger Atem;
- Sprechen ohne angestrengte Stimme.
Dieses Seminar ist der Aufbaustufe zugeordnet.
Universität: | Otto-Friedrich-Universität Bamberg |
---|---|
Seminarleitung: | Ila Stuckenberg |
Ort: |
IN PRÄSENZ; Universität Bamberg, Raum LU19/01.20
Luitpoldstraße 19, https://www.uni-bamberg.de/zhd/wegbeschreibung-besprechungsraum/ Auf Google Maps anzeigen ![]() |
Termine: |
17.11.2023
, 09:00 - 16:30 Uhr
|
Kosten: |
Es fallen folgende Teilnahmegebühren an:
|
Verfügbare Plätze: | 8 Plätze, davon 3 frei |
Stufe: | Grund- und Aufbaustufe |
Anrechenbare Stunden: |
Bereich B mit 8 Arbeitseinheiten |
Meine Merkliste
Sie haben noch keine Seminare auf der Merkliste.
Um Seminare buchen zu können müssen Sie sich zuerst einloggen (siehe oben) oder neu registrieren.