Einführung in den VC: Moodle-Kurse als Ergänzung zur Präsenzlehre einrichten und verwenden
Der VC ist das zentrale Werkzeug für die Lehre an der Universität Bamberg. Einige Funktionen sind selbsterklärend – bei anderen ist es sinnvoll sich intensiver mit den Einstellmöglichkeiten auseinander zu setzten. Funktionen, mit denen sich jeder einmal beschäftigt haben sollte, sind:
- Grundlegende Einstellungen für Moodle-Kurse
- Bereitstellen von Arbeitsmaterialien (Textdateien, Bilder, Videos, Audiodateien)
- Einrichten von Bereichen zur Kommunikation und zum Datenaustausch
- Sichtbarmachen des roten Fadens der jeweiligen Lehrveranstaltung
- Einstellen von Zugriffsrechten und Verwalten von Kursteilnehmerinnen und Kursteilnehmern
Wenn Sie Fragen zu diesen Funktionen haben, sind Sie eingeladen, diese gerne in dieser Einführungsveranstaltung zu stellen!
Das Seminar richtet sich an Lehrende der Universität Bamberg. Lehrende anderer Universitäten können ggf. nach Rücksprache teilnehmen.
Universität: | Otto-Friedrich-Universität Bamberg |
---|---|
Seminarleitung: | Cordula Schwiderski |
Ort: |
![]() |
Termine: |
01.04.2025
, 10:00 - 13:15 Uhr
|
Kosten: |
Es fallen folgende Teilnahmegebühren an:
|
Verfügbare Plätze: | 12 Plätze, davon 11 frei |
Stufe: | Grund- und Aufbaustufe |
Anrechenbare Stunden: |
Bereich B mit 4 Arbeitseinheiten |
Meine Merkliste
Sie haben noch keine Seminare auf der Merkliste.
Um Seminare buchen zu können müssen Sie sich zuerst einloggen (siehe oben) oder neu registrieren.