Hands-On digitale Lehre: Werkstatt in Präsenz für alle Ihre Fragen rund um die digitale Lehre

In diesem Workshop sind Sie gefragt: Sie haben die Gelegenheit, Ihre Fragen und

Herausforderungen aus dem Bereich der digitalen Lehre mit dem Team der

Mediendidaktischen Servicestelle und anderen Lehrenden zu diskutieren und

gemeinsam Lösungen zu erarbeiten. Vielleicht gibt es ein Szenario, für das

Ihnen die technische Umsetzung „zu groß“ erschien, oder für das Sie noch keine

zufriedenstellende Lösung gefunden haben. Vielleicht haben Sie auch eine Idee

für Ihre Lehre, wissen aber noch nicht, wie Sie diese online umsetzen sollen.

 

  

 Bringen Sie Ihre

Fragestellung zur Werkstatt mit oder schildern Sie uns Ihre Frage,

Herausforderung oder Idee per E-Mail, damit wir uns gegebenenfalls darauf

vorbereiten können.   

Im ersten Teil der

Werkstatt werden wir uns mit Ihren Fragestellungen und der Diskussion von

Lösungen beschäftigen. Im zweiten Teil geht es um die Umsetzung (oder den

Beginn der Umsetzung), sofern die Komplexität der Lösung dies erlaubt.   

Sollten Sie keine eigenen Problemstellungen

mitbringen oder uns zusenden, können wir Fragestellungen aus unserem

„Supportalltag“ zur Diskussion und zum Testen beisteuern.


Inhalte

  • Problemstellungen aus der digitalen Lehre diskutieren
  • Gemeinsam Lösungen für diese Problemstellungen finden
  • Umsetzung der Lösungen in betreutem, kollegialem Rahmen








Universität: Otto-Friedrich-Universität Bamberg
Seminarleitung: Cordula Schwiderski , Philipp Schubert
Ort:
ONLINE
Der Zugangslink wird ca. eine Woche vorher bereit gestellt,

Auf Google Maps anzeigen
barrierefreier Zugang
Termine: 28.11.2025 , 10:30 - 12:00 Uhr
Kosten:

Es fallen folgende Teilnahmegebühren an:

  • Das Seminar ist kostenfrei., 0 €

Verfügbare Plätze: 10 Plätze, davon 10 frei
Stufe: Grund- und Aufbaustufe
Anrechenbare Stunden: Bereich A mit 2 Arbeitseinheiten
Für Kalender exportieren Auf Merkliste setzen Fragen an den Veranstalter Anmeldung nach Login
Meine Merkliste

Sie haben noch keine Seminare auf der Merkliste.

Um Seminare buchen zu können müssen Sie sich zuerst einloggen (siehe oben) oder neu registrieren.

Jetzt registrieren

Seminare als RSS-Feed abonnieren