Fit für die Lehre - Kompaktkurs Hochschuldidaktik
Der Kompaktkurs Hochschuldidaktik richtet sich an Lehrende, die...
- sich umfassend hochschuldidaktisch weiterbilden möchten und nach einem inhaltlich sinnvoll aufbauenden Kurs suchen, der sie rundum fit für die Lehre macht.
- wenig Zeit haben und sich innerhalb nur einer Woche die wichtigsten Lehrkompetenzen aneignen wollen.
- Lust haben, mit einer festen Gruppe zusammen zu arbeiten und sich intensiv mit Kolleg*innen zu ihrer Lehre auszutauschen.
- bereit sind, neben dem Besuch von Seminaren auch Reflexionsberichte im Selbststudium anzufertigen und an kollegialen Lehr-Hospitationen zu partizipieren.
- das Zertifikat Hochschullehre der Bayerischen Universitäten der Grundstufe innerhalb von nur drei Monaten erwerben möchten.
Aufbau des Kurses und Termine:
- Angeleitetes Selbststudium zur Vorbereitung auf die Präsenzveranstaltungen, ca. 7 Stunden Zeitaufwand (8.-12.09.2025, freie Zeiteinteilung an einem PC Ihrer Wahl)
- Präsenzveranstaltung Auftakt & Grundlagen der Hochschuldidaktik mit Alessandra Kenner
(15.09.2025 von 9:00 bis 16:30 Uhr) - Präsenzveranstaltung Kompetenzorientiert Prüfen mit Anna-Katharina Scholz
(16.09.2025 von 9:00 bis 16:30 Uhr) - Online-Seminar Prüfungsrecht (N.N.)
(17.09.2025 von 9:00 bis 12:15 Uhr) - Präsenzveranstaltung Präsentationstraining mit Alessandra Kenner und Dr. Uwe Fahr
(18.09.2025 von 9:00 bis 16:30 Uhr) - Präsenzveranstaltung Grundlagen der Beratung mit Dr. Uwe Fahr sowie
Kursabschluss und Reflexion mit Alessandra Kenner
(19.09.025 von 9:00 bis 15:00 Uhr) - Bis 19.10.2025: Einreichung der individuellen Lehrplanung im Selbststudium
- Bis 15.12.2025: Durchführung der kollegialen Hospitationen und Einreichung eines Reflexionsberichtes
Bei inhaltlichen oder organisatorischen Fragen kontaktieren Sie bitte die Kursleitung Alessandra Kenner (fbzhl@fau.de).
Weiterführende Informationen
... zu den Dozent*innen.
... zum Zertifikat Hochschullehre der Bayerischen Universitäten.
Sie schließen den Kompaktkurs mit dem Zertifikat Hochschullehre der Bayerischen Universitäten der Grundstufe ab.
Da im Rahmen des Kompaktkurses kollegiale Lehrhospitationen geplant sind, können Lehrende anderer Universitäten nur nach Absprache mit der Kursleitung Alessandra Kenner teilnehmen. Bitte senden Sie bei Interesse eine Mail an fbzhl@fau.de.
Universität: | Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) |
---|---|
Seminarleitung: | Alessandra Kenner, Dr. Uwe Fahr, Anna-Katharina Scholz |
Ort: |
1
FAU Kompetenzzentrum Lehre
Dr.-Mack-Str. 77, 90762 Fürth Technikum 2 // 3. OG, Raum 4-32 Auf Google Maps anzeigen |
Termine: |
15.09.2025
, 09:00 - 16:30 Uhr
- findet am Ort Nummer 1 statt
16.09.2025 , 09:00 - 16:30 Uhr - findet am Ort Nummer 1 statt 18.09.2025 , 09:00 - 16:30 Uhr - findet am Ort Nummer 1 statt 19.09.2025 , 09:00 - 15:00 Uhr - findet am Ort Nummer 1 statt 17.09.2025 , 09:00 - 12:15 Uhr - findet am Ort Nummer 2 statt |
Kosten: |
Es fallen folgende Teilnahmegebühren an:
|
Verfügbare Plätze: | 12 Plätze, davon 9 frei |
Stufe: | Grund- und Aufbaustufe |
Anrechenbare Stunden: |
Bereich A mit 16 Arbeitseinheiten Bereich B mit 12 Arbeitseinheiten Bereich C mit 12 Arbeitseinheiten Bereich D mit 10 Arbeitseinheiten Bereich E mit 10 Arbeitseinheiten |
Meine Merkliste
Sie haben noch keine Seminare auf der Merkliste.
Um Seminare buchen zu können müssen Sie sich zuerst einloggen (siehe oben) oder neu registrieren.