Digital-Snack: Interaktiv lehren mit H5P – ein praxisorientierter Einstieg
H5P ist die Abkürzung für HTML5 Paket. Damit können interaktive Inhalte in VC-Kursen erstellt werden, die zum Teil ansprechender sind als vergleichbare Moodle-Aktivitäten. In unserer Digital Snack-Serie zum Themenbereich H5P stellen wir verschiedene Funktionalitäten von H5P in komprimierter und praxisorientierter Form vor und vergleichen diese mit den reinen Moodle-Funktionalitäten im Virtuellen Campus.
In diesem ersten Digital Snack zu H5P werfen wir als Einstieg einen Blick auf die ersten Schritte mit H5P in Moodle, erläutern, wie diese Aktivität genutzt werden kann, um die virtuelle Lehre zu bereichern, und wo Sie Hilfestellung finden etc.
Ganz praktisch geht es darum, wie ein H5P-Inhaltselement angelegt werden kann. Dies zeigen wir am Beispiel von H5P-Elementen, die Sie zur Gestaltung und zur Informationsvermittlung einsetzen können.
Gemeinsam diskutieren wir die möglichen Einsatzgebiete sowie die Vor- und Nachteile gegenüber Moodle-Material.
Inhalte:
- H5P-Aktivitäten in einem Moodle-Kurs anlegen, veröffentlichen, exportieren und wiederverwenden
- Überblick über verschiedene H5P-Inhaltstypen hinsichtlich des Einsatzbereiches „Gestaltung und Informationsvermittlung“ – mögliche Einsatzgebiete, mögliche Vorteile und Stolpersteine gegenüber den Arbeitsmaterialien in Moodle
Der Workshop wird durch die Mediendidaktische Servicestelle (MD) durchgeführt, an die Sie sich mit Ihren Fragen rund um die Konzeption und Umsetzung digital gestützter Lehr-/Lernszenarien und Lernumgebungen wenden können: https://www.uni-bamberg.de/md.
Die Veranstaltung kann auch ohne Anmeldung besucht werden (dann keine Anrechnung von Arbeitseinheiten)
https://uni-bamberg.zoom-x.de/j/62738592727
Meeting-ID: 627 3859 2727
Kenncode: Sn@ck4u
Universität: | Otto-Friedrich-Universität Bamberg |
---|---|
Seminarleitung: | Cordula Schwiderski |
Ort: |
![]() |
Termine: |
30.04.2025
, 10:00 - 11:30 Uhr
|
Kosten: |
Es fallen folgende Teilnahmegebühren an:
|
Verfügbare Plätze: | 100 Plätze, davon 96 frei |
Stufe: | Grund- und Aufbaustufe |
Anrechenbare Stunden: |
Bereich B mit 2 Arbeitseinheiten |
Meine Merkliste
Sie haben noch keine Seminare auf der Merkliste.
Um Seminare buchen zu können müssen Sie sich zuerst einloggen (siehe oben) oder neu registrieren.