Digitale Lehrprojekte gestalten mit der VHB - VHB Sprechstunde [DiL]

Die Virtuelle Hochschule Bayern (vhb) unterstützt Lehrende dabei, digitale Lehrformate zu entwickeln und optimal in Ihre Lehre zu integrieren. Ob interaktive Onlinematerialien, Blended-Learning-Konzepte oder komplette Onlinekurse – die vhb bietet eine große Bandbreite an didaktischen Möglichkeiten.

Am 31. Oktober 2025 ist die Deadline für Classic und Openvhb Kurse. Wir laden alle Lehrenden der Uni Bayreuth und der Hochschule Hof herzlich zu einer Sprechstunde ein, um Sie zu beraten. Bitte buchen Sie einen Slot hier: https://terminplaner6.dfn.de/de/b/4a2220352f4cd79dec3705d1cfcad00b-1047826

Gerne stehen wir auch außerhalb dieser Termine für Beratungen zur Verfügung. Schreiben Sie dazu gerne eine Mail an fabian.merks@uni-bayreuth.de.


Wir begleiten Sie von der ersten Idee über die didaktische Konzeption bis hin zur Umsetzung und Weiterentwicklung Ihres digitalen Lehrprojekts.

Wir zeigen Ihnen, welche Chancen die vhb für Ihre Lehre konkret mitbringt, zeigen Ihnen erprobte Good Practice Beispiele aus den bestehenden Angeboten der vhb und klären auf, wie Sie die didaktische Unterstützung der vhb - insbesondere der Instructional Designer:innen - nutzen können. Zudem erhalten Sie einen kompakten Überblick über die vier Angebotstypen der vhb – CLASSIC vhb, OPEN vhb, SMART vhb und OER@vhb – sowie die Sonderförderungslinie KI meets vhb.

Im Anschluss stehen wir Ihnen für individuelle Rückfragen zur didaktischen Umsetzung und technischen Gestaltung Ihrer digitalen Lehrprojekte zur Verfügung.




Diese Sprechstunde richtet sich an Mitarbeitende der Universität Bayreuth und Hochschule Hof. 






Universität: Universität Bayreuth
Seminarleitung: Fabian Merks
Seminar ID: ZHL W2526 05vhb SprechstundeVHB
Ort:
ZHL der Universität Bayreuth,
Nürnbergerstr. 38,, Bayreuth
Dieses Meeting findet rein virtuell statt und wird mittels ZOOM organisiert. Sie benötigen dafür einen Computer mit Mikrofon und Kamera. Vorgegebenes Zeitfenster: 09:00-13:00
Auf Google Maps anzeigen
Termine: 02.10.2025 , 09:00 - 16:00 Uhr
Kosten:

Es fallen folgende Teilnahmegebühren an:

  • Für alle Lehrenden , 0 €

Verfügbare Plätze: 200 Plätze, davon 200 frei
Stufe: Grund- und Aufbaustufe
Anrechenbare Stunden: Bereich A mit 1 Arbeitseinheiten
Für Kalender exportieren Auf Merkliste setzen Fragen an den Veranstalter Anmeldung nach Login
Meine Merkliste

Sie haben noch keine Seminare auf der Merkliste.

Um Seminare buchen zu können müssen Sie sich zuerst einloggen (siehe oben) oder neu registrieren.

Jetzt registrieren

Seminare als RSS-Feed abonnieren