Diskussions-Café: Lehr-Lust statt Lehr-Frust - Kreative Methoden für inspirierende Lehre
Als Dozierende an Universitäten und Hochschulen wissen Sie, wie wichtig es ist, Lehre lebendig und inspirierend zu gestalten. In diesem Seminar steht der interaktive Austausch von kreativen Lehrideen im Mittelpunkt. Gemeinsam tauchen wir in eine Fülle von Methoden ein, die Ihre Lehre beleben und Ihre Studierenden zu begeisterten Lernenden machen. Wir setzen dabei Methoden-Kärtchen ein, um Ideen spielerisch zu teilen, voneinander zu lernen und inspirierende Impulse zu setzen. Das Seminar bietet eine entspannte Café-Atmosphäre, in der ein lockerer Austausch stattfindet und die Teilnehmenden wertvolle Erkenntnisse und Inspirationen aus dem Dialog mit anderen gewinnen können. Seien Sie bereit, Ihre Lehr-Lust zu entfachen, indem Sie Ihre Methoden-Werkzeugkiste erweitern und Ihre Studierenden mit einer erfrischenden und motivierenden Lernumgebung begeistern!
Lernziele
- Entdecken Sie eine Vielzahl kreativer Lehrmethoden, um Ihre Lehre abwechslungsreicher und spannender zu gestalten.
- Erhalten Sie wertvolles Feedback von anderen Dozierenden und lassen Sie sich von deren Erfahrungen inspirieren.
- Entwickeln Sie Ideen, wie Sie die neuen Methoden gezielt in Ihre Lehrpraxis integrieren und an Ihre Bedürfnisse anpassen können.
Referentin Dr. Anja Hager
Dr. Anja Hager ist seit 2018 wissenschaftliche Mitarbeiterin am ZHL der Universität Bayreuth. Ihre Expertise liegt im Einsatz digitaler Medien in der Hochschullehre und sie verfügt über langjährige Erfahrung in der Durchführung von interaktiven Präsenz- und Online-Seminaren. Mit ihrer ansteckenden Begeisterung und didaktischen Perspektive schafft sie in Ihren Seminaren eine ungezwungene Atmosphäre, die den Teilnehmenden ein inspirierendes und bereicherndes Lernerlebnis ermöglicht.
Transferbegleitung
Lehrende der Universität Bayreuth können sehr gerne weiterführende Gespräche mit dem ZHL führen, um die Lehrkonzeption mit den vorgestellten Konzepten, Methoden und Plattformen tiefgehender zu besprechen. Dafür werden gesondert Arbeitseinheiten vergeben.
Universität: | Universität Bayreuth |
---|---|
Seminarleitung: | Dr. Anja Hager |
Seminar ID: | ZHL WS2324 16S Lehrlust |
Ort: |
ZHL der Universität Bayreuth
Nürnbergerstr. 38, Bayreuth Dieses Seminar findet in PRÄSENZ statt! Der Seminarraum befindet sich in der Aussenstelle der Universität Bayreuth in der Nürnberger Straße 38, Raum 4.2.12-13 im Bürocenter Bayreuth Süd (Haus 4). Auf Google Maps anzeigen ![]() |
Termine: |
11.12.2023
, 16:00 - 18:15 Uhr
|
Kosten: |
Es fallen folgende Teilnahmegebühren an:
|
Verfügbare Plätze: | 10 Plätze, davon 10 frei |
Stufe: | Grund- und Aufbaustufe |
Anrechenbare Stunden: |
Bereich A mit 3 Arbeitseinheiten |
Meine Merkliste
Sie haben noch keine Seminare auf der Merkliste.
Um Seminare buchen zu können müssen Sie sich zuerst einloggen (siehe oben) oder neu registrieren.