Informationsveranstaltung zur Ausbildung von XR-Tutor:innen sowie E-Tutor:innen
Das ZHL bietet im September 2023 zwei Ausbildungsprogramme für Tutor:innen an.
- XR-Tutor:innen sind studentische Hilfskräfte, die mit Lehrenden gemeinsam neue Visualisierungsformen erkunden im Bereich "Virtuelle Realität, Extended Reality, Augmented Reality". Im Projekt "XR Campus" des ZHL gibt es hier eine Ausschreibung: Virtuelle Realitäten in Lehre und Studium als neue Realität einbinden (uni-bayreuth.de)
- E-Tutor:innen sind studentische Hilfskräfte, die mit Lehrenden gemeinsam digitale Elemente für eine digital gestützte Lehre entwickeln und umsetzen. Auch hier gibt es eine Ausschreibung: Ausbildungsprogramm für E-Tutor:innen (uni-bayreuth.de)
Dieser Seminartermin bietet allen Interessierten die Gelegenheit, die Programme nochmal im Gespräch kennenzulernen und Fragen und Ideen durchzusprechen. Es ist nach dem Termin noch genug Zeit eine Bewerbung für eine der beiden Linien abzugeben.
Hinweis Zertifikatsprogramm
Bitte beachten Sie, dass Sie als Lehrperson auch parallel ein Lehrprojekt mit digitalen Ressourcen durchführen können, das wir mit einem Zertifikat "vergüten". So können Sie Ihre Überlegungen und Bemühungen sichtbar machen und gemeinsam mit uns Ihre Erlebnisse professionell reflektieren. Das "Zertifikatsprogramm „Lehr-Lern-Prozesse fördern mit digitalen Ressourcen“ (uni-bayreuth.de)" könnte hier nützlich für Sie sein!
Zugang
Die Informationsveranstaltung können Sie auch ohne vorherige Anmeldung besuchen (dann leider ohne AE-Anrechnung):
ZOOM Einwahldaten: https://uni-bayreuth.zoom.us/j/63485607551?pwd=dmltVzB5U0YwRjJ4L2lXa25pWHc5UT09
Meeting-ID: 634 8560 7551
Kenncode: 157347
Für weitere Rückfragen kontaktieren Sie uns gerne unter zhl@uni-bayreuth.de!
Weitere Veranstaltung zum Thema "Extended Realities" am ZHL:
- 14.7. - Labordidaktik: XR in der Lehre - wie sich Praktika durch XR-Medien verändern [DiL]
- 14.7. - Digital Didactic Shorties: XR in der Lehre - Jahresrückblick vom Projekt "Raum frei für XR in der Lehre" [DiL]
- 20.3.2024 - Future Proof - Neue Spielfelder der digital gestützten Hochschullehre: KI, XR, Gamification & Co [DiL]
Universität: | Universität Bayreuth |
---|---|
Seminarleitung: | Paul Dölle, Jonas Würdinger |
Seminar ID: | FBZHL UBT SS23 46 TutorInnen |
Ort: |
Online via ZOOM für ZHL der Universität Bayreuth
Nürnbergerstr. 38, Bayreuth Dieses Seminar findet ONLINE statt. Auf Google Maps anzeigen ![]() |
Termine: |
14.06.2023
, 13:00 - 14:00 Uhr
|
Kosten: |
Es fallen folgende Teilnahmegebühren an:
|
Verfügbare Plätze: | 20 Plätze, davon 18 frei |
Stufe: | Grund- und Aufbaustufe |
Anrechenbare Stunden: |
Bereich A mit 1 Arbeitseinheiten |
Meine Merkliste
Sie haben noch keine Seminare auf der Merkliste.
Um Seminare buchen zu können müssen Sie sich zuerst einloggen (siehe oben) oder neu registrieren.